2 Meeriböcke und 4 Damen - es geht

Tibetan

Super Knochen
Ich habe/hatte ja zwei Meeris zur Pflege aufgenommen. Die beiden sind wirklich süß, aber für mich stand fest, dass sie sicher nicht bleiben:
1. habe ich einen Bock, der keinen anderen neben sich duldet
2. sind 4 doch mehr als genug
3. kann ich dann keine mehr nehmen, wenn es wieder einen Notfall gibt

Ich war wirklich felsenfest überzeugt, dass ich die beiden wieder abgebe. Am Anfang stand das nicht so gleich zur Diskussion, weil sie einfach zu scheu waren. Sind gleich geflüchtet. Mit der Zeit sind sie zutraulicher geworden und kommen jetzt auch schon ans Gitter zum Futter holen.
Aber irgendwie gab es überhaupt keine Interessenten. Eine Dame, aber die hat sich leider nach dem 1. Mailkontakt nicht mehr gemeldet. :(

Zwei 2,5 jährige Meeris, die halt absolut keine Streicheltiere sind, will irgendwie niemand. Aber was soll ich machen, mit Cyrano klappt das nie im Leben. Und die zwei taten mir leid, weil sie nur den einen Teil des Käfigs hatten - das ist doch keine Dauerlösung.:o Ein weiterer Käfig geht absolut nicht.

Vor ein paar Tagen dachte mich mir dann okay ich lass die 6 zusammen. Wenn sich Cyrano und Merlin verstehen, dann dürfen Luna und Merlin bleiben. Daran geglaubt habe ich nicht und ich habe auch gehofft, dass es nicht funktioniert.
Aber irgendwie haben mir die Schweinchen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Cyrano und Merlin gehen sich nicht an die Gurgel :eek: sie fressen sogar einträchtig nebeneinander und können auch so friedlich gemeinsam irgendwo schlafen :eek: :eek:

Naja, das Ende vom Lied: man kann 2 Böcke auch gemeinsam halten wenn Damen anwesend sind (oder meine sind die große Ausnahme) und die beiden dürfen bleiben (außer es kommt ein Platz, wo sie es min. genauso schön haben und man akzeptiert, dass sie nicht gestreichelt werden wollen)
BITTE nicht meiner Mutter erzählen!!! Was sie betrifft ist mein Name Hase und ich weiß von nichts :cool:
 
Ja, man muß halt immer probieren. Im Moment hab ich 1 Meeridame, und 3 Böcke.
Vorher hatte ich 5 Böcke (alle kastriert natürlich), bis auf einen alle aus dem Tierheim, also unterschiedlich alt und aus unterschiedlichen Haltungen bzw. Plätzen.
Ich muß sagen, ja, sicher gibts manchmal Krach oder ein zerbissenes Ohr, aber an und für sich hatte ich nie Probleme mit Böckchenhaltung !
Man muß alles ausprobieren !!!
Bria und Meeris
 
Hello!!

ich hab auch zwei Böcke und eine Dame, der eine Bock ist aus dem Tierschutzheim und die andern zwei sind seit sie Baby waren bei uns!!
Es gab noch nie Streitereien oder sonst irgendwas!!
Also es gehtz, mehrere Böcke und Damen zu halten, man muß nur aufpassen, dass der käfig groß genug ist, dass sie sich notfalls aus dem "weg" gehen können :-)

lg Sabi
www.bordercollie.net.ms
 
hey!

klar geht das! ich habe 2 gruppen: eine bockgruppe- 2 wunderschöne 1 jährige sheltie männer die mich liebend gern auspfeiffen wenn ich es wage ohne fressen in ihre nähe zu kommen;)
und die 2.gruppe besteht aus 3 damen und 1kastraten!

wünsch dir viel freude mit deinen süssen!

lg
lucy
 
Schön zu hören, dass es bei euch auch klappt!
Ich habe bisher immer nur gehört oder gelesen - nein, das geht nie, wenn noch Weibchen dabei sind. Und so wie Merlin und Cyrano sich am Anfang benommen haben dachte ich auch, das ginge nie im Leben.
Umso schöner finde ich es, dass es jetzt funktioniert. Die beidne Herrn haben zwar ein paar wirklich kleine Plessuren, aber die sind schon wieder am verheilen.

Wenn wir schon dabei sind: wisst ihr ob man Beta-Salbe auch bei Meeris verwenden kann? Werde am Mo wenn ich einen Termin zum jährlichen Gesundheitscheck mache mal gleich den TA fragen, aber vielleicht weiß es einer von euch. Die Verletzung müssen nicht behandelt werden, sind nur 2,3 Kratzer, aber da ist mir eingefallen, dass das gut zu wissen wäre.
 
Schön zu hören, dass es bei euch auch klappt!
Ich habe bisher immer nur gehört oder gelesen - nein, das geht nie, wenn noch Weibchen dabei sind. Und so wie Merlin und Cyrano sich am Anfang benommen haben dachte ich auch, das ginge nie im Leben.
Umso schöner finde ich es, dass es jetzt funktioniert. Die beidne Herrn haben zwar ein paar wirklich kleine Plessuren, aber die sind schon wieder am verheilen.

Wenn wir schon dabei sind: wisst ihr ob man Beta-Salbe auch bei Meeris verwenden kann? Werde am Mo wenn ich einen Termin zum jährlichen Gesundheitscheck mache mal gleich den TA fragen, aber vielleicht weiß es einer von euch. Die Verletzung müssen nicht behandelt werden, sind nur 2,3 Kratzer, aber da ist mir eingefallen, dass das gut zu wissen wäre.
Hallo!

@Tibetan: Meinst du Betaisodona? Ich würd nicht die Salbe verwenden, die pickt so grauslich, es gibt auch eine Lösung, damit könntest du (evtl verdünnt) die Kratzer reinigen! Ich nehm für solche Sachen immer Hibiscrub, das ist eine rosa Seifenlösung, die ist sehr mild und wirkt super!



Sicher geht das, es kommt halt immer auf die einzelnen Schweinchen an und wieviel Platz sie haben!
Ich hab 2 Kastraten und 4 Mädls, eigentlich eine sehr harmonische Gruppe, das einzige Schweindl das ständig stänkert is ein Weiberl, eine echte Zicke halt!
Das jüngere Böckchen hab ich frühkastrieren lassen, und er versteht sich mit dem älteren sehr gut, respektiert ihn auch brav obwohl der ältere manchmal Gleichgewichtsstörungen hat und etwas leichter ist als der kleine.
Sie haben 5 zusammengestoppelte Käfige zur Verfügung mit vielen Häuschen und allem möglichen Zeugs zum hüpfen und verstecken, und kriegen natürlich ihren Freilauf.

LG Steffi

Meine Eltern (bei denen die Schweinchen wohnen, ich bin ja nur am WE und inden Ferien daheim) wissen nicht mal wieviele Meerlis mittlerweile in ihrem Haus sind ;-)
 
Oben