Wien: Freitag, 28.12.: Antispe-Cafe der Basisgruppe Tierrechte mit Film
ANTISPEZIESISTISCHES CAFE der BAT
Freitag, 28. Dezember 2007, ab 16 Uhr, open end
in der IDA Idee Direkte Aktion, Zwölfergasse 9, 1140 Wien
Filmvorführung: 18 Uhr
Im Dezember-AntispeCafé zeigen wir eine inhaltlich interessante und unterhaltsame Sendung:
"Das Schwarze Schaf" mit Günther Rogausch
(WDR, Erstausstrahlung: 24. August 2001)
Das Konzept dieses Sendeformats ist, wie so oft, Konfrontation: Eine Person, in unserem Fall der langjährige antispeziesistische Aktivist und Autor Günther Rogausch, hat die Möglichkeit, eine Handvoll seiner ausgesprochenen Feind_innen einzuladen. Dies resultiert in einer zum Teil sehr erheiternden "Diskussion" mit der Sprecherin des Deutschen Pelzinstituts (einer Lobby-Organisation der Pelzindustrie), dem Redakteur einer Jagdzeitung, einem Sprecher der Tierversuchsindustrie, sowie einer Vertreterin des örtlichen Tierschutzvereins.
Das AntispeCafé findet jeden letzten Freitag im Monat in der IDA statt und soll einen gemütlichen Rahmen zum Plaudern, Vernetzen und Debattieren über Tierbefreiung und Antispeziesismus im herrschaftskritischen Kontext bieten. Es gibt Kaffee, Kakao, Kuchen und andere vegane Köstlichkeiten, Infomaterial und Filme oder Workshops.
Beginn ist jeweils um 16 Uhr offen haben wir bis mindestens 21 Uhr, nach Lust und Laune kanns auch mal später werden.
Da die meisten Räumlichkeiten von Raucher_innen dominiert werden, wollen wir, dass das AntispeCafé in der iDA die ersten Stunden rauchfrei ist - aus Rücksicht auf jene, die nicht rauchen wollen.
Die IDA ist in der Zwölfergasse 9, 1150 Wien (Kellerlokal, Nähe Westbahnhof - U3/U6/Straßenbahn 5, 6, 8, 18, 52, 58/S50/R50).
www.basisgruppe-tierrechte.org
ANTISPEZIESISTISCHES CAFE der BAT
Freitag, 28. Dezember 2007, ab 16 Uhr, open end
in der IDA Idee Direkte Aktion, Zwölfergasse 9, 1140 Wien
Filmvorführung: 18 Uhr
Im Dezember-AntispeCafé zeigen wir eine inhaltlich interessante und unterhaltsame Sendung:
"Das Schwarze Schaf" mit Günther Rogausch
(WDR, Erstausstrahlung: 24. August 2001)
Das Konzept dieses Sendeformats ist, wie so oft, Konfrontation: Eine Person, in unserem Fall der langjährige antispeziesistische Aktivist und Autor Günther Rogausch, hat die Möglichkeit, eine Handvoll seiner ausgesprochenen Feind_innen einzuladen. Dies resultiert in einer zum Teil sehr erheiternden "Diskussion" mit der Sprecherin des Deutschen Pelzinstituts (einer Lobby-Organisation der Pelzindustrie), dem Redakteur einer Jagdzeitung, einem Sprecher der Tierversuchsindustrie, sowie einer Vertreterin des örtlichen Tierschutzvereins.
Das AntispeCafé findet jeden letzten Freitag im Monat in der IDA statt und soll einen gemütlichen Rahmen zum Plaudern, Vernetzen und Debattieren über Tierbefreiung und Antispeziesismus im herrschaftskritischen Kontext bieten. Es gibt Kaffee, Kakao, Kuchen und andere vegane Köstlichkeiten, Infomaterial und Filme oder Workshops.
Beginn ist jeweils um 16 Uhr offen haben wir bis mindestens 21 Uhr, nach Lust und Laune kanns auch mal später werden.
Da die meisten Räumlichkeiten von Raucher_innen dominiert werden, wollen wir, dass das AntispeCafé in der iDA die ersten Stunden rauchfrei ist - aus Rücksicht auf jene, die nicht rauchen wollen.
Die IDA ist in der Zwölfergasse 9, 1150 Wien (Kellerlokal, Nähe Westbahnhof - U3/U6/Straßenbahn 5, 6, 8, 18, 52, 58/S50/R50).
www.basisgruppe-tierrechte.org