2.Hund, aber wie??

Mitsukai

Profi Knochen
Hallo ihr Lieben!

Ich weiss, dass Ihr mir aktiv zwar nicht wirklich helfen könnt, aber ich muss es mir trotzdem einmal von der Seele schreiben.

Also, die ganze Geschichte begann vor ca. 1 1/2 Jahren, als ich steif und fest darauf bestanden habe, dass ich wieder einen Hund haben möchte. Mein (mittlerweile) Mann war zwar anfangs dagegen, weil er noch nie Haustiere hatte, und somit auch nicht wusst was auf ihn zukommt, ich konnte ihn dann aber doch davon überzeugen, dass ein Hund eine Bereicherung in unserem Leben ist. Somit kam Lana (ein absolutes Goldstück, dass mit nichts auf der Welt aufzuwiegen ist) ins Haus.

Seine "Vorgaben" damals waren, dass der Hund nicht zu groß ist und kein langes Fell hat (fragt mich nicht warum, ich weiss es nicht ...). Nachdem ein Bekannter von mir eine Deutschen Pinscher hat, hab ich ihm damals seinen Hund vorgestellt und gefragt, ob er "nach seinem Geschmack" wäre ... damals waren wir uns einig uns nach einem solchen Hund umzusehen (eigentlich nach einem Mischling in der Art).

Nebenbei sollte ich erwähnen, dass mein Bekannter immer wieder Pflegehunde bei sich aufnimmt und derzeit eine 2 jährigen Buben (ebenfalls eine Dt. Pinscher) bei sich wohnen hat. Ich möchte auch gleich dazu sagen, dass er den 2. deswegen nicht behalten kann, weil er nur einen Hund mit in die Arbeit nehmen darf und er voll berufstätig ist.

Auf jeden Fall wäre das die optimale Situation einen 2. Hund zu bekommen (vorausgesetzt natürlich Lana versteht sich mit ihm, aber mit Rüden gab es noch nie Probleme ...) aber er weigert sich stricktest ihn auch nur anschauen zu gehen, und wenn ich meinen eigenen Mann schon nicht auf "meine Seite" bringen kann, wie soll ich das dann mit meinen Schwiegereltern (Hundesitter) regeln. Meinem Mann bräuchte ich den Buben nur vorsetzen und dann kann er eh nicht mehr nein sagen (glaube ich zumindest), aber überzeugen ....

Só, jetzt hab ich doch viel viel mehr geschrieben, als ich eigentlich wollte ... :o sorry, für meine Suderei ...
 
Naja mir gehts nicht genauso aber ähnlich.

Ich habe ja den Chin und würde nächstes Jahr (Sommer) gerne einen 2ten Rüden zum Chin dazu nehmen. Eigentlich spricht auch nichts dagegen. Und mein Vater hat keine Argumente dagegen, das gibt er sogar offen und ehrlich zu. Aber er sagt er will nicht. Da frag ich mich echt wieso?
Nun ja, was solls jetzt hab ich das ganze mal auf Eis gelegt. Aber spätestens in zwei Jahren wird soweit sein, denn dann ists mir wurscht was papa sagt :p

Ich drück euch beiden die Daumen dass ihr eure Männer überzeugen könnt. ;)
 
@Mitsukai: Berichte uns bitte nachdem du den 2. wuffi mal "zufällig" bei dir hattest wie das war und wie dein Freund reagiert hat!... :)
 
oje mitsukai...bei deinem mann seh ich da das geringste problem....aber das große seh ich bei den schwiegereltern :eek:

iiiiissccchhh glaub das wird nüüüüxxx mit 2. hundi :(

außer du suchst da gleich andere sitter dazu :p
 
kenne das Problem auch gut.
Mein Stiefvater möchte auch keinen 2. Hund.
Aber daher ich nextes Jahr (Juni) mit der Schule fertig werde und arbeiten gehen kann, werde ich mir trotzdem einen zulegen, weil er dann finanziel nichts dazu beisteuer muss. Spare jetzt schon für den Hund *gg* :D
 
Smile_Terrier schrieb:
kenne das Problem auch gut.
Mein Stiefvater möchte auch keinen 2. Hund.
Aber daher ich nextes Jahr (Juni) mit der Schule fertig werde und arbeiten gehen kann, werde ich mir trotzdem einen zulegen, weil er dann finanziel nichts dazu beisteuer muss. Spare jetzt schon für den Hund *gg* :D

Genauso gehts mir auch. Werd auch nächstes Jahr fertig (hoffe ich doch :rolleyes: :p ). Und da ich dann arbeiten gehen werde, wird sich bei mir der zweite hund noch leichter aus gehen als mit meinem taschengeld jetzt, obwohls jetzt auch schon gehen würd, weil ich mir viel dazu verdienen kann ... :) Papa sagt aber trotzdem nein. In zwei jahren bin ich 18 und hoffentlich schon weg von daheim :D .
 
Mein Stiefvater hat auch zu einem Zwergkaninchen nein gesagt, aber wir haben uns trotzdem erstmal eines zugelegt und jetzt mag er den kleinen genauso wie ich ;)
Jetzt bearbeite ich ihn gerade, das wir eine 2. Zwergkaninchen bekommen, weil ein Zwergkaninchen alleine, fühlt sich nicht so wohl.
Aber so sind Eltern nun einmal :D (oder zumindest viele)
 
Smile_Terrier schrieb:
Mein Stiefvater hat auch zu einem Zwergkaninchen nein gesagt, aber wir haben uns trotzdem erstmal eines zugelegt und jetzt mag er den kleinen genauso wie ich ;)
Jetzt bearbeite ich ihn gerade, das wir eine 2. Zwergkaninchen bekommen, weil ein Zwergkaninchen alleine, fühlt sich nicht so wohl.
Aber so sind Eltern nun einmal :D (oder zumindest viele)

Ja ja, leider funzt das immer nur bei meiner kl. schwester :rolleyes:
Ich glaub ich sollte mal wieder an meinem "kinderblick" arbeiten, vielleicht hilft das :D
Beim chin wars so ähnlich. Mein papa hat mir erlaubt das ich einen Hund darf und war auch mit bei Chins Züchter usw. Meine Mutter wollte ned, bis zum schluss. Als sie dann eines Montags morgens bei uns rein schneit wird sie von 2 hunden begrüßt :p ! Chin wurde sogar gestreichelt und meinen papa hat sie genervt und fertig gemacht :D! Nur muss ich dazu sagen wars in diesem fall schon wurscht weil meine eltern geschieden sind und meine mutetr abgehauen ist. Ich leb seit jahren bei meinem Papa.
 
@Holly: Du willst einen 2. RÜDEN, keine Hündin??? Noch hast du dir eingeredet, dass du bestimmt eine Hündin nehmen wirst. Und Jetzt ? :confused: :D
 
ist lana auch ein pintscher ??
also wenn du 2 bernhardiner oder sowas hättest könnte ich deine schwiegereltern verstehen :D
bei einem 2. zwerg bin ich mir nicht so sicher ob sie wirklich ein großes problem damit hätten - speziel wenn ihr sohnemann auch über seinen schatten gesprungen ist :)
aber ich kenne freilich das drum herum nicht ;)
 
oNaDDio schrieb:
@Holly: Du willst einen 2. RÜDEN, keine Hündin??? Noch hast du dir eingeredet, dass du bestimmt eine Hündin nehmen wirst. Und Jetzt ? :confused: :D

Nein ich habe gelernt ;)
Ich würd sie ja ned kastrieren lassen wollen weil ich auf Ausstellung usw. gehen würde, wie beim chin. Und das ist mir viel zu gefährlich. Außerdem ist der chin ja jetzt ganz brav. Früher hatte er ein wenig zu viel "männlichen" ehrgeiz :rolleyes:
das ich keine Hündin mehr will ist eh schon länger. Aber jetzt kann ich sowieso keinen zweiten hund haben. :o
 
Smile_Terrier schrieb:
Jetzt bearbeite ich ihn gerade, das wir eine 2. Zwergkaninchen bekommen, weil ein Zwergkaninchen alleine, fühlt sich nicht so wohl.
Du kannst ihm vielleicht damit kommen, dass es laut neuem Bundes-Tierschutzgesetz vom 1.1.2005 verboten ist, ein Zwergkaninchen alleine zu halten. Also wenn er sich nicht strafbar machen will, dann sollte er dir schnell ein zweites Karnickel erlauben :) :D.

lg
Bonsai
 
tja,..das mit dem 2.hund war bei mir ganz einfach - ich hab sie als "pflegehund" genommen und nur ich wußte von anfang an, dass sie bleibt!!

hihihi

drück dir die daumen

lg
doris
 
@ Bonsai
ja das wäre eine gute idee.. das hab ich nehmlich auch schon in einem Kaninchen forum gelesen. :D
Werde sicher nicht aufgeben :p
 
Oben