Suchergebnisse

  1. Peter Heis

    Was kann man dagegen tun? Züchter vs Vermehrer

    Habe gerade einen Welpen von mir im Ö-HTDB an den neuen Besitzer übergeben. Nachstehendes schreibt mir die HTDB: Die Registrierungs-Nummer lautet: 2015000032944. Der neue Halter benötigt für die Übernahme diese Registrierungsnummer und den Chipcode! Ohne diese Reg.Nr. kann der neue Besitzer...
  2. Peter Heis

    Was kann man dagegen tun? Züchter vs Vermehrer

    quote=Bithia;2619278]also auf MICH registriere ich nur Welpen die zur Abgabe der anderen noch nicht vergeben sind oder eben jene, welche bleiben...die anderen lasse ich direkt auf den Besitzer registrieren. Den Antrag lasse ich beim abholen ausfüllen und unterschreiben und bringe die dann zu...
  3. Peter Heis

    Was kann man dagegen tun? Züchter vs Vermehrer

    quote=Tamino;2619245]Stimmt auch nicht: § 24a TSchG (4) Jeder Halter von Hunden gemäß Abs. 3 ist verpflichtet sein Tier binnen eines Monats nach der Kennzeichnung, Einreise oder Weitergabe unter Angabe der Daten gemäß Abs. 2 Z 1 und Z 2 lit. a bis e zu melden. Weiters können die Daten gemäß...
  4. Peter Heis

    Was kann man dagegen tun? Züchter vs Vermehrer

    quote=Cato;2619243]Hast du dazu nähere Informationen? Im Gesetz finde ich nur die Info, dass Welpen vor der Abgabe und spätestens mit 3 Monaten gechipt werden müssen, und dann innerhalb eines Monats registriert. Zu einer verpflichtenden Registrierung vor Abgabe finde ich nichts, aber vielleicht...
  5. Peter Heis

    nochmals zu Zuchtdatenbank

    Ein Vorschlag, versuche die Züchter und Vereine dazu zu bringen, DNA-Profile zu erstellen. Nimm Verbindung mit einem Labor auf bezüglich Prozente. Wir haben auch aus Gründen der Forschung die DNA-Profile in die ZEO aufgenommen. Je mehr DNA-Profile um so mehr geht in der Genetikforschung weiter...
  6. Peter Heis

    CIA sagt für 2020 europäische Bürgerkriege voraus

    2020??? Ich denke, da hat sich der Chef der CIA um 3 Jahre verrechnet, spätestens 2017 wird es so weit sein! Ist meine Meinung und das schon seit 3 Jahren war das absehbar
  7. Peter Heis

    Was kann man dagegen tun? Züchter vs Vermehrer

    Dem ist nichts hinzu zu fügen!
  8. Peter Heis

    Was kann man dagegen tun? Züchter vs Vermehrer

    1.) meist aus finanziellen Gründen 2.) wenn die Hunde ohne gültige Registrierung (MC) und ohne Impfpass verkauft oder angeboten werden. - Anzeige - Es ist in Österreich Hundezucht nicht verboten! Es besteht lediglich die Meldepflicht der Zucht an die BH und alle Hunde und alle Welpen müssen in...
  9. Peter Heis

    Lieber einer Bärin begegnen, der man die Jungen geraubt hat, als einem Toren in seinem...

    Lieber einer Bärin begegnen, der man die Jungen geraubt hat, als einem Toren in seinem Unverstand. Sprichwort Salomons (Bibel AT)
  10. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    calimero+aaron schrieb: Ich habe MEINE Vorschläge schon unterbreitet... Christoph, der ja nun für die Zucht verantwortlich ist, wieder ins ÖCNHS Boot holen. Eine verkleinerte, SAUBERE Zucht - müsste doch zu schaffen sein, oder? Das ist gut gemeint, wäre auch sicher bei weitem der bessere Weg...
  11. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Zu 1.) Wir fanden die Zustände vorerst auch nicht ganz okay, aber nach dem der Zuchtwart Verbesserungs - u. Änderungsauflagen erteilte und diese von Husky umgehend umgesetzt wurden, fanden wir es ausreichend. Auch die FCI, der ÖKV und somit auch die VK, der ÖCNHS müssen sich an die gesetzlichen...
  12. Peter Heis

    Schuld und Sühne

    Gute Gedanken, Ideen und Überlegungen zu diesem Fall. Fast genau die selben Gedanken hatten wir und haben dementsprechende Vorschläge gemacht. Darüber gibt es ein Protokoll mit der Unterschrift von Husky. Zu 1.) deiner Gedanken Die Hunde waren bereits unauffindbar, da Husky die Besitzer bzw. den...
  13. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Interessantes Thema, bin gespannt über deine Gedanken zu den Vorgängen und Straftatbeständen in diesem Thread. Sicher eine spannende Diskussion, freue mich darauf. Bis später!
  14. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Zu 1.) Dem ist nicht so, nachzulesen: www.facebook.com/oecnhs Zu 2.) ????? anderen Züchter?? Von BDW selber wurde vorsätzlich weitergezüchtet, obwohl die Zuchtstätte BDW (Ursula S.) selber für die Gründe der Sperre verantwortlich war. Die Gründe zur Sperre sind nachzulesen...
  15. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Auch eineiige Zwillinge haben nicht die gleiche DNA. Nur beim Hund ist es aufgrund der wenigen Marker (19 Marker) noch nicht möglich, bei eineiigen Zwillingen, jedes Individium genau zu bestimmen. Beim Menschen ist es möglich, die DNA der eineiigen Zwillinge zu unterscheiden. Nur Klone...
  16. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Die DNA-Pflicht wurde beim ÖCNHS erst mit 01.Jänner 2015 eingeführt! Vorher entweder freiwillig (einige wenige Züchter arbeiteten bereits seit mehr als 15 Jahren mit DNA und haben den Welpeneltern das DNA-Profil und den Abstammungsnachweis mit der Ahnentafeln, mit der neuen Registriernummer des...
  17. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Kein Problem, jedes Individium hat ein eigenes DNA-Profil. Also kann auch bei engster Verpaarung von Geschwisterhunden eine Abstammung zugewiesen werden. Genauso verhält es sich, wenn von einem Elternteil der Bruder oder die Schwester zur Zucht eingesetzt wurden. Mit der DNA kann man lediglich...
  18. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Beim DNA-Abstammungsnachweis gibt es nichts zum weitertricksen, das Labor stellt einen zu 99,99% korr. Befund aus. Natürlich muss die Zellenentnahme vom Tierarzt oder/und Zuchtwart durchgeführt werden. Mit den vorliegenden DNA-Profilen von Einzelhunden können weitere Abstimmungen b.z.w...
  19. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Natürlich, jeweils bei dem Züchter gem. Zuchtmietvertrag. Jedoch könnten die Welpen auch zu einer Ammenaufzucht übergeben werden, sollte die Mutterhündin keine Milch haben. Jedoch muss der Ammenbesitzer eine Zuchtstättenkarte besitzen. Natürlich ist dies sofort meldepflichtig.
  20. Peter Heis

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Wenn es gemeldet wird VOR der Belegung ist es auch legitim und nicht gegen die Zuchtordnung. Man nennt dies Zuchtmietvertrag. Die Welpen müssen jedoch in der jeweiligen Zuchtstätte aufgezogen werden.
Oben