Gustav13
Junior Knochen
1.DOG DAY IN DER JOSEFSTADT: "Miteinander statt gegeneinander" Donnerstag, 17.6.2010,
1.DOG DAY IN DER JOSEFSTADT:
"Miteinander statt gegeneinander"
Donnerstag, 17.6.2010, 16-18 Uhr
Treffpunkt:Bereich Hundezone Hamerlingplatz, vis a vis vom Cafe Hummel, 1080 Wien,
Im Gespräch: Heribert Rahdjian, Bezirksvorsteher, Claudia Smolnik, Tierschutzsprecherin der Grünen im Rathaus, Thomas Neumeister-Macek,Vater 2er Kinder, Katharina Nenning, Gründerin d.Initiative "Hunde im 8.", "Hundefreundliches Wien", Forums-Moderatorin ÖHV (Österreichischer Hundehalterverband), Regionalgruppe Wien Zentrum.
Es besteht hier für Hundehalter des achten Bezirks und natürlich auch für Besucher, die aus dem siebenten oder sechzehnten Bezirk in die Hundezonen des achten Bezirks gehen, Vorschläge einzubringen und im Gespräch über aktuelle Probleme zu diskutieren, auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Es ist dies ein erstes derartiges Zusammentreffen, wo bisher selten gehörten Wünschen und Anliegen der Josefstädter Hundebesitzer Raum gegeben wird, ein hoffentlich konstruktiver Dialog von Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern. Getränke stehen zur Verfügung.
Es wäre fein, wenn Hundebesitzer hier ihren Anliegen Gehör verschaffen! Ein Dialog ist wichtig, auch Verbesserungsvorschläge für die Hundezonen bzw. im Bezirk sind hier willkommen. Auch aktuelle Themen wie Hundeführschein, Rasseliste oder Miss-Sände im Bezirk betreffend Hundehaltung können zur Sprache gebracht werden.
Einladungen dieser Veranstaltung wurden auch schriftlich via Brief von der Bezirksvertretung an alle Hundebesitzer im achten Bezirk verschickt und in diversen Hundegruppen gepostet.

1.DOG DAY IN DER JOSEFSTADT:
"Miteinander statt gegeneinander"
Donnerstag, 17.6.2010, 16-18 Uhr
Treffpunkt:Bereich Hundezone Hamerlingplatz, vis a vis vom Cafe Hummel, 1080 Wien,
Im Gespräch: Heribert Rahdjian, Bezirksvorsteher, Claudia Smolnik, Tierschutzsprecherin der Grünen im Rathaus, Thomas Neumeister-Macek,Vater 2er Kinder, Katharina Nenning, Gründerin d.Initiative "Hunde im 8.", "Hundefreundliches Wien", Forums-Moderatorin ÖHV (Österreichischer Hundehalterverband), Regionalgruppe Wien Zentrum.
Es besteht hier für Hundehalter des achten Bezirks und natürlich auch für Besucher, die aus dem siebenten oder sechzehnten Bezirk in die Hundezonen des achten Bezirks gehen, Vorschläge einzubringen und im Gespräch über aktuelle Probleme zu diskutieren, auch Verbesserungsvorschläge sind willkommen.
Es ist dies ein erstes derartiges Zusammentreffen, wo bisher selten gehörten Wünschen und Anliegen der Josefstädter Hundebesitzer Raum gegeben wird, ein hoffentlich konstruktiver Dialog von Hundebesitzern und Nicht-Hundebesitzern. Getränke stehen zur Verfügung.
Es wäre fein, wenn Hundebesitzer hier ihren Anliegen Gehör verschaffen! Ein Dialog ist wichtig, auch Verbesserungsvorschläge für die Hundezonen bzw. im Bezirk sind hier willkommen. Auch aktuelle Themen wie Hundeführschein, Rasseliste oder Miss-Sände im Bezirk betreffend Hundehaltung können zur Sprache gebracht werden.
Einladungen dieser Veranstaltung wurden auch schriftlich via Brief von der Bezirksvertretung an alle Hundebesitzer im achten Bezirk verschickt und in diversen Hundegruppen gepostet.

