Suchergebnisse

  1. F

    Zu viel Magensäure beim Hund – was ist zu beachten?

    Einpaar Gedankensplitter dazu..: Das Futtes enthält ohnehin keinen Zucker ?! - weil der kann gut Sodbrennen machen -- und ist leider in sehr viel Hundefutter auch drinnen -- als Geschmacks-lust-förderer - man kann auch sagen als Suchtmittel... Alles Säuernde wie...
  2. F

    Zu viel Magensäure beim Hund – was ist zu beachten?

    Zu viel Magensäure kann nach zu langer Freßpause auftreten und das "Magemleereerbrechen" verursachen. UND schau auch, ob er auf Erlebnisse vielleicht mit zuviel Magensäure-Reaktionen antwortet. Wenn meiner sich entweder sehr aktiv verhalten hat - auch durfte - - z.B bei...
  3. F

    Bin verzweifelt - was hat mein Hund?

    Einerseits nimmt das Symptom sofort nach der Beendigung der auslösenden Futtergabe an Stärke ab - das Leiden also auch - und andererseits nehme ich - oder schwäche zumindest - dem Körper dadurch , daß ich nicht "behandeln" lasse , nicht die Fähigkeit der...
  4. F

    Bin verzweifelt - was hat mein Hund?

    Mein voriger Hund hat sich 2 Wochen nach Beginn der Gabe eines ungeeigneten Futters aufzubeißen begonnen. Ich hörte sofort damit auf und 2 Wochen nach Beginn des Aufbeißens und gleichzeitiger Beendigung der Futtergabe sind die Stellen wieder verheilt. Der Körper brauchte...
  5. F

    Bin verzweifelt - was hat mein Hund?

    Wieso bei Allergie Antibiotika, Cortison?? Alles Gute F-K
  6. F

    Spondylose und Arthrose

    Vorschlag: Ihr Befinden sowohl nach den Futterarten als auch beim Umgang mit Kälte, Feuchtigkeit noch genauer zu beobachten und bei der Pflege eventuell auf diese Beobachtungen genauer zu reagieren. ( Die Hunde brauchen - ebenso wie wir, wenn wir ehrlich sind, brauchen wir halt...
  7. F

    Spondylose und Arthrose

    Wie wird sie denn gefüttert? Gute Besserung F-K
  8. F

    Welche Rasse wäre die richtige?

    Bitte mindestens 15 j Verantwortung einrechnen, damit nicht von vornherein wieder ein unglückliches Hundeleben geplant wird - weil durch eine bei der Auswahl unberücksichtigte - Situationsänderungsmöglichkeit eine Abgabe notwendig wird ! . Schwächstes Glied der...
  9. F

    Stopp auf dem Weg zu mir - brauch eine Idee

    Eine ähnliche Idee kam mir auch: So tun, als ob Du energisch - nicht losrennend, aber ihn schnell bremsend - auf ihn zugehst, wenn er nicht sofort stehen bleibt. Zuerst bei kleinem Abstand voneinander anfangen und diesen dann sukzessive vergrößern, wenn es beim kleinen Abstand...
  10. F

    Fehlerhafte Hundebegegnungen

    ist schon sehr lästig! Ich kenne dieses Verhalten aber - bei jungen Hunden - als Spielaufforderung... Wer hätte wen "bestrfen" sollen? Mehr Einfühlungsbereitschaft vom "Flitzerführer" wünscht Dir F-K
  11. F

    Stationäre Hundeausbildung - wo?

    Mich würde auch interesieren, warum Du das willst. In den 70 Jahren z.B. hat man Hunde anders ausgebildet als es heute üblich ist. Wenn es eine - für damals! - "gute" Ausbildung war, dann wurde dem Hund durch gekonnte Bewegungen gezeigt, was er machen sollte - a b e r das...
  12. F

    junghund

    Mein Toypudel - vor Jahrzehnten - hat auf Menschen, die nicht mehr ganz nüchtern waren, mit Drohen reagiert... Sicher hängt es von den Erfahrungen ab, die die Hunde in den Aufzuchtphasen durch machen... oder zumindest in recht jungen Jahren. Mein jetziger Kleinhund z.B. hat in...
  13. F

    Bissi verzweifelt :-(

    Ja das Eigene-Nest-Gefühl hat er vielleicht nicht auf dieses Zimmer ausgedehnt. ich bin auch nicht für Rangkämpfe mit Menschen...aber Kinder sind für Hunde manchmal ein Problem, weil sie sie nicht immer richtig einschätzen können...sich ihnen gegenüber nicht sicher fühlen...
  14. F

    Agility mit Welpen, nur wo?

    Richtig loslegen tust Du aber ohnehin erst in einem halben Jahr..., wenn er richtig zeigt, daß e r gerne loslegt..Jetzt mußt Du ohnehin vorsichtig bleiben. Ich meine halt, daß man die Hunde nicht zu sehr mit Stechen (für Untersuchungen... ) und anderen Unannehmlichkeiten der...
  15. F

    Bissi verzweifelt :-(

    Da fällt mir die Möglichkeit einer Rangordnungsproblematik ein! Ich weiß nicht, wie alt Deine Tochter ist, aber vor allem wie sie sich zum Hund verhält . Es gibt auch relativ junge Mädchen , die können es gut, sich in guter Weise über den Hund zu stellen und ältere, die...
  16. F

    Agility mit Welpen, nur wo?

    Da muß ich auch meinen Senf dazugeben - nach über 20 J mit viel zu bescheidenen Fähigkeiten als Vorraussetzung - weil i c h dafür zu langsam war und jetzt als "älteres" Mädchen erst recht v i e l zu langsam bin! - ausgestattet aber - begeisterte Agility-Sportlerin - die halt nie...
  17. F

    Fehlerhafte Hundebegegnungen

    Wunderbar formuliert! Ich kann allen Ausführungen zustimmen! Man müßte beim Kauf einer Flexi mindestens auch eine Anleitung zum verantwortungsvollen Gebrauch so eines "Werkzeuges" mit bekommen. Jedenfalls bin ich zum Schluß gekommen, daß ein Hund erst an der Flexi geführt werden...
Oben