100 Jahre Österreichischer Jagdspanielklub

Luki

Super Knochen
Dieses Wochenende feiert der Österr. Jagdspanielklub sein 100-jähriges Bestandsjubiläum. Aus diesem Grund gibt es in Stockerau (Sportzentrum Alte Au) verschiedene Festivitäten, wie z.B. heute den Europäischen Spanielkongress, an dem Delegierte aber auch viele interessierte Zuschauer teilnehmen, abends um 19.30 findet eine Feldmesse mit Fahnenweihe und Spanielsegnung statt, festlich untermalt von Jagdhornbläsern.
Morgen, Samstag wird eine Jubiläumsklubzuchtschau abgehalten. Es sind 300!!! Spaniels aller 9 Spanielrassen aus 19 Ländern gemeldet.

Am Sonntag dann noch eine Ausstellung, und zwar die Europäische Spanielschau mit ebenso vielen Meldungen.

Kommt doch einfach vorbei und schaut euch das an! Wir freuen uns auf euren Besuch!
 
Hallo

ich werd am Sonntag mit meiner Kleinen da sein, allerdings nicht ausstellen. Afra ist leider läufig und muss zuhause bleiben.

Fidelia soll sich gleich mal dran gewöhnen, sie wird im September auch im Ring stehen :D Ich freu mich schon drauf :)
 
Hallo

ich werd am Sonntag mit meiner Kleinen da sein, allerdings nicht ausstellen. Afra ist leider läufig und muss zuhause bleiben.

Fidelia soll sich gleich mal dran gewöhnen, sie wird im September auch im Ring stehen :D Ich freu mich schon drauf :)

Also, kurzer Bericht von den ersten beiden Tagen: gestern, Freitag war um 19.30 die Feldmesse mit Fahnenweihe und Tiersegnung. War sehr feierlich, wahnsinnig viele Leute schon am ersten Tag da. Viele Tschechen sind extra hergefahren, um mitzumachen. Stattgefunden hat das Ganze am Abrichteplatz des ÖGV Stockerau, der eine riesengroße Wiesenfläche hat. Tische und Bänke waren auch vorbereitet und ca. 100 Leute ließen es sich dann bei Grillkoteletts und Bratwürsten schmecken.

Heute, Samstag war um 7 Uhr Tagwache. 8 Uhr Vorbereitung der Laptops in den Ausstellungsringen, mein Mann holte zwischenzeitig die Richter vom Hotel ab. Um 9.30 feierliche Eröffnung der Ausstellung mit Hymne etc. Wir hatten 97 Cocker Hündinnen im Ring, es war leider ziemlich schwül und drückend in der Halle (trotz offener Kuppel). Der Schweiß rann in Strömen. Der Richter, bei dem ich schreiben musste, ist sehr nett, leider hat er einen furchbaren Akzent und diktiert auch ziemlich schnell, sodass es ziemlich anstrengend war, immer alles mitzubekommen. Aber wir haben das Riesenpensum in einer guten Zeit geschafft. Die Schlussbewerbe waren von 15 bis 16 Uhr. Anschließend mussten wir noch die Halle wieder auf Vordermann bringen, da es leider immer wieder Schweine gibt, die nicht nur ihren Dreck nicht wegräumen, sondern auch ihre Hunde überall hinpieseln lassen. Um 7 Uhr waren wir wieder zu Hause, nassgeschwitzt und müde. Die Dusche wartet schon und dann das Bett.
Weil - morgen haben wir nochmals 95 Cocker (diesmal die Rüden) zu bewältigen. Falls du mich suchst, ich schreibe im Cockerring bei dem männlichen Richter, Mr. Doug Telford. Leider werde ich nicht viel Zeit haben, links oder rechts zu schauen, da ich im Ring voll eingesetzt bin.

Ps: Nächstes Jahr stelle ich wieder aus. Ist weniger stressig als die Arbeit hinter den Kulissen.
 
Oben