Leia
Profi Knochen
Lesung aus den Akten zu dem Fall 278a
Am Freitag, dem 24.April, findet ab 16:00 in der i:da wieder unser gemütliches AntiSpeCafé statt.
Dieses Mal werden wir Teile der Akten zu dem Fall 278a zum Besten geben. Die Repression und somit die Informationssammlung seitens der Polizei und Justiz geht schon jahrelang und erreichte mit den über 23 Hausdurchsuchungen und 10 Festnahmen am 21.05.08 ihren derzeitigen Höhepunkt. Doch auch danach gingen die Ermittlungen und Überwachungen weiter. Dadurch ist ein riesiger Aktenberg mit über 10 000 Seiten entstanden, den wir nun teilweise mit dieser Lesung - unter anderem die bisher uns bekannten Überwachungsmaßnahmen - veröffentlichen.
Auch nun fast ein Jahr nach den Verhaftungen ist die Repression nach wie vor aktuell und ernst. Noch immer ist unklar wann und gegen wen Anklage erhoben wird. Da die Repression gegen kritische Aktivist_innen weltweit zunimmt, werden wir auch kurz berichten wie es zur Zeit in anderen Ländern aussieht.
Das Antispe-Cafe der Basisgruppe Tierrechte findet jeden letzten Freitag im Monat in der i:da statt und soll einen gemütlichen Rahmen zum Plaudern, Vernetzen und Debattieren über Tierbefreiung und Antispeziesismus im herrschaftskritischen Kontext bieten. Es gibt Kaffee, Kakao, veganen Kuchen, Infomaterial und abwechselnd Vorträge, Filme oder Workshops. Da die meisten Räumlichkeiten von Raucher_innen dominiert werden, wollen wir, dass das AntispeCafé in der i:da die ersten Stunden rauchfrei ist - aus Rücksicht auf jene, die nicht rauchen wollen.
Wann? Freitag, 24. April 2009, offen ab 16 Uhr, wie immer auch mit einem leckeren veganen Buffet, Lesung ab 18:00, ab 20:00 project-x release party
Wo? in der i:da - Idee Direkte Aktion, Zwölfergasse 9, 1150 Wien
(Nähe Westbahnhof - U3/U6/Straßenbahn 5, 6, 8, 18, 52, 58/S50/R50).
www.basisgruppe-tierrechte.org
Am Freitag, dem 24.April, findet ab 16:00 in der i:da wieder unser gemütliches AntiSpeCafé statt.
Dieses Mal werden wir Teile der Akten zu dem Fall 278a zum Besten geben. Die Repression und somit die Informationssammlung seitens der Polizei und Justiz geht schon jahrelang und erreichte mit den über 23 Hausdurchsuchungen und 10 Festnahmen am 21.05.08 ihren derzeitigen Höhepunkt. Doch auch danach gingen die Ermittlungen und Überwachungen weiter. Dadurch ist ein riesiger Aktenberg mit über 10 000 Seiten entstanden, den wir nun teilweise mit dieser Lesung - unter anderem die bisher uns bekannten Überwachungsmaßnahmen - veröffentlichen.
Auch nun fast ein Jahr nach den Verhaftungen ist die Repression nach wie vor aktuell und ernst. Noch immer ist unklar wann und gegen wen Anklage erhoben wird. Da die Repression gegen kritische Aktivist_innen weltweit zunimmt, werden wir auch kurz berichten wie es zur Zeit in anderen Ländern aussieht.
Das Antispe-Cafe der Basisgruppe Tierrechte findet jeden letzten Freitag im Monat in der i:da statt und soll einen gemütlichen Rahmen zum Plaudern, Vernetzen und Debattieren über Tierbefreiung und Antispeziesismus im herrschaftskritischen Kontext bieten. Es gibt Kaffee, Kakao, veganen Kuchen, Infomaterial und abwechselnd Vorträge, Filme oder Workshops. Da die meisten Räumlichkeiten von Raucher_innen dominiert werden, wollen wir, dass das AntispeCafé in der i:da die ersten Stunden rauchfrei ist - aus Rücksicht auf jene, die nicht rauchen wollen.
Wann? Freitag, 24. April 2009, offen ab 16 Uhr, wie immer auch mit einem leckeren veganen Buffet, Lesung ab 18:00, ab 20:00 project-x release party
Wo? in der i:da - Idee Direkte Aktion, Zwölfergasse 9, 1150 Wien
(Nähe Westbahnhof - U3/U6/Straßenbahn 5, 6, 8, 18, 52, 58/S50/R50).
www.basisgruppe-tierrechte.org