Suchergebnisse

  1. A

    Rosa Plüsch-Pipifax Hundesport?!

    Calimero glaubst du wirklich, dass nicht auch jagdliches training seine schattenseiten hat?????
  2. A

    Schtzdienstsport-teil2

    der Mensch, der den Ärmel in der Hand hat, macht nix anderes wie der Mensch der mitm Flosstoy oder Quitschi oder mitm Fetzerl mit dem Hund spielt. Nur dass der Hund bei der Schutzarbeit extrem auf ABRUFBARKEIT trainiert wird. Weil wenn der Hund nich auslässt = Disqualifikation. Außerdem...
  3. A

    Schtzdienstsport-teil2

    ... das ist so wie wenn man einen slalom plant und sich dann entschließt die tore wegzulassen weil zu gefährlich
  4. A

    Schtzdienstsport-teil2

    Weil der Hund ja nicht als fertiger "Sportschutzhund" auf die Welt kommt. Er darf z.b. beim "Stellen und Verbellen" den Helfer nicht berühren, aber mancheslmal "belästigt" er und das macht er mit den Zähnen und nicht immer am Ärmel. Außerdem gibt es auch die Übung der Fluchtvereitelung und da...
  5. A

    Schtzdienstsport-teil2

    Gebrauchshunderassen sind, was ich weis von der FCI definiert. Ich hab auch noch die Definition, dass es jagende und nicht jagende Gebrauchshunderassen gibt!.
  6. A

    jagdhunde und teletac

    Ich glaube vor allem "Bauhunde" werden mit GPS-Halsbändern ausgestattet, damit man sie orten kann, wenn sie den Fuchs oder Dachs- oder sonstwas Bau nicht mehr verlassen können oder wollen.
  7. A

    Schtzdienstsport-teil2

    Gehts hier weiter????? Also in meinem letzten Posting habe ich den Begriff "Stanglhupfer" genannt. Ich oute mich hier jetzt als NICHT SPORTSCHUTZSPORTLER. Ich gehöre zu den unechten Stanglhupfern (Breitensportlern) und zu den Unterordnern. Calimero hat glaub ich geschrieben, dass es auch...
  8. A

    Sportliche Schutzhundeausbildung die Königsdisziplin ...........

    Meiner Theorie nach hat sich der Sport schutz aus dem Diensthundewesen entwickelt. Was ist der Sinn vom Sportschutz?? Nun ganz einfach: Was ist der Sinn vom Autorennen, oder Skifahren??? ES IST EIN SPORT. Niemand fragt sich ob er daheim in einem Tunnelsystem lebt und es daher Sinn macht einem...
  9. A

    Sportliche Schutzhundeausbildung die Königsdisziplin ...........

    In Abwandelung eines Zitates kann man zu dieser diskussion nur folgendes sagen Für diejenigen die Sportschutz betreiben oder sich dafür interessieren ist eine Erklärung dieser Sportart nicht nötig. Für diejenigen die Sportschutz nicht betreiben oder ablehnen ist eine Erklärung dieser Sportart...
  10. A

    Kurse für Hunde teilweise ein Graus

    ... was nicht so ganz stimmt. Denn laut ÖKV-PO darf man Sicht UND Hörzeichen geben.
  11. A

    Reiten ohne trense und Sattel - Gesetz

    Wird aber leider trotzdem nicht immer akzeptiert. Ich würde mir auch das ohne Sattel ausreiten gut überlegen. Wäre für mich zu riskant. Außerdem kann man dann das Hottl nicht entlasten. (Gewichtsmäßig)
  12. A

    Kurse für Hunde teilweise ein Graus

    wenn man zur Bestätigung mit der Zunge schnalzt bleibt sichs gleich. Was allerdings so verwerflich ist, mit einem Welpen das Futtertreiben zu praktizieren weiss ich nicht. Außerdem ist es halt schwierig eine Huschu zu beurteilen wenn man, a) nur Erzählungen hört, weil das was der Schüler hört...
  13. A

    Auskotz Fredl

    .......ebenfalls :D Kann ich gut verstehen. Bei uns gibt es Dienstplanprioritäten. D.h pro Monat haben 2 Mitarbeiter Priorität die dürfen sich den DP als erster einteilen und wenn geht wird der nicht verändert. Vielleicht hilft das!
  14. A

    "Dog Whisperer" ... Schon gesehen?

    .... wenn allerdings nur jene Menschen Hunde hätten, die über diese echte Autorität bze. natürliche Autorität verfügten, gäbe es in Österreich nur maximal 200 Hundebesitzer. Schwierig ist es ja jenen Menschen ein Gefühl für "gute" Autorität zu vermitteln, die sie einfach nicht haben.
  15. A

    Impressionen FCI WM 2012

    .. es kommt auf den Takt an. Der Schritt ist ein Viertakt. D.H der Hund (oder das Pferd) setzt Vorder und Hinterbeine einzeln auf in einer bestimmten Abfolge. Z.B. Rechts vorne, links hinten, links vorne rechts hinten. (nennt man viertakt) der Trab ist ein zweitakt. Das diagonale Beinpaar wird...
  16. A

    cesar millan: trennungsangst

    ..... nur weil hier nur die "Hasser" schreiben, heisst es aber nicht, dass es VIELE sind. Was sind schon 5 oder 10 Leute im Vergleich zur Anzahl der Hundebesitzer. ;) Man kann es sich schönreden wie man will. Unsichere Hunde brauchen ganz klare Strukturen. Und CM sagt selbst immer wieder er...
  17. A

    Horsemanship/Bodenarbeit/gesitk

    Mit spanischem Schritt und steigen fängt man aber auch nicht an. Eher mit führübungen und seitengängen. Auch durch flattervorhänge macht spass. am tollsten ist aber das verladetraining. das geht aber echt nur mit trainer der ahnung davon hat.
  18. A

    Crufts 2012

    Nicht immer auf den Schäferhund und den SVÖ hinhauen. Der Verein ist sehr bemüht die HD zurückzuschrauben und investiert sehr hinein. Ich weiss nicht ob das bei anderen Zuchtverbänden auch so ist, aber beim DSH gibt es beim Hund einen Zuchtwert der zumindest auf die schnelle Auskunft über HD in...
  19. A

    ist das in österreich legal?

    Naja ich fürchte der Welpenhandel in Tierhandlungen ist legal. Und wie sollte man denn beweisen, dass der Transport nach Ö nicht mit der Mutter erfolgt ist??? 650 Euro sind sicher viel Geld. Aber wenn man bedenkt dass reele gute Züchter für die Welpen 800 aufwärts verlangen können, wird die...
  20. A

    Horsemanship/Bodenarbeit/gesitk

    also steigen lernen würde ich mir auch gut überlegen. vor allem wird das der besitzerin nicht recht sein. denn können tuns die pferde schon von selber, aber wenn du das förderst wird es ungut. bodenarbeit basiert darauf, das pferd in die verschiedenen richtungen weichen zu lassen. nicht nur das...
Oben