Suchergebnisse

  1. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Ich kenne grad durch die Praterauen, die ja Reitgebiet sind und einen hohen Wildbestand habe eine Menge Hunde, die nicht jagen, die sich bei Pferdebegegnungen perfekt verhalten, freundlich sind und gut erzogen. Ohne jede Schutzausbildung. Diese ist wirklich keine Voraussetzung für gute...
  2. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Na ja, nicht nur ein paar...bis auf wenige Ausnahmen alle ....
  3. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Ja genau. Am Donaukanaldamm waren sie früher auch oft. Da war mal ne Gruppe Radfahrer total erstaunt von wegen "Rex " und so...der Polizist war sowas von fuchtig, mehr als heftig zu seinem Hund und wollt mir noch ne Ansage machen. Die Radler meinten dann, gut dass sie mal die Wirklichkeit erlebt...
  4. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Wo hast du früher öfter Polizei mit Hund getroffen?
  5. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Nicht wirklich. Ich bilde mir eine Meinung aus dem was ich selbst erlebt habe und was mir vorgeführt wurde. Und was die Aussage des ÖKV betrifft, das IPO geführte Hunde andere Hunde nicht anbellen bzw bedrohen würden - sorry, ich kannte einige, kenne 2, die außerhalb des Platzes nicht mal an...
  6. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Na ja, auch ein Autounfall bei dem ein Lenker 1,5 Promille hat, ist ein Autounfall. Aber ich verstehe schon was Du meinst. Glaub ich. Mit ein wenig Taktgefühl hätte man z.B. auch schreiben können...ausgelöst durch den tragischen Todesfall in Naarn... Als Unfall im Zusammenhang mit einem Hund...
  7. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Aber das ist doch ein Logikbruch. ??? Es wurde und wird immer ganz klar gesagt, es gehe um ein Beutespiel, die Beute sei der Schutzärmel. Ergo der Auslöser für den Zubiss. Also kann ein Mensch, selbst mit den allerfinstersten Absichten, durch das Training in einer dem ÖKV angeschlossenen...
  8. T

    Rottweilerangriff: Opfer nach 2 Monaten tot

    Einfach nur widerwärtig. Man kann nur hoffen, dass nur HH das lesen. Aber was mir aufgefallen ist in den letzten Tagen und Wochen - ich war öfter mal in der großen Freilaufzone im Prater -immer mehr HH empören sich über derartige Geschreibsel, distanzieren sich.
  9. T

    Rottweilerangriff: Opfer nach 2 Monaten tot

    Also wirklich: diese ganzen Spekulationen sind einfach nur widerlich Die Fakten: Medien meldeten, das 2 Personen, eine erwachsene Frau, ein Kind, durch den Angriff eines Hundes schwer verletzt in Krankenhäuser geflogen wurden. Medien meldeten, dass die Frau nach 2 Monaten Intensivstation...
  10. T

    Rottweilerangriff: Opfer nach 2 Monaten tot

    Tja darum sollte man auch die Diagnose den MedizinerInnen, Sachverständigen, PathologInnen überlassen...jahrelanges Studium, Fachausbildung und so...... Spekulationen wie "Wenn man mehr als 2 Monate später stirbt, dann sich nicht in direktem Zusammenhang mit den Bissen, sondern zB an einer...
  11. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Ich finde diese Aktion grundsätzlich kontraproduktiv. Abgesehen von allem anderen, unter der Ägide des ÖKV werden zahlreiche Ausbildungen, zahlreiche Sportarten angeboten.....und ausschließlich für diese eine wird vom HH ein Leumundszeugnis verlangt...... da stellt sich unweigerlich die Frage...
  12. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Die Aussage ist schlicht und einfach nicht wahr. Da wird der Eindruck erweckt, dass alle HH zu diesem Verein gehören. Außerdem, was ist denn mit "vertreten" gemeint. In wie fern, in welcher Angelegenheiten "vertritt" der ÖKV alle HH....
  13. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Das Leitbild steht ja nicht zur Debatte. Fakt ist, der ÖKV ist ein Verein und keineswegs die Vertretung aller Hundehalter.
  14. T

    Rottweilerangriff: Opfer nach 2 Monaten tot

    Unter ÖFFENTLICHE SICHERHEIT 3-4/14 31 FOTO: BUNDESHEER/MILHUZ M I L I T Ä R D I E N S T H U N D E Schnüffler in Aktion: Bundesheer-Diensthund bei der Suche nach illegalen Drogen in Paketen. Kameraden auf vier Pfoten Suchen, retten, finden: Beim Bundesheer sind ca. 200 Diensthunde im Einsatz...
  15. T

    Rottweilerangriff: Opfer nach 2 Monaten tot

    Das stimmt nicht. Beim Ö Bundesheer gibt es Zugriffshunde.
  16. T

    Urteil Herdenschutzhunde in NRW

    Ich auch Wie man in Wien sagen würde: irgendwie sinds scho vabandlt ;)
  17. T

    Urteil Herdenschutzhunde in NRW

    Na ja , wenn man mal liest V Es geht um 46 Tiere . Schottische Rinder, Ponys, Esel, Ziegen und Schafe. Elektrischer Weidezaun + Stallungen vorhanden Dafür 7 nicht zertifizierte Herdenschutzhunde?
  18. T

    Urteil Herdenschutzhunde in NRW

    Ist hier im Ösiland nicht anders. Hier werden ja sogar in den Nationalparks still und leise Luchse abgeschossen.:mad:
  19. T

    Urteil Herdenschutzhunde in NRW

    Dort waren Pyrenäenberghunde, also Patous. Und einige Mischlinge, weiß aber nicht welche Mischung. Ich kenne sie frei und in Einzäunung. Das Verhalten war aber gleich. Kopf heben, in Richtung Mensch (+Hund) schauen, und wenn genug Abstand da ist, gingen sie seelenruhig zur Tagesordnung über.
  20. T

    Urteil Herdenschutzhunde in NRW

    So kenne ich das auch. Schweiz, Frankreich, Italien, Slowenien. Absolut beeindruckend. Gebelle, außer zur Gefahrenabwehr, ist absolut unerwünscht. Ist ja auch logisch, da es Unruhe in die Herden würde. Hab mal einen interessanten Vortrag darüber gehört, wie die Tiere daran gewöhnt werden, in...
Oben