2-3 x die Woche BARF und sonst Trockenfutter

conny1

Medium Knochen
Hallo!

Meine Mutter, die eigentlich gegen das barfen ist und ich sind glaub ich gerade dabei einen Kompromiss zu finden.
Mein Hund wird bald jeden Tag sein Trockenfutter bekommen, nur 2-3 mal die Woche wird er roh gefüttert :)

Jetzt hätt ich noch eine Frage:

Mein Hund bekommt nur einmal am Tag zu fressen und zwar am Abend so gegen 17 Uhr, weil er Vormittags und Nachmittags nichts will.
Jetzt ist mir das alles doch noch etwas zu kompliziert, denn ich weiß ja nicht, worauf ich dann achten muss, wenn er 2 Tage die Woche NUR Rohfutter bekommt. Woher weiß ich dann was ich ihm geben soll damit er von irgendwelchen Stoffen die eh im Trockenfutter enthalten sind nicht ZU viel bekommt? :confused:

Könnt ihr mir eventuell etwas empfehlen was ich ihm vorerst 2 x in der Woche geben soll? Etwas das ich ihm ruhig länger geben kann.
Das wär echt nett.

Mit Hühnerhälsen möcht ich mir noch ein bisschen Zeit lassen :o
 
Hi,
ich gebe meinem Hund auch nur 2-3x wöchentlich BARF. Ansonsten TroFu.
Worauf Du in diesem Falle bei BARF getrost verzichten kannst, ist Getreide, also Flocken. Ich würde Reis oder Kartoffeln beigeben und viel Gemüse, und halt eben Fleisch.
LG
:)
 
Wenn er nur 2 Tage/ Woche frisch gibst, dann bekommt er alle Vitamine etc. durchs TroFu. Das heißt du brauchst auf nichts achten.
Ich würde einfach Muskelfleisch geben ... denn an Fleisch mangelts den meisten TroFus eh am meisten ;)
 
Elli_Buddy schrieb:
Wenn er nur 2 Tage/ Woche frisch gibst, dann bekommt er alle Vitamine etc. durchs TroFu. Das heißt du brauchst auf nichts achten.
Ich würde einfach Muskelfleisch geben ... denn an Fleisch mangelts den meisten TroFus eh am meisten ;)

Und was is das genau :o


L.g
 
Zitat von ellis HP :D

Muskelfleisch

... besteht hauptsächlich aus Eiweiß und Fett. Das Eiweiß weist eine optimale Aminosäurenzusammensetzung auf und die Verdaulichkeit von Fleisch liegt um die 98 %. Der Mineralstoffgehalt und der Gehalt von den Vitaminen A und D ist niedrig, jedoch v.a. die wasserlöslichen B-Vitamine sind in größeren Mengen vorhanden. Kohlenhydrate kommen nur in geringen Mengen als Glykogen vor.

Rind: Herz, Beinfleisch, Kopffleisch, Schlundfleisch, Wangen, Lefzen (Zanderl)...

Geflügel: Hühnerherzen, Putenherzen, Putenfleisch, Hühnerbrust...

Schwein: Herz, Zunge....


Dann gibts noch Lamm, Wild,...

.
.
.
 
So mach ich es auch. Sie bekommt am Abend immer Trofu und 2-3 mal die Woche roh. Sie verträgt es wirklich super und ich werde auf jeden Fall dabei bleiben.;)
 
Da häng ich mich gleich mal dran!! (an den Thread mein ich)!!

Wir machen jetzt auch unsere ersten Versuche mit BARF, und dem Kleinzwerg schmeckt es augezeichnet!!! Gestern gab es Hühnerherzen mit Reis, heute am Abend, Pansen (ev. wieder mit Reis)!!

Vormittags bekommt sie nach wie vor Trofu!
l.g.
gigi

EDIT + PS:Danke an die BARFER hier, ohne euch wäre ich nie auf die Idee gekommen roh zu füttern!! @Elli Buddy: Dank vor allem Dich, deine Homepage beantwortet meine meisten Fragen!!! SUPER
 
Bin auch froh, das ich hier soviel Fragen beantwortet bekommen habe und das mir dadurch wirklich geholfen wurde.
Grade Futter ist ja ein sehr wichtiges Thema und da möchte ich nichts falsch machen. Deswegen hab ich Elli schon oft mit Fragen per Pn gequält.;) :D
 
Gina5 schrieb:
Bin auch froh, das ich hier soviel Fragen beantwortet bekommen habe und das mir dadurch wirklich geholfen wurde.
Grade Futter ist ja ein sehr wichtiges Thema und da möchte ich nichts falsch machen. Deswegen hab ich Elli schon oft mit Fragen per Pn gequält.;) :D
Ich habe Elli in letzter Zeit auch mit sehr vielen Fragen gequält,und sie hat sie mir immer SUPER beantwortet.Wenn es Elli nicht gäbe hätte ich warscheinlich nie angefangen zu BARFEN.Und mein Hund würde noch immer sein TF verweigern.
 
Kicher ... ich werd noch ganz rot :o danke, ich helf gern wo ich kann :)
 
Gina5 schrieb:
Bin auch froh, das ich hier soviel Fragen beantwortet bekommen habe und das mir dadurch wirklich geholfen wurde.
Grade Futter ist ja ein sehr wichtiges Thema und da möchte ich nichts falsch machen. Deswegen hab ich Elli schon oft mit Fragen per Pn gequält.;) :D

schließe mich da an. hab die liebe elli auch ganz schön gelöchert.

DANKE!!! von betty und mir :)
 
Hallo ihr bin grad so über des Thema gestolpert *gg*

Ihr habt mir ja auch viel zum Barfen geholfen *dankeee*

Thema Mutter: Meiner is es langsam auch zu viel mit der Barferei Ich zitiere : die ganzen Samonellen.....
ich kanns langsam net mehr hören, also bereit ich des Futter halt draußen zu, und Lucy bekommt nur Knochen, wenn se arbeiten muss und die Fettflecken aufm Boden net sieht *gg*

Hör des auf keinen Fall auf, weil des meiner Maus total gut tut.

Lg Lucy u. Frauchen
 
Ja, dank Elli und den anderen Tips hier bin ich ja auch schon am teilbarfen, sogar ab und an mit Schweinefleisch....siehe hier :D

schweinekopf6ip.jpg
 
find ich aber nicht toll, das rohe Schweinefleisch!!!!!

Gruß
Maggi

würd meiner nie bekommen!!!
 
na ja, jeder so, wie er es will !!!!!!!:(

ich jedenfalls gebs meinem Hund nicht !!!!!

Gruß

Maggi
 
maggi schrieb:
na ja, jeder so, wie er es will !!!!!!!:(

ich jedenfalls gebs meinem Hund nicht !!!!!

Gruß

Maggi

Das Schweinefleisch ist aus dem Supermarkt, frisch und für den menschlichen Verzehr geeignet. Eigentlich besser als die Reste vom Schlachthof....wenn man es genau nimmt.

Ich war früher auch dagegen, aber ein TA hat auch gemeint, solange es Fleisch ist welches für den menschlichen Verzehr ist...ist die Aujetzki..dingens Panikmache!! :rolleyes:

Dann dürft ich kein Geflügel, kein Rind oder sonstiges mehr geben....denn auch da schwirrt ja bekannterweise einiges rum, gelle?? ;) Die Barfer geben ja trotz Vogelgrippe Geflügel...und das teilweise vom Schlachtbetrieb die Reste, was nicht verkauft werden kann!!

Na, da lieg ich glaube ich doch auf der sicheren Seite!! Allerdings..nicht falsch verstehen, wir bestellen jetzt auch beim Zerlegebetrieb :p

Nur wünscht ich, daß hier im Forum einige aus Ingolstadt wären, denn die Abnahmemenge ist recht groß und ich habe nur eine kleine Tiefkühltruhe :(
 
Oben