Suchergebnisse

  1. T

    Der Fall Nawalny gelöscht?

    "Alexej Nawalny ist tot Trauer um Kremlkritiker im Schwarzwald Der Bürgermeister der Schwarzwald-Gemeinde Ibach, Helmut Kaiser, trauert um Alexej Nawalny. Foto: dpa/Philipp von Ditfurth Der Tod von Alexej Nawalny hat international Bestürzung und Empörung ausgelöst. Auch in Baden-Württemberg...
  2. T

    Der Fall Nawalny gelöscht?

    Ich glaub das läuft anders ab. Zumindest hab ich es anders erlebt. Da gibt es Unzufriedenheit, eine Meinung, ein Gefühl....im realen Leben eine widersprechende Person, was nicht angenehm ist und dann wird Bestätigung gesucht...und natürlich gefunden. Und ab dem Moment findet man immer mehr...
  3. T

    Der Fall Nawalny gelöscht?

    Ja, können wir sicher nicht. Es kommen wohl mehrere Einflüsse zusammen. Keine Erfahrung mit Demokratie, das Aufeinanderfolgen von Schreckensherrschaften, Desinformation, Angst vor Repressalien - und die ist groß - und viele Menschensind derart damit beschäftigt irendwie über die Runden zu...
  4. T

    Der Fall Nawalny gelöscht?

    Ich denke er braucht sie einfach nicht mehr. Er hat einerseits genug willfährige Mitverbrecher andererseits sind 99, unendlich Prozent der Menschen gelähmt vor lauter Angst
  5. T

    Das pädagogische Konzept eines katholischen Kindergartens beschäftigt die Kerpener Verwaltung und den Landtag. Frühkindliche Sexualität

    JA ! Kinden sind der Obsorge von LehrerInnen etc anvertraut. Und zu dieser Obsorge gehört das Achten auf physische und psychische Unversehrheit. Gehört Unterstützung, Hilfe, der Einsatz für das anvertraute Kind und auch die Jugendlichen. Aber wo es Wandel gibt - und gab - gibt und gab es auch...
  6. T

    Das pädagogische Konzept eines katholischen Kindergartens beschäftigt die Kerpener Verwaltung und den Landtag. Frühkindliche Sexualität

    Ja ich hatte Bezug auf Deine Schilderung genommen. Danke dafür, toll von Dir. Ich war in einem Fall involviert, der Junge hatte leider nicht den Rückhalt der Eltern, aber einen Pädagogen mit genug Wissen und genug Empathie. So bekam er Kontakt zu einer Beratungsstelle. Er wurde begleitet von...
  7. T

    Das pädagogische Konzept eines katholischen Kindergartens beschäftigt die Kerpener Verwaltung und den Landtag. Frühkindliche Sexualität

    Es ist hoch an der Zeit, dass Schulen sich der Thematik widmen, Kinder und Jugendliche unterstützen,Mobbing und Ausgrenzung verhindern und Wisse Wissen und nochmal Wissen vermitteln.
  8. T

    Joggerin von Hund totgebissen (OÖ)

    Ich frag mich, wie das bei Hunden aus dem Tierschutz funktionieren soll. Mit meinem Briard hätte ich keinerlei Test machen können, weil er sich vor allem und jedem extrem gefürchtet hat......
  9. T

    Joggerin von Hund totgebissen (OÖ)

    Ja. Ich finde es peinlich weil falsch. Mein Hund ist auffallend raktiv meinen MitbewohnerInnen gegenüber, er möchte nämlich alle unbedingt begrüßen und begrüßt werden. Das Wort reaktiv hat überhaupt nichts mit aggressiv zu tun. Ich finde die Art es als Umschreibung zu verwenden einfach unehrlich.
  10. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Ja leider, z.B. Agility . Schon erlebt, dass Hunde, die "es nicht mehr bringen" abgeschoben werden, auch junge Hunde, die z.B. köroerlich nicht für Höchstleistungen gemacht sind, schnell mal weitervermittelt werden..auch noch für möglichst viel Geld.
  11. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Geht mir auch so, darum habe ich mich mit der Aussendung des ÖKV auseinandergesetzt, diese ist ein Fakt. Die Unwahrheiten eines Boulvardblattls sind aber keine Entschuldigung für die Unwahrheiten dieser ÖKV Stellungnahme. Na ja, wenn es nicht Absicht ist, dann müßte der Vorstand des ÖKV daran...
  12. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Für mich ist "schlechte Pressearbeit" absolut keine Entschuldigung für Lügen. Das ging u.a.ans BM. .Beim ÖKV sitzt ja nicht irgendeine Person ohne jede Ahnung und tippt mal spontan ein paar lustige Zeilen ohne Rücksprache, ohne Absegnung, ohne Überprüfung im Namen des ÖKV. Das ist die...
  13. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Sorry, hab die Quellenangabe vergessen. Kopier die Aussendung einfach rein: OTS0174, 16. Nov. 2023, 15:05 drucken als pdf als Text ÖKV an BM Rauch: Verordnungsentwurf gefährdet Menschen und Hunde Geplante Regelung zu Gebrauchshundesport bringt de facto Spielverbot für Hunde. Auch Ausbildung...
  14. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Klar sind auch ExpertInnen unterschiedlicher Meinung, aber dieser Mann hat Rottweiler gezüchtet und mit diesen Hunden Schutz im Rahmen des ÖKV gemacht. Ergo er kennt den Unterschied zwischen der Ausbildung von Militärhunden und der Schutzarbeit i.S. Gebrauchshunde sehr genau. Abgesehen davon...
  15. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Da kommen einem die Tränen. Allein die paar Schritte, die die Frau mit dem Hund am Anfang geht und ihn brutal zurückreißt....wie alles andere einfach nur zum k..... Würden 2 beliebige Personen an einem beliebigen Ort gezeigt, die so mit einem Hund umgehen, wäre die Empörung - zu Recht - groß...
  16. T

    Schäferhund verbeißt sich in Unterarm

    Ehrlich gesagt kann ich dieses "erschrocken" nicht mehr hören. Welcher - salopp gesagt - "normale Hund" reißt sich von der Leine los und verbeißt sich in einen Menschen wenn er erschrickt. Und welcher Beißkorb fällt vom Hund ab, wenn dieser erschrickt.
  17. T

    Herbst/Winter Deko

    Das Bäumchen ist süß Aber der Hund ist viiiieeeeel süßer:love:
  18. T

    Herbst/Winter Deko

    Wow!!!!!!! Das hat was , schön und echt herzig. Ich mag Jahreszeiten deko bei mir zuhause gar nicht, aber bei anderen gefällt mir das total gut.
  19. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Das beantwortet meinen Einwand nicht. Ich spreche nicht von "schwarzen Schafen". Noch einmal. Der ÖKV hat viele Jahre hindurch auf der HP die Schutzhundeausbildung mit den Worten: "...wir bilden ihren Partner mit der kalten Schnauze zum Beschützer aus" beworben, beschrieben, erklärt. Die HH...
  20. T

    Gebrauchshundesport - Maßnahmen - ÖKV

    Die persönliche Sichtweise ist immer von persönlichen Erfahrungen geprägt. Cato, Du hast sehr positive Erfahrungen, ich ausgesprochen negative. Die von Caro sind auch nicht grad das gelbe vom Ei. Aber dass die "Schutzausbildung", jetzt Gebrauchshundesport genannt, von "beschützen" kommt, daran...
Oben