Suchergebnisse

  1. V

    Frau gab eigenen Hund im TH ab

    Inwiefern sollten Inlands-Tiere denn schlechter gestellt werden als Auslands-Tiere? Alle diese Hürden und Anforderungen werden an Auslandstierhalter, die ihre Tiere über Import-Tierschutzorgas entsorgen, im Interesse der Tiere AUCH nicht gestellt. Da aber ist es ganz klar, daß solche Forderungen...
  2. V

    Frau gab eigenen Hund im TH ab

    Wem fühlt sich ein TH in erster Linie verpflichtet? Den Tieren; dann darf es keine Restriktionen geben, die Tierhalter davon abhalten könnten, ihr Tier im TH abzugeben. Der Kommune/ dem Land/ dem Verein? Dann ist es verständlich, daß Kosten zumindest minimiert werden sollen und Abgabetiere...
  3. V

    Vorwürfe an den ÖKV

    Das Mitglied zieht vor Gericht gegen den Ausschluß, und nachdem ein Rudel Rechtsanwälte gestritten und gekostet haben, kommt das Gericht zum Ergebnis, daß der Rausschmiß ungerechtfertigt war, weil kein Gesetz verletzt wurde und mit dem Rausschmiß die freie Entfaltung der Persönlichkeit und die...
  4. V

    Vorwürfe an den ÖKV

    Und dann klagt der Rausgeschmissene, und kriegt nach langem, extrem teuren Rechtsstreit vor Gericht recht. Alles schon erlebt.
  5. V

    Knoten im Hoden - Rüde muss kastriert werden

    Mein Rüde mußte auch wegen eines Knotens mit 10,5 Jahren unters Messer. In Absprache mit dem TA blieb der zweite Hoden drin, nur der veränderte wurde entfernt. Wesen, Appetit und Fell blieben gleich. Leider auch die Abneigung gegen den Nachbarsrüden...
  6. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Es stimmt - es gibt irrwitzig teures Trockenfutter, voll mit "Gesundheits-Gimmicks", da wäre wirklich jede andere Art der Fütterung billig dagegen. Fragt sich halt, ob das "zur Sommersonnenwende auf dem Kilimandjaro von einer Jungfrau handgepflückte Wunderkräutlein" wirklich einen...
  7. V

    PETA: Mit geschickt manipulierten Bildsequenzen...

    Es ist furchtbar traurig, daß ein so notwendiges Anliegen wie der ethische Umgang mit Nutztieren durch Organisationen wie PETA diskreditiert wird. Denen geht es nicht um realistische und nachhaltige Veränderungen, nur um Krawall und in Folge mehr Spendengelder, die dann in sinnlosen und...
  8. V

    schon wieder ein hund von jäger erschossen

    Ach ja?? Im Nachbardorf wurde ein alter Neufundländer beim Spazierengehen AUF dem Weg AN der Flexileine erschossen. Ich selbst wurde vom "Jagdschutzberechtigten" bedroht, als mein Hund AN der 10 m Fährtenleine vor mir in einer frisch gemähten Wiese im September suchte. Erlaubnis vorhanden...
  9. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Es ist egal, ob ein Hund fehlernährt wird mit TroFu oder Barf oder "Hausmannskost". Fehlernährt ist fehlernährt. Und in jeder Ernährungsform scheinen Dogmen - "TroFu ist das einzig Wahre, da wissenschaftlich ausgewogen" versus "Hunde sind keine Hühner, sondern Wölfe" - die Hundehalter eher zu...
  10. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Die kostbaren Rassehunde an Fürstenhöfen wurden fast ausschließlich mit extra für diese als Abgabe zu lieferndem Roggen gefüttert, aus dem spezielles "Hundebrot" gebacken wurde. Selbst Jagen war nicht für diese Meuten, und auch nach herrschaftlichen Jagden kam bei den Hunden nur das Wenigste vom...
  11. V

    Jäger setzen Enten aus, um sie dann zu "erlegen"

    Ich dachte erst, das wäre Anti-Jagd-Propaganda, scheint aber perverse Realität zu sein! Hausenten als lebende Tontauben... Widerlich! :mad: Warum nicht gleich auf Hausschweine ballern, die vom Schlachttransporter runter in die Pampa getrieben wurden!
  12. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    AW: Artickel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung Für diese Arthrose- und "Gelenkschlacken"-Geschichte gibt es keinerlei Beweise, das wird nur immer abgeschrieben. Genauso die krankmachende Wirkung von Gluten - bis auf Zöliakrie bei ganz bestimmten Zuchtlinien des Irish Red Setters habe...
  13. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Dafür wird ein erheblicher Teil der Ernte nicht für Ernährungszwecke freigegeben. Ich habe größten Respekt vor Biobauern, die es schaffen, ohne Einsatz von Chemie marktfähige Ware zu produzieren - bis auf einen sehr kompetenten promovierten Betriebsleiter tummeln sich aber bei uns mehr...
  14. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Ohne Hygiene und Sauberkeit gab es vor wenigen Jahrzehnten noch eine enorme Sterblichkeit bei Gebärenden, Neugeborenen, Kindern, Alten und Kranken. Wer tot ist, kann natürlich keine Allergie haben. Die Gegend um Halle/Bitterfeld/Wolfen war schon zu DDR-Zeiten berühmt/berüchtigt für ihre kranken...
  15. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Ich gebe auch kein Trockenfutter, außer als Leckerchen (denn "Süßigkeiten" dürfen auch Hunde mal naschen), ich decke aber einen Teil des Energiebedarfes mit Kohlenhydraten in aufgeschlossener, leicht verdaulicher Form. Und das sind neben Wurzelfrüchten wie Kartoffel, Möhre, Topinambur auch Reis...
  16. V

    Artikel in Wuff zur Geschichte der Hundeernährung

    Ist dann ja richtig. Aber diese "Getreidephobie" und die Schauermärchen, die um Getreide in der Hundefütterung gewoben werden, sind Ausfluß einer gegenwärtigen, vermutlich kurzlebigen Luxussituation, in der die Hundeernährung mit fast ausschließlich tierischen Produkten möglich ist. Ich...
  17. V

    schon wieder ein hund von jäger erschossen

    Ich möchte mal wissen, wie reagiert würde, wenn Polizisten aus einer einmaligen, folgenlosen Ordnungswidrigkeit das Recht auf standrechtliche Erschiessung ableiten würden. Weil, sie hatten schon mal einen echten Straftäter im Revier.... :mad:
  18. V

    Qualzuchten bei Rassehunden, Dokumentation

    Krebs im Alter ist in der Tat ein Problem, aber Herz und Spondylose wird per Screening schon seit einigen Jahren beobachtet und züchterisch bearbeitet. Es gibt genügend Züchter, die mit gut vererbenden Hunden züchten und nicht dem schnellen Ausstellungserfolg hinterherhecheln - man muß nur die...
  19. V

    Gamsjagd

    Der Unterschied zwischen Listenhundhaltern und Jägern ist u.a., daß SoKa-Halter nicht die Lizenz zum Töten haben. Sucht man nach Definitionen des "Jagdschutzes", stößt man sehr schnell auf "Schutz des Wildes vor Wilderern, wildernden Hunden und Katzen, Futternot und Wildseuchen". Berechtigt...
  20. V

    Konsument-Artikel und Fütterung

    Wenn Dich das Thema so interessiert, empfehle ich Mayer/Zentek "Ernährung des Hundes". Nochmal mache ich mir nämlich nicht die Mühe, einen langen Sermon zu verfassen, der dann ignoriert wird. Ich bin eh' der Meinung, daß bei echtem Interesse nix über Selbststudium geht...
Oben