2 hunde und kauknochen

Sonica

Medium Knochen
hallo allerseits,

als frischgebackener 2-hunde-besitzer hab ich mal eine frage :D

wir hatten mit jagger früher das problem, das er alles, also auch knochen, schweineohren, usw, in windeseile runtergewürgt hat.
nachdem wir einmal einen riesenknochen gekauft haben, den er fast 4 monate hatte, hat sich das gelegt. er wußte, das der immer da ist, und plötzlich konnte er kausachen auch gaaanz genüsslich essen ;)
und seit dem hat er immer wo einen kauknochen rumliegen.

so, als shiva kam, hab ich den erstmal entfernt, damits keine streitereien gibt.

ich hab ihnen jetzt ein paar mal so kleine kausachen gegeben, die in 5-15 minuten gegessen sind. hat funktioniert, aber jagger hats nun doch wieder etwas eiliger :rolleyes:

wie macht ihr das mit 2 (oder mehr) hunden? gebt ihr ihnen nur kausachen, die sich "gleich" zusammenfressen können?
oder habt ihr einfach mehrere knochen rumliegen, damit immer für jeden einer da ist?

ich würde jagger seinen knochen gerne wieder geben, shivi würde natürlich auch einen kriegen, aber ich weiß nicht, ob er dann nciht eifersüchtig ist, wenn sie auch mal an seinem knabbert :o (also er würde nix machen, aber daneben stehen und winseln wahrscheinlich)

lg
stefanie
 
Also erlich gesagt liegenlassen würd ich nix da würde es denk ich mir Zoff geben so wie bei meinen Kausachen lass ich nie liegen...

Sie fressen eig. immer voneinander getrennt einer muss da liegenbleiben und der andere dortn und wenn einer schneller fertig is dann darf er nicht zum andren hund hin ...


Und wegen dem Würgen kannst du sie trennen ? Wenn ja würd ich jeden in ein andres Zimmer geben wenn du sowas gibst vL. schlingt er dann net soo ...

Und wegen dem zwei Knochen liegen lassn wie gesagt ich weiß ncht wie deine hunde reagieren wenn der eine zum Knochen geht vom andren ?!


Aber kurz nochmal gesagt :D liegenlassn würd ich mir erlich gesagt nix traun ...


L.g Corinna
 
ja, also bis jetzt bekommen sies auch einfach gleichzeitig.
und wenn einer (also das ist eigentlich immer jagger ;) ) früher fertig ist, ists auch kein problem. er würde shiva nie was wegnehmen, er hält immer sicherheitsabstand.
das füttern ist ja auch problemlos.

aber mir gehts um knochen, die eben nicht in 10 oder 30 minuten weg sind.
weil jagger eigentlich immer welche hatte, die halt ein paar tage oder so bearbeitet werden. die liegen irgendwo rum, und wenn er lust auf was zu knabbern hat, kaut er drauf rum....
dh das geht mit 2 hunden whrscheinlich nicht, oder?
 
Und wegen dem Würgen kannst du sie trennen ? Wenn ja würd ich jeden in ein andres Zimmer geben wenn du sowas gibst vL. schlingt er dann net soo ...

ja, aber das macht keinen unterschied, jagger hats trotzdem eilig, und wenn er dann nur bei der tür wartet, bis er wieder ins andere zimmer darf.
könnt ja sein, das shiva was liegen gelassen hat ;)
ist auch beim fressen so: jagger ist in der küche, shiva im vorraum, und sobald beide fertig sind, stürmen sie die schüssel des anderen, für den fall das was übergelassen wird (was aber eh nie vorkommt :o )
 
Naja dann würd ich sagen eig. probieren ??

Wenn beide nicht grantig werden wenn der andere hingeht dann würds schon gehen aber wenn du sie allein lasst würd ichs trotzdem net machen :)


L.g Corinna
 
wie macht ihr das mit 2 (oder mehr) hunden? gebt ihr ihnen nur kausachen, die sich "gleich" zusammenfressen können?
oder habt ihr einfach mehrere knochen rumliegen, damit immer für jeden einer da ist?

Es liegen eh im ganzen Haus Kauknochen rum. Da machen meine Beiden kein Drama drum. Toya macht sich da eh nicht viel draus, der is kein Kauer. Hat lieber so 10-Minutensnacks wie Pansenstäbchen oder Schweineohren. Miyu kaut auf allem, was sie finden kann, nimmt Toya aber nichts weg (nicht mehr, seit er einmal den Boden mit ihr gewischt hat) und umgekehrt genauso. Findet's der eine, respektiert der andere das. Ab und zu steck ich beiden gleichzeitig was zu oder nur dem, der mir grad begegnet.
Muss nur aufpassen bei Pansenstäbchen. Wenn nur Miyu eins kriegt, kann Toya da schon hässlich werden, also kriegen beide eins, oder aber der andere ist grad nicht anwesend.
 
Hmmm, am Besten Du probierst es einfach aus, denke ich.

Allerdings kann ich sagen dass es bei meinen 4 Hunden ewig keine Probleme gab und eines Tages haben die 2 `Höchsten´plötzlich eine Beißerei um so ein blödes herum liegendes Teil gehabt.
Seitdem lasse ich keine Kauknochen mehr rum liegen (als es passierte gab´s auch genug, nur beide wollten den EINEN) und wenn eine was übrig lässt, dann räume ich es weg.

LG Miriam
 
Wir haben 3 Hunde...

gefüttert wird sowieso getrennt.

Lafe sowieso, da sie futterneidig ist.

Die anderen 2 hauptsächlich aus dem Grund, weil die kleine schnell frisst und dem grossen alles wegfressen würde - er ist ein recht schlechter und seeehr langsamer fresser und würde es sich gefallen lassen, wenn sie ihm das Futter weg nimmt-

Knochen gibts auch normal getrennt - wenn ich oder sonst wer daheim ist, werden die 2 jungen nicht getrennt, weils da eh ziemlich gleich lang brauchen.
Die Knochen bleiben auch dann im Zimmer liegen.
 
also rumliegen lassen ging gar nicht. Da hat sich stets die Chefin (immer ne Hündin!) alle unter den Nagel gerissen und die anderen gingen leer aus.
Also alle gleichzeitig und zum Sofortverzehr.
Da wird dein "Alter" halt wieder eiliger fressen müssen.
Es sei denn, er ist der Chef und deponiert es in seinem Korb und die Neue akzeptiert das und kommt nie in die Nähe.
 
Oben