1210 Wien - Schildpattkatze Smoky Entlaufen !!!

Gato_Preto

Neuer Knochen
Schildpattkatze SMOKY, weiblich, kastriert, 4 Jahre alt, zarter Körperbau, schwarzes Fell mit caramelfarbenen Tupfen, caramelfarbene Nase und Augenbrauen, zutraulich, nicht gechipt. Wir vermissen sie sehr, FINDERLOHN SELBSTVERSTÄNDLICH !!! Entlaufen am 27.05.2007 aus 1210 Wien, Schillgasse 32/5.

Kontakt:
Michael JANISIW (+4369919465968)
Antonia JANISIW (+4369911556733)
 
Hoffentlich findet ihr sie, wenn sie freigänger ist kann ich nicht verstehen warum ihr sie nicht gechipt habt..
 
Habt ihr das schon unternommen?????

Bei Tierheim und Polizei anrufen.
Wobei es immer besser ist im Tierheim persönlich vorbeizufahren.
Lokale Radiosender bieten oftmals die Möglichkeit Tiersuch- / -fundmeldungen über denSender zu schicken.
Handzettel schreiben,bzw.Fotos mit Beschreibung und sie überall in der Nachbarschaft verteilen/anheften.Auch bei TÄ, Bäcker, Metzger, Supermarkt etc. überall eben wo viele Menschen vorbeikommen.
Hundebesitzer sind viel unterwegs,auch bei ihnen nachfragen,hat schon sehr häufig was gebracht.
Bitte sich auch selbst auf die Suche machen,nach dem Kätzchen intensivst suchen,vielleicht ist es ja "nur" irgendwo in der Nähe in einer Garage oder ähnlichem eingesperrt. Es könnte auch sein, daß das Kätzchen in einem Baum sitzt und nicht mehr herunterkommt.
Nicht gleich aufgeben und am Ball bleiben,manchmal dauert es eben ein bisschen bis die Katze gesichtet/gefunden wird.Unbedingt Futter und Wasser bereit stellen,oft sind die Entlaufenen in der direkten Nachbarschaft on tour und finden (hoffentl.)bald wieder nach Hause.
Mehrmals im Tierheim vorbei gehen und sich persl.überzeugen,dass deine katze auch wirkl.nicht dort ist.
Zuletzt der traurigste Teil einer Suche,leider werden Katzen sehr häufig überfahren,vergiftet,erschlagen und andere grausame Tötungen an ihnen vorgenommen,bitte auch bei der Müllabfuhr/ Müllfahrer danach fragen,für gewöhnlich werden die armen getöteten Kätzchen von ihnen mitgenommen,es ist zwar äußerst schwierig,aber die Gewißheit zu haben ist letztendlich besser.
Dann noch:
In der Nacht nach der Katze zu suchen,da für die Katze dann Ablenkungen wie fremde Leute,Autos und Lärm zum Großteil wegfallen, was sie vielleicht eher dazu bringen kann,aus ihrem Versteck zu kommen, falls sie sich verkrochen hat.
Auch sollte man besser alleine gehen,weil mehrere Personen auf einmal die Katze verunsichern könnten.
Alle paar Meter in die Knie gehen und ein,zwei Minuten warten,da Katzen oft glauben,daß wenn sie den Mensch sehen,er sie auch sehen muß,bzw.weil sie den Menschen in Augenhöhe haben müssen,um überhaupt zu reagieren.
Man sollte auf jeden Fall die Katze immer mit normal lauter Stimme locken und ein bißchen Futter für die Katze eingesteckt haben,um sie auf jeden Fall locken zu können.
In fast jeder Stadt gibt es Lokalanzeiger,ein Stadtblatt u.s.w. wo man kostenlos Kleinanzeigen aufgeben kann,wenn man inserieren möchte.

Dann wünsche ich viel Glück,dass du dein Kätzchen wieder findest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für Eure zahlreichen Tips! Smoky ist eine reine Wohnungskatze- daher auch nicht gechipt gewesen... (ich Idiot)

Sie ist ins Stiegenhaus gelaufen, und wurde von dort von einem gedankenlosen Hausbewohner in die Freiheit entlassen...

Vielen Dank für den Tip mit der Bezirkszeitung, das haben wir noch nicht gemacht!

lg,
Michael
 
Was konntet ihr bis jetzt unternehmen?

Lokale Zeitungen bieten kostenlose Inserate an,auch Radiosender geben kostenlose Suchmeldungen durch.

Gibts bei euch Grünflächen ringsherum,wie du sicherl.weisst wird eure Katze nicht von sich aus vor eurer Haustüre warten,es ist also grosser Handlungsbedarf von eurer Seite angesagt.

Mein Katerle geht seit Jahren im Stiegenhaus "spazieren",
a) bin ich stets dabei
b) kann er höchstens die Stiegen hoch,aber niemals runter gehn,darauf achte ich tunlichst.
Ich weiss wie schnell die Biester entwischen können.
 
hello again,

was wir bis jetzt gemacht haben:

jeden Abend die Umgebung abgesucht
Kontrolle der Kellerräume
Information der direkten Nachbarn

obligatorische Flugzettel in direkter Umgebung sowie an frequentierten Orten, tägliche Ergänzung bzw. Erneuerung

Futter und Wasser im Innenhof (zugänglich von der Strasse aus)

Inserate geschalten: Veterinäramt, Tierheim.at, Tiersuche.at, Katzenforum.at, Tierfreund.at

Tägliche Kontrolle: Tierheim Wien, VetMed

danke für Eure Anteilnahme,
Michael
 
Ich wünsche euch viel Glück und Erfolg für eure Suche und hoffentlich bekommt ihr sie so schnell als möglich wieder.
 
Hi,
denke nicht, dass es Euch ne Hilfe ist, aber ich hab bei unserer Firma im Hof eine solche Katze gesehen.

Ich dachte, dass sie einem Nachbar dort gehört, werde mich aber morgen noch mal erkundigen.

.... man weiß ja nie ...

Alles Gute; ich hoffe, Ihr findet sie bald.

LG Edith
 
Habe heute von Nachbarn die Nachricht erhalten, dass SMOKY im Hof der Nachbaranlage gesehen wurde...

(hoffentlich!)

Denke mal, dass die Abenddämmerung ideal zum Überprüfen geeignet ist. Vielen Dank an Alle für die zahlreichen Hilfestellungen bis jetzt!

lg,
Michael
 
Habe heute von Nachbarn die Nachricht erhalten, dass SMOKY im Hof der Nachbaranlage gesehen wurde...

(hoffentlich!)

Denke mal, dass die Abenddämmerung ideal zum Überprüfen geeignet ist. Vielen Dank an Alle für die zahlreichen Hilfestellungen bis jetzt!

lg,
Michael



Das sieht nach Hoffnung aus,ja i.d.Abenddämmerung,aber auch i.d.Nacht versuchen.
Toi,toi,toi!
 
Habe heute von Nachbarn die Nachricht erhalten, dass SMOKY im Hof der Nachbaranlage gesehen wurde...

(hoffentlich!)

Denke mal, dass die Abenddämmerung ideal zum Überprüfen geeignet ist. Vielen Dank an Alle für die zahlreichen Hilfestellungen bis jetzt!

lg,
Michael

Hallo,

bitte such dringend die Kellerabteile in Deinem und auch den Nachbarhäusern ab.

Mein Kater (ist schon 20 Jahre her) war 5 Wochen weg, ich habe auch alles abgesucht, Tierheime verständigt, Zettel aufgehängt, die Hausbesorgerin hat sogar fremde Katzen gefangen und in ihre Wohnung eingsperrt, weil sie dachte es sei mein Kater ....

Nach 5 Wochen sah ihn ein Hausbewohner im Nachbarhaus im Kellerabteil auf einem Kasten sitzen. Halb verhundert und völlig ausgetrocknet..... ich dachte "das kann er nicht überleben" .....

Ich hab ihn wieder aufgepäppelt, er ist dann 18 Jahre alt geworden.

Ich drück Euch die Daumen, dass ihr die Katze wieder findet.

LG
Inge
 
Liebe Forumsgemeinde,

seit gestern Nachmittag haben wir unsere kleine SMOKY wieder! :)

Die Katze wurde in Wien 23 (!!!) verletzt auf dem Gelände eines Pensionistenheims gefunden, und von einer Pflegerin nach Erstversorgung mit Futter und Wasser direkt im Tierschutzhaus Vösendorf abgegeben.

Die kleine hat eine Bisswunde am Kopf und grossflächige Verletzungen am linken Hinterlauf, wird aber nach Meinung der Ärzte bald wieder OK sein!

Hier ein paar Erfahrungen von uns die anderen eventuell helfen können, derartige Situationen durchzustehen:

- GEMEINSAM mit Freunden Suchplakate aufhängen, immer wieder! Leider werden diese oft von Gedankenlosen Mitmenschen wieder sofort entfernt oder zerstört!

(Werden die Zettel oft genug ersetzt, bleiben sie länger hängen, da es scheinbar den Kleingeistern zu mühsam wird, diese jeden Tag aufs neue zu entfernen ;) )

- Die Reaktionen aus der Bevölkerung waren enorm- nach Anlaufen unserer Plakataktion erreichten uns jeden Tag etwa 10 Hinweise aus der Bevölkerung, die sich aber leider als Fehlmeldungen herausstellten...

- PERSÖNLICH bei Tierärzten, beim Veterinäramt und bei den Tierheimen in Wien und Umgebung vorstellig werden. Ein paar Minuten nettes Gespräch reichen schon aus, damit man bei den Mitarbeitern "im Gedächtnis" bleibt, und bei Eintreffen eines potentiellen Kandidaten angerufen wird.

(In unserem Fall hat eine aufmerksame Mitarbeiterin aus dem Tierheim Vösendorf zum Telefon gegriffen)

- Öfters kontrollieren gehen, da die Tiere je nach Gesundheitszustand nur zwischen 1 und 6 Wochen auf der Quarantänestation bleiben.

- Und am Wichtigsten: NIEMALS AUFGEBEN!

Ich wünsche allen "Mitleidenden" das Sie Ihre Lieblinge bald wieder bei sich haben!
Vielen Dank an Alle für Eure Hilfe!

glg,
Michael:D:D
 
Zuletzt bearbeitet:
ich freue mich sehr für euch, das eure süsse wieder zu hause ist und wünsche der kleinen samtpfote eine schnelle und vollständige genesung!!!

wie sie vom 21. in den 23. bezirk gekommen ist, wird wohl ein ewiges rätsel bleiben, wobei ich aber vermute, dass sie eventuell in oder unten in ein Auto hinein geklettert und "mitgefahren" ist.
 
GSD habt ihr sie wieder! :)

Ich wünsch ihr und euch alles Gute, damit sie bald wieder gesund wird!

lg
martina
 
Oben