Suchergebnisse

  1. Hans Mosser

    Haltung von Wölfen und Wolfskreuzungen

    In Niederösterreich haben 2 Jäger vor einigen Monaten zwei alte Haflingerpferde, die in der Koppel eines Bauern das Gnadenbrot lebten, abgeschossen, weil sie die Tiere für Rotwild hielten. Beide haben mittlerweile keinen Jagdschein mehr. Aber so werden die Jäger auch die Wölfe abschiessen, weil...
  2. Hans Mosser

    Haltung von Wölfen und Wolfskreuzungen

    Im Thema "Verschärfung de HV" läuft u.a. eine Diskussion über Haltung von Wölfen und Wolfskreuzungen - dabei ist das ein eigenes sehr heisses und wichtiges Thema. Die private Haltung von Wölfen (aber auch in Zoos) ist meiner Meinung nach eine Tierquälerei allerersten Ranges. Der Wolf ist ein...
  3. Hans Mosser

    Schwechater Rasseliste: Aktueller Stand

    Hallo Feeby, Deine Freundin braucht keinerlei Angst haben. Keiner kann ihr den Hund wegnehmen!! Sie braucht auch kein Gutachten oder sonst was! Das Schlimmste was passieren kann, ist eine Geldstrafe für diese "Verwaltungsübertretung". Es ist nicht einmal irgendein Strafdelikt. Rechtlich ist es...
  4. Hans Mosser

    Schwechater Rasseliste: Aktueller Stand

    Ich setze voraus, daß Ihr von der Aktion WUFF gegen Schwechater Rasselisten wisst (Thema: "Jetzt auch Rasselisten in Schwechat"). Heute erhielt ich die "Aufforderung zur Rechtfertigung", daß ich "am 13.11.2000 ... in 2320 Schwechat ... einen American Staffordshire Terrier, mit Leine, aber ohne...
  5. Hans Mosser

    Jetzt auch Rasselisten in Schwechat

    In einem eigenen Thema möchte ich Euch über den fortlaufenden aktuellen Stand der Angelegenheit informieren. Hans
  6. Hans Mosser

    Info: Dr. Feddersen-Petersen klagt Kynos Verlag

    Folgende Stellungnahme von Dr. Feddersen-Petersen gegenüber der Newsliste maulkorbzwang.de via Liste LHV (Landeshundeverordnung) am 28.12.2000 **** Zitat Anfang***** Sehr geehrter Herr Pohl, es gibt keinen Sinneswandel bei mir. Ich arbeite wie nie, um Hundehaltern zu helfen und Hunde von...
  7. Hans Mosser

    Sachkundenachweis (Hundeführerschein) für alle ? Pro & Contra

    Das Konzept von Wolf ist auch das, was WUFF im Rahmen der Arbeitsgruppe "Mensch-Tier-Forum" unseren Politikern empfohlen hat und was im entsprechenden parlamentarischen Unterausschuss auch als Arbeitsgrundlage behandelt wird. Die Vorschläge kann man unter http://www.wuff.at/MForum.htm oder im...
  8. Hans Mosser

    Warum mein Hund ein Kampfhund ist!

    Also mein 6-jähriger Hund Arthur ist alles andere als ein Kampfhund. Der Name seiner Rasse ist American Staffordshire Terrier und sein einziger Kampf ist der monatliche Kampf auf die Seite 1 im Hundemagazin WUFF (Editorial), den er seit über 5 Jahren jeden Mo0nat erfolgreich gewinnt
  9. Hans Mosser

    TV-Programm für Hundesendungen

    Am 31.12.2000 läuft im ORF-Silvesterprogramm die Sendung "Whisky Orange", in der 8 lustige Sketches gespielt werden. In einem der Sketches spielt der AmStaff und "WUFF-Redaktionshund" Toni und seine Mutter Leila eine lustige Hauptrolle als "Kampfhund". Die Moral von der Geschichte: Es kommt aufs...
  10. Hans Mosser

    Katzen im Kinderbett?

    Katzen sind sehr saubere Tiere und wenn sie vom Tierarzt gecheckt sind, daß sie auch gesund sind, sehe ich kein Problem mit Katzen im Bett.
  11. Hans Mosser

    Der Hass wird immer größer

    Hallo Superdog, es ist auch meine Meinung, daß das "Kampfhundeproblem" kein Hundeproblem, sondern ein sozialpolitisches Problem ist. Und Deine Erfahrungen in Tulln kann ich leider bestätigen. Es waren aber fast die Hälfte ungarische, tschechische und slowakische Aussteller, ist Dir das...
  12. Hans Mosser

    G.Beckmann :Genetischer Vorderhirnschaden bei Staff & Co

    Wer ist die Frau Beckmann bitte?
  13. Hans Mosser

    Wünsche und Anregungen vom Moderator

    1. Ich finde es gut, wenn ein Moderator hauptsächlich moderiert und sich selbst kaum bis nicht an der Diskussion beteiligt. Bei allen Foren, wo Moderatoren mitdiskutieren, wird gezankt und Entscheidungen des Moderators wird dann Parteilichkeit vorgeworfen. 2. Auch ich lese extrem lange mails...
  14. Hans Mosser

    Interessante Statistik über "Kampfhunde"

    Ausserdem ist es falsch (und da sieht man die Qualität dieses "Reporters"), dass die ÖVP ein bundesweites Verbot von "Kampfhunden" will. Dr. Khol, Klubobmann der ÖVP, hat mir persönlich bestätigt, dass die ÖVP KEINE RASSELISTEN UNTERSTÜTZEN WERDE!
  15. Hans Mosser

    Interessante Statistik über "Kampfhunde"

    Hallo Dobi, Dein erster Eindruck des Autors ist richtig. Der Kurier-Reporter Schreiber mag keine Hunde. Mehr zu diesem "Reporter" kommt per email in den nächsten Tagen. Derzeit leider kaum Zeit hat Hans
  16. Hans Mosser

    TV-Programm für Hundesendungen

    In 3-SAT eine ganze Serie, die - nach der Vorschau - recht gut sein dürfte. 1. bis 6. Jänner 2001, täglich von 15:15 - 16:00. Die Serie heisst Hundegeschichten und ersctreckt sich von der Domestikation des Wolfes zum Hund bis zum Tierarzt, der freimütig zugibt, Hunden die Stimmbänder zu...
  17. Hans Mosser

    TV-Programm für Hundesendungen

    MDR, Sonntag 31. Dezember, 14:15 - 15:00 Hundeliebe: Von Menschen und ihren Hunden. Persönliche Geschichten von Promis über ihr Leben mit Hunden. Doch nicht nur Prominente, auch namenlose Frauchen und Herrchen kommen zu Wort. Wir begleiten sie beim Gang in den Hundesalon und erfahren auf dem...
  18. Hans Mosser

    TV-Programm für Hundesendungen

    ORF 1, am Freitag, 5. Januar, 08:00 - 08:25 "Hund mit Familie". Inhalt: Hundeschau mit Hindernissen Es ist ein mörderisch heisser Sonntagmorgen der Familienhund hat keinen Wasservorrat mehr und steht kurz vor dem Verdursten. Vergeblich versucht er, sich am Wasserspender, in der Toilette oder...
  19. Hans Mosser

    "Naturklo"

    Hallo KleinE, ich habe eine Superidee: Leg´ auf die Erde des Ficus Benjaminus eine nur leicht zerknitterte Alufolie. Katzen mögen das nicht. Probier das aus! Und wenn selbst das nichts hilft, soll ätherisches Zitronenöl besser als jede Zitrone sein. Hans
  20. Hans Mosser

    Danke an alle die sich Solidarisch zeigen

    Hallo Thorsten, das mit dem solidarisch sehe ich so: Sind wir nicht alle irgendwie eine große Gemeinschaft, die gerade jetzt, wo es unseren vierbeinigen Familienmitgliedern (und damit uns) an den Kragen geht, zusammenhalten muß, wie unterschiedlich unsere Meinungen und Sichtweisen auch sein...
Oben