2 Rüden ???

entle

Super Knochen
hallo ihr :-))


wir bekommen im april einen entlebucher sennenhund-rüden(welpen).der rauhhardackel meiner eltern ist gestorben und wie es aussieht werden sie im märz wieder einen bekommen- auch einen rüden.
welche tipps habt ihr,dass sich die beiden gut aneinander gewöhnen ? was können wir richtig/falsch machen ?

lg
 
Hallo!

Ich erkenne jetzt das Problem nicht?? :confused:
Wenn sich die beiden eh als Welpen kennenlernen, werden sie sich schon vertragen...
Mein Zeus hat auch viele Rüden Freunde..

Nicht jeder Rüde verträgt sich nicht mit anderen.
Und wenn das so ist, sind es meines Wissens nach eher "fremde" Hunde und nicht solche mit denen er aufwächst..
 
Zeus & Sandra schrieb:
Hallo!

Ich erkenne jetzt das Problem nicht?? :confused:
Wenn sich die beiden eh als Welpen kennenlernen, werden sie sich schon vertragen...
Mein Zeus hat auch viele Rüden Freunde..

Nicht jeder Rüde verträgt sich nicht mit anderen.
Und wenn das so ist, sind es meines Wissens nach eher "fremde" Hunde und nicht solche mit denen er aufwächst..
das klingt ja schon mal aufbauend.:-))
vlg
 
entle schrieb:
das klingt ja schon mal aufbauend.:-))
vlg

Mach dir keine Sorgen! ;)
Es kommt meines Wissens nach nur in den seltensten Fällen vor, dass sich "Kindergartenfreunde" wirklich in die Wolle bekommen!
Von klein auf viel Kontakt miteinander ist halt wichtig!
 
hey entle :-)

ich habe auch zwei Rüden, Snoopy ist 14 Monate, Chicco 10 Wochen. Die beiden haben sich zwar nicht als Welpe kennen gelernt, vertragen sich aber trotzdem super und Snoopy hat die Beschützerrolle übernommen ...
Die Hunde werden sich bestimmt die Rangordnung selber ausmachen, dabei solltest Du Dich nicht einmischen ( außer es wird zu heftig ) was ich mir nicht vorstellen kann ..... Mit dem markieren habe ich keine Probleme auch wenn klein Chicco noch nicht ganz stubenrein ist, Snoopy markiert zum Glück nicht drüber *gg*

Möchte Dir aber dazu sagen, dass Snoopy ein grundsätzlich sehr verträglicher Hund ist, der mit Rüden wie auch mit Weiberl sehr gerne spielt.
 
gute freunde von mir hatten einen labbi-retriever bereits 1 1/2 jahre als der 2te dazu gekommen ist. sie hatten halt das "glück" das der ältere enorm verspielt ist und der jüngere bereits mit 14 wochen die wohnung markierte. die beiden sind ein herz und eine seele. wer wirklich in der rangordnung drüber steht ist oft schwer zu sagen. eigentlich der jüngere obwohl der ältere auch schon mal sagt wo es lang geht.
aber probleme gab es da wirklich nie.
lg
staffi
 
Wir hatten auch 2 Rüden Rhodesain Ridgebackrüden Cabo 10 1/2 ( leider viel zu früh von uns gegangen) und Tervuerenrüde Jamy 7Jahre...war nie ein Problem...
Mach dir keinen Kopf, wenn Du sie gut aneinaden gewöhnst wirst Du keine Probleme für das weitere Leben deiner Hunde haben....trozdem immer gut beobachten.

lg jamie
 
Ich habe einen Boxerrüden mit 8 Jahren und einen Westierüden mit 2 Jahren -überhaupt kein Problem. Meine Eltern haben zwei Boxer, einen Rüden und eine Hündin (beide 6 Jahre) und alle 3 Rüden vertragen sich prächtig miteinander.

Lg
Edith,
 
Hey wenns soweit is berichtest du uns das! :p
Ich plane im Jänner 07 ja einen zweithund zu nehmen. Und überlege schon seit ganz langem hin und her ob Hündin oder Rüde.
Erfahrungswerte lesen is mir da am liebsten und hilft mir auch. ;)
 
Wir hatten unsere Hündin bereits 3 Jahre, als mein Hund dazukam. Da er damals 8 Wochen alt war, war das überhaupt kein Problem. Die Hündin war nie eifersüchtig auf den Kleinen, sie hat ihn von Anfang an akzeptiert und die beiden haben bis heute - inzwischen 1,5 Jahre - noch nie gerauft.
Bei zwei Rüden ist es wahrscheinlich ein bisschen anders. Wenn der Kleine geschlechtsreif ist, wird es eventuell Machtkämpfe geben. Aber ich denke, wenn sie sich davor schon lange genug kennen und gut miteinander ausgekommen sind, ist es nicht weiter tragisch, wenn sie dann mal raufen, um klarzumachen, wer der Boss ist.

LG Katja
 
Oben