Suchergebnisse

  1. P

    Hartnäckige Verschleimung beim Hund mit Atemnot und Schluckbeschwerden

    Das kann ich bestätigen, ich muss zugeben, ich habe und hatte diesen langen Atem nicht! Unser Henry hat gezogen wie ein Pferd, 40 KG und ich hinten an der Leine, ich bin stehen geblieben, ich habe die Richtung gewechselt, ich habe alles ausprobiert, wirklich geholfen hat nichts. Bei meinem Mann...
  2. P

    Hartnäckige Verschleimung beim Hund mit Atemnot und Schluckbeschwerden

    Das kann ich bestätigen, ich muss zugeben, ich habe und hatte diesen langen Atem nicht! Unser Henry hat gezogen wie ein Pferd, 40 KG und ich hinten an der Leine, ich bin stehen geblieben, ich habe die Richtung gewechselt, ich habe alles ausprobiert, wirklich geholfen hat nichts. Bei meinem Mann...
  3. P

    Hartnäckige Verschleimung beim Hund mit Atemnot und Schluckbeschwerden

    Das ist natürlich blöd, wenn ein Hund den anderen mitreißt, da fällt mir leider auch nichts dazu ein, außer sie nicht von der Leine zu lassen. Wenn Du mit Nelly alleine bist, dann kannst Du sie ja von der Leine lassen, bzw. mit ihr trainieren. LG Ingrid
  4. P

    Hartnäckige Verschleimung beim Hund mit Atemnot und Schluckbeschwerden

    Lass ihr einfach Zeit, manche Hunde brauchen länger bis sie sich an alles gewöhnen und bei anderen Hunden geht es schneller. Ich finde es völlig in Ordnung wenn die ältere Hündin dem Jungspund auch zeigt, dass es nervt. Klar achtet man darauf, dass es nicht zu einer Beißerei kommt, aber zurecht...
  5. P

    Der Tag als die Sonne sich verdunkelte

    Das ist so schön geschrieben, da kommen mir gleich die Tränen! Run free Joy, lass mir den Henry und Leopold grüßen, sie werden schon auf Dich warten! Euch wünsche ich ganz viel Kraft für diese furchtbare Zeit!
  6. P

    wann ist es zeit zu gehen?

    Das ist die schwerste Entscheidung die man als HH treffen muss. Wir haben diese Entscheidung in den letzten 2 Jahre 2x treffen müssen und das ist alles andere als leicht. Nur Du kannst entscheiden ob er noch ein lebenswertes Leben hat, Deiner Schilderung nach denke ich allerdings, dass er...
  7. P

    Hgrd. HD beidseitig Berner Sennenhund - Erfahrungen

    Ich habe Dir eine private Nachricht geschickt! LG Ingrid
  8. P

    Knubbel zwischen den Zehen am linken Hinterbein

    Das tut mir aber sehr leid für euch, Kopf hoch, das wird schon werden. Wir drücken die Pfoten und Daumen, dass alles gut geht! Lg Ingrid
  9. P

    Henry, wir werden Dich nie vergessen.....

    Danke für eure lieben Worte und die Anteilnahme! Es stimmt, der Schmerz vergeht nie, aber er wird irgendwann weniger und man lernt damit zu leben. In 2 Jahren zwei Hunde zu verlieren ist schon sehr, sehr hart, jetzt wird alles wieder aufgewühlt, der Schmerz um Leopold ist auch wieder sehr...
  10. P

    Henry, wir werden Dich nie vergessen.....

    Gestern ging unser geliebter Henry im Alter von 13 Jahren über die Regenbogenbrücke, wir sind unendlich traurig und der Schmerz ist einfach unermesslich groß! Henry, Du warst uns für 13 Jahre der beste Hund, Du warst nicht immer sooo brav, aber einfach nur ein guter Hund! Wir haben Dich...
  11. P

    12 Jahre und älter

    Und bei uns ist es nicht nur die Weisheit des Alters, sondern auch die Sturheit des Alters:D!
  12. P

    Rheumatische Radikulitis/Nervenwurzelentzündung

    Unser alter Hund, 13 Jahre, hat auch Probleme mit den Nerven, ob es genau das ist was Deiner hat weiß ich nicht. Aber wir behandeln jetzt immer mit Akkupunktur und Neuraltherapie und das zeigt gute Erfolge. Vielleicht sprichst Du das mal beim TA an? Nicht jeder TA macht Akkupunktur, aber ich...
  13. P

    Flat Coated Retriever

    Wir haben Goldies, aber natürlich kenne ich vom Club her auch Flat Coated Retriever. Sind sehr schöne und auch tolle Hunde, aber für mich, vom Wesen her zu hibbelig. Man muss sich im Klaren sein, dass ein Flat schon viel Arbeit bedeutet, die müssen und wollen arbeiten, also Dummyarbeit, Working...
  14. P

    neues tierschutzgesetz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Mehr kann man dazu nicht sagen, wenn dieses Gesetz nicht geändert wird, dann können sich alle die sich jetzt darüber aufregen, dass Tiere aus dem Ausland bei uns Schutz bekommen, die österr. Tötungen ansehen und dann können sie es sich noch einmal überlegen warum sie dieses Gesetz für so toll...
  15. P

    Welpenspielstunde wo?

    Was für ein süßer Bub!!! Schau mal auf www.retrieverclub.at die haben in der Landesgruppe Wien einen Platz in 1220 Wien und in der LG NÖ in Stockerau. Ich war vor Jahren bei der Welpengruppe vom Retrieverclub und das war damals sehr gut. Man konnte auch eine Schnupperstunde machen und sich die...
  16. P

    Mein Grieche Rocky

    Was für eine schöne Geschichte:)! Der arme Bub, was hatte er für ein Glück, dass er euch gefunden hat und ihr euch um ihn gekümmert habt! Ich kann mir gut vorstellen wie schwierig es ist vor Ort einen Platz zu finden, hoffentlich geht es ihm jetzt gut! Es hat immer alles 2 Seiten und wenn man...
  17. P

    neues tierschutzgesetz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Genau, auch wenn es verboten ist und im nahen Ausland ist das sowieso möglich!
  18. P

    neues tierschutzgesetz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Warum soll man keinen Platz privat suchen? Wenn man sich die Leute ansieht einen Vertrag macht, dann finde ich das viel sinnvoller als einen Hund aus einer Familie in einen Zwinger zu setzen, der verkraftet das ganz sicher sehr schlecht. Wir haben unseren Edgar auch von privat bekommen, mit...
  19. P

    neues tierschutzgesetz !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Genau, da kann ich Dir nur voll und ganz zustimmen, vor allem wurde der Aspekt der Vermeidung der Vermehrerhunde überhaupt nicht erfüllt, im Gegenteil denen wird Tür u. Tor geöffnet. Woher kommen denn die Hunde in den Tierhandlungen? Na sicher nicht von einem österr. Züchter der unter dem ÖKV...
  20. P

    "Hundemama"

    Ich sage immer: kommt Jung's, aber als meine Söhne würde ich sie nicht bezeichnen, es sind meine Jung's oder Buben, je nachdem. Ja, ich weiß, auch das ist vermenschlichen, aber eigentlich sind sie ja, in gewissen Maßen ja unsere Kinder. Wir umsorgen sie, wir beschützen sie und versuchen sie groß...
Oben