11jährige vom Hund getötet! - Der Vorfall!

Iris und ERIC

Anfänger Knochen
Hallo an alle!

Der Fall, um den es geht, ist inzwischen bekannt.
Ein 11jähriges Mädchen spielt im Garten mit dem Hund des Vaters, bei dem es zu Besuch ist, und ist nach einigen Minuten tot, entsetzlich durch die Bisse des Schäferhund-Rüden zugerichtet, der "ihm sehr vertraut" war.
Der Vater findet das Kind am Rande eines 50 cm tiefen Gartenteiches leblos vor.
Keiner war dabei. Die Ermittlungen sind noch nicht abgeschlossen. Die Staatsanwaltschaft verzichtet auf eine Obduktion des Mädchens, was mir nicht in den Kopf will, da meiner Meinung nach die Aufsichtspflicht verletzt wurde. Kind und Hund ohne Aufsicht allein im Garten mit noch einer - unbeteiligten? - älteren Schäferhündin.

Der Hund wird am nächsten Tag vom Tierheim her eingeschläfert und zur Obduktion geschickt. (Ergebnis noch nicht bekannt)
Die Eltern glauben - laut Zeitungsartikel -, dass der Hund das ertrinkende Kind habe retten wolle und es dabei eben tödlich verletzt habe.

Der Fall wirft so viele Fragen auf, die nach einer Antwort regelrecht schreien, dass ich hier auf jeden Fall weiter recherchieren werde.

Ich selbst besitze einen besonders kinderfreundlichen Bobtail, der niemals einem Kind etwas antun würde.
Dennoch würde ich ihn NIEMALS mit einem Kind ohne Aufsicht allein lassen.

Könnten wir hier bei diesem Thema aber die Grundsatz-Rassenlisten-Politik-Diskussion bitte einmal weglassen!

Allerdings wird es sich vielleicht nicht vermeiden lassen, auf Hunderassen auch einzugehen.
(z. B. Bobtail - Schäferhund??)

In der Hoffnung auf eine rege sachliche Diskussion!
Iris und ERIC.
 
Was ich an diesem traurigen Fall aufklärungsbedürftig finde, ist das Verhalten des deutschen Masseblattes BILD bzw. der großen Medien.

Während seit 1 Jahr wirklich buchstäblich jeder Hundekratzer auf die Titelblätter kommt, wenn er nur von einem Bulli, Stafford oder Rottweiler stammte, erscheint die Meldung vom Tod der 11-j. Kristina in der BILD vom 8.8.2001 auf Seite 6 mit gerade einmal ein paar Zeilen unter der ganz kleinen Überschrift "Schäferhund biss elfjährigbes Mädchen tot". Das steht für mich (unabhängig vom traurigen Vorfall, den ich persönlich ebenfalls seltsam unklar finde) im momentanen Zentrum des Interesses. Versteht mich nicht falsch, es ist schon gut so, dass Hundeunfälle (ab jetzt?) nicht am Titelblatt erscheinen, aber wundert Ihr Euch da wirklich gar nicht? Was ist da los? Wer hat derartigen Einfluss, dass der Tod eines Kindes so nebenbei und mit wenigen Zeilen erwähnt wird, nur weil der Hund ein Schäfer ist und kein Bulli, Stafford, oder Rottweiler. Wundert Ihr Euch da wirklich nicht???

Ohne dass wir alle Paranoia kriegen, es wird schon länger spekuliert, dass die Hatz auf sog. Kampfhunde, wobei seit einiger Zeit Medien und Behörden auch den Rotti dazunehmen, angeblich aus gar nicht so hundefernen Kreisen kommen soll, dass mit dem Zwang zu Wesenstests für bestimmte Rassen neue Geschäftszweige (für wen?) entstehen, und andere Dinge, für die hier zuwenig Platz ist. Ich persönlich habe diese Spekulationen bisher eigentlich für lächerlich gehalten, für Paranoia. Aber seit der kleinen Meldung in der Bildzeitung ist das anders und es ist korrekt, wenn man recherchiert, wie diese mediale Unterdrückung des Vorfalls möglich war/ist (so gut das an sich ja ist - versteht mich, es geht mir um einen ganz anderen Gesichtspunkt, gar nicht um die Schäferhunde!!!). Denn wenn man herausfindet, wer diese mediale Unterdrückung bewirken konnte, gibt es vielleicht Hinweise, wer eben das Gegenteil seit einem Jahr für Bullis & Co. ebenso bewirken konnte. Und das gilt es aufzuklären, um nicht anderes geht es mir derzeit bei diesem Vorfall.

[Dieser Beitrag wurde von Hans Mosser am 11. August 2001 editiert.]
 
Lieber Herr Dr. Mosser!

Danke für Ihren Beitrag!

Sie scheiben:
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Hans Mosser:
Was ich an diesem traurigen Fall aufklärungsbedürftig finde, ist das Verhalten des deutschen Masseblattes BILD bzw. der großen Medien.
[/quote]

Das gibt mir auch zu denken!
Ich bin immer noch am Recherchieren!!!
Da wird gemauert, "was das Zeug hält"!
Es soll sogar das Interview mit Frau Dr. Feddersen-Petersen zu den Ursachen für diesen "Unfall" "bearbeitet" worden sein.
Ich habe gehört, dass sie das Wort "Rasseliste" nicht habe aussprechen dürfen!
Wer weiß, was man da noch alles herausgeschnitten hat!

Auf jeden Fall geht die Mär vom "Tapferen Retter" schon rum!!!
Da frage ich mich allerdings, warum man dann den braven Hund zum Dank einschläfert, der das Kind nur habe vor dem Ertrinken retten wollen und es dabei "aus Versehen" oder "Ungeschicktheit" so fürchterlich zerfleischt hat, bis zur Skelettierung im Brustbereich?????

Übrigens wird er - im Gegensatz zum Kind - obduziert, um einen Tumor oder etwas Ähnliches "im Gehirn" festzustellen.
Denn ein "normaler" deutscher Schäferhunhd beißt doch kein Kind tot!!! (Obwohl Bissstatistiken ganz etwas anderes zeigen!)

Auch die Frage nach dem eventuellen "Schutzdienst" habe ich nicht beantwortet bekommen können!!!!
Ein Diensthundeführer unserer Polizei, der wirklich einen modernen, spielerisch aufgebauten Schutzdienst für die Polizei- und Zollhunde befürwortet, hat mir die Auskunft gegeben,
dass es ausreichen kann, nur die Arme hochzuheben, um einen solchen, vielleicht nur antrainierten, Schutzhund zu motivieren,
mindestens in den "Ärmel" zu beißen, der ja nicht da ist bei einem Kind.

Was wäre, wenn das Kind nur Stöckchen oder Bällchen werfen wollte???
Wo war der Vater - bei 3 Schäferhunden? Wo war seine Lebensgefährtin?

Das scheint niemand zu interessieren!
Dieser "Unfall" wäre vermeidbar gewesen!

Sie stellen die richtigen Fragen:
Wer hat die Macht, die BILD-Zeitung in Deutschland zu stoppen???

Das war sicherlich nicht Rücksicht und Mitgefühl mit den Opfern, denn das hat unser deutsches Massenblatt noch nie gehindert an großer Aufmachung! (Siehe Volkan! Wo blieb da die Menschenwürde??)

Die Frage ist: Wen trifft's:
Die Schäferhunde und den privaten Schutzdienst oder auch Schutzhunde"sport"!!!

Mir gibt auch sehr zu denken, dass unser Finanzminister Eichel und der Chefredakteur der BILD-Zeitung jeweils für einen Tag medienwirksam ihre "Jobs"/Arbeitsplätze getauscht haben!

Dazu will ich mal nichts sagen.........
Da kann jeder selber denken.............

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
.......
Denn wenn man herausfindet, wer diese mediale Unterdrückung bewirken konnte, gibt es vielleicht Hinweise, wer eben das Gegenteil seit einem Jahr für Bullis & Co. ebenso bewirken konnte. Und das gilt es aufzuklären, um nicht anderes geht es mir derzeit bei diesem Vorfall.

[Dieser Beitrag wurde von Hans Mosser am 11. August 2001 editiert.]
[/quote]

Darum geht es mir auch!

Mit herzlichem Dank für Ihren Beitrag und freundlichen Grüßen
Iris und ERIC
aus Deutschland (in diesem Fall *seufz*)
 
Oben