21.5. - 24.5.09: Liberation days vienna!!

Leia

Profi Knochen
21. - 24.5.09: LIBERATION DAYS VIENNA

Am 21. Mai 2008 starteten die österreichische Polizei und Justiz mit
Hausdurchsuchungen und 10 Verhaftungen eine Repressionswelle bisher
ungeahnten Ausmaßes gegen Tierrechtsaktivist_innen. Nach 105 Tagen Knast
sind seit Anfang September 2008 endlich alle 10 Gefangenen wieder frei.
Doch die Überwachungsmaßnahmen dauern an und die Vorwürfe - die
Mitgliedschaft in einer angeblichen "kriminellen Organisation" gemäß §278a
- sind nach wie vor aufrecht. Aber nicht nur in Österreich, sondern
weltweit nehmen die Repressionen gegen kritische Aktivist_innen zu.
Anlässlich des Jahrestages der Hausdurchsuchungen und Verhaftungen in
Österreich veranstalten wir von der Basisgruppe Tierrechte (BaT) vom
Donnerstag, 21.Mai bis Sonntag, 24. Mai 2009 in Wien ein verlängertes
Wochenende gegen Käfige und Knäste. Dabei werden unter anderem in
Vorträgen Aspekte der Tierbefreiungstheorie ebenso diskutiert wie
praktische Tierrechtsarbeit, einen Schwerpunkt bildet selbstverständlich
die Auseinandersetzung mit Repression gegen politische Aktivist_innen und
allgemeine Knastkritik. Bei einer Demo gegen Tierausbeutung werden wir
deutlich machen, dass Repression uns nicht kleinkriegt. Genauere Infos
über Vorträge, Workshops und die Demo findet Ihr ab März auf unserer
Homepage.
Für leckeres veganes Essen wird natürlich auch gesorgt sein.
Wir von der BaT freuen uns auf vier Tage voll gemeinsamer Aktionen und
Diskussionen! Wir hoffen ihr kommt zahlreich :)


www.basisgruppe-tierrechte.org
 
Ab Donnerstag ist es soweit! :):):):):)


Donnerstag, 21.05.:

- 16.00: Begrüßung mit Rechtshilfe-Input. BAT (i:da)
- danach: Essen (i:da)

- 19.00: The Face of Liberation? Über die visuelle Repräsentation der Tierrechtsbewegung. Mieke Roscher (Amerling-Haus / Galerie) Abstract

Freitag, 22.05.:
- 10.00 (pünktlich): What the fuck is 278a? Repression und Gegenstrategien. Eine Vertreterin der Antirep2008-Gruppe (Amerling-Haus
/ Galerie) Abstracts zu den Freitag-Vorträgen
- 11.00: Gefängnis und soziale Kontrolle. Kurzreferat und Diskussion. Zwei Ex-Inhaftierte der BAT (Amerling-Haus / Galerie)
- 12.00: Wie war's draussen? Erfahrungsbericht und Reflexion. Eine von der BAT und eine Mitarbeiterin der Antirep2008-Gruppe (Amerling-Haus / Galerie)
- 14.00-16.00: Essen (Amerling-Haus / Teestube)
- 16.00: Aktivist_innen und Trauma. Vortrag und Diskussion. schneeweisschen und rosenrot von der Trauma Support Gruppe (Amerling-Haus / Galerie)
- 19.00: Podiumsdiskussion: Repression hat Hochkonjunktur. Kriminalisierung, Überwachung und Organisationsparagraphen gegen Tierbefreier_innen international. Mit einleitenden Beiträgen von Mieke Roscher, Brendan M. und einem §278a-Betroffenen (Amerling-Haus / Galerie) Abstract

Samstag, 23.05.:
- 13:00: Essen von Food not Bombs (beim Demo-Treffpunkt)
- 14.00: Demo Until every cage is empty – Für die Befreiung von Mensch und Tier (Treffpunkt: vorm Westbahnhof/Europaplatz), Route: Mariahilferstraße - Babenbergerstraße - Opernring => Albertinaplatz => Neuer Markt - Plankengasse - Habsburgergasse - Graben => Kohlmarkt => Heldenplatz
- 19.00:
„Das erste Huhn, das Sie zu Tränen rührt.“ Speziesismus als Ideologie und Praxis. Günther Rogausch (WUK / Großer Initiativenraum) Abstract
- 22.00: Antirep-Party mit Auflegerei (EKH)

Sonntag, 24.05.:
- 11.00-13.00: Brunch (i:da)
- 13.00: Abschlussdiskussion: Zwischen Erfolgs- und Repressionswellen. Perspektiven der Kampagnenarbeit für die Tierbefreiungsbewegung. Sebastian Schubert (BerTA) und ein_e Aktivist_in von der BAT (i:da)
Abstract
- danach (ca. 15.00): Abschluss und Reflexion (i:da)

Am Freitag und Sonntag wird es die Gelegenheit geben, Briefe an internationale Tierrechts/Tierbefreiungsgefangene zu schreiben.

Am Freitag findet außerdem ab 14.00 in der i:da ein Siebdruck-Workshop statt, wo die Möglichkeit besteht, Tierbefreiungsmotive auf T-Shirts (am besten selber mitbringen) oder Aufnäher zu drucken.

Das Liberation Days Programm gibt's auch als pdf zum downloaden und/oder ausdrucken.

 
Oben