Suchergebnisse

  1. V

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Jetzt bin ich ja mal gespannt. In einem ganz ähnlich gelagertes Fall aus meinem RZV strickte dann die Züchterin eine herzergreifende Märtyrergeschichte, erkannte plötzlich, dass sie nie einverstanden mit den Machenschaften der bösen Vereinszüchter war (weswegen sie ja rausgemobbt wurde), und...
  2. V

    Scheinbar doch nicht alles so seriös bei den Huskys....

    Das kotzt mich bei dieser Geschichte am meisten an, das AUSGERECHNET die MUSTERzüchterin, die immer die erste im Belehren und Schulmeistern anderer war, den Ruf aller anderer Züchter mit in den Keller zieht. Andere tröten ihre angebliche züchterische Vollkommenheit nicht in die Welt hinaus...
  3. V

    Offenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr?

    Das unterstreicht recht genau die Bedenken bezüglich Halb- und Viertelwissen, die ich mittlerweile LEIDER habe. Offenheit wird eben NICHT honoriert, sondern umgedreht in Schuldanerkenntnis. Detailwissen und Kompetenz ist nicht mehr von Nöten, wenn es eine griffige Schlagzeile oder...
  4. V

    Offenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr?

    Dein Wort in Gottes Ohr..... ;)
  5. V

    Offenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr?

    Ich war und bin sehr für Offenheit, habe aber schon erlebt, daß genau so ein gefordertes prophylaktisches Krankheitsmonitoring in der Wahrnehmung vieler gedreht wird zu "die Rasse ist so krank, deshalb müssen die eine Datenbank führen/ alle Hunde untersuchen lassen!". Es ist leider Fakt, daß...
  6. V

    Offenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr?

    So eine Datenbank darf nur Differentialdiagnosen enthalten, die hinsichtlich der Aussage absolut "wasserfest" sind und einem hohen veterinärmedizinischen Standard genügen. Genauso dürften nur Hunde drinstehen, deren Abstammung "wasserfest" ist. Kein "Ich bin mir sicher, daß mein Hund die oder...
  7. V

    Offenheit ist eine Zier, doch weiter kommt man ohne ihr?

    Soweit mir bekannt ist, gibt es außer der idiopathischen Epilepsie noch verschiedene Formen der symptomatischen. Die Schwierigkeit dürfte darin bestehen, "erblich" von "erworben" abzugrenzen. Denn da die erworbene Epi jeden Hund treffen kann, wäre die Schlußfolgerung, jeden Hund als...
  8. V

    SuperFlex 3

    Ich habe meinen alten Hunden Superflex 3 gegeben und war super zufrieden. Bei den Mittels aus dem Veterinärbedarf habe ich den definierten Wirkstoffgehalt (also ohne die ganzen Füllmittel, die bloß auf billige Art Masse machen) auf den Preis umgerechnet, und da war schon jedes Mittel aus dem...
  9. V

    Co-Oner Vertrag

    Dann müßtest Du nach 20 Jahren aber auch den Unterschied zwischen "Eigentum" und "Besitz" kennen! http://de.wikipedia.org/wiki/Besitz :cool:
  10. V

    Hund ist unmotiviert :(

    Ich habe jetzt nach einer Zwangspause von etwa 3 Monaten wieder mit Fährten angefangen. Vorher lag eine geschlossene Schneedecke. Und man merkt den Trainingsrückschritt, subtil, aber er ist da. Wenn ich jetzt noch eine Sommerpause einlegte, weil über 20° C nicht gearbeitet wird, bleibt vom Jahr...
  11. V

    Hund ist unmotiviert :(

    Welchen denn? "Arbeite Deinen Hund nicht sauer!" ist doch wohl nicht auf bestimmte Monate des Jahres zu beziehen, sondern sollte allgemeingültig sein. Genauso hieß es früher, den Hund das erste Lebensjahr "roh" zu lassen, "stehen zu lassen", damit er als Erwachsener die folgende harte...
  12. V

    Seniorhund optimal ernähren

    Der Zusammenhang Getreide und Arthrose ist ein Mythos, der unreflektiert immer weiter erzählt wird. Ich füttere meine alten Hunde immer hochverdaulich und hochwertig und achte darauf, daß nicht maßlos viel Protein im Hund landet, weil gerade schwerverdauliches, minderwertiges Protein...
  13. V

    vererbte Erkrankungen

    Nur weil es up to date ist, ein Vorurteil weiterzuverbreiten, wird es nicht wahrer. Boxer sind eine der wenigen Rassen, die vor Zuchteinsatz noch eine Leistungsprüfung und eine Ausdauerprüfung vorweisen müssen - mehr, als all' die angeblich pumperlgesunden Mixe oder Gesellschaftsrassen machen...
  14. V

    In bester Absicht und doch zu viel?

    Na, da kann sich doch jetzt jeder entspannt zurücklehnen, dessen Hund nur für 3 x 10 Minuten täglich die Hochhauswohnung verläßt. Bloß nicht zuviel machen (und sich bloß als Besitzer keinen Schritt zuviel bewegen!)! :rolleyes:
  15. V

    wieder einmal zum Thema Zucht und Mischlinge

    Das ist die Crux mit der Demokratie.... hätten wir DDR-Verhältnisse, dann käme ein "Ukas" von der Parteiführung, und alle mühsamen Diskussionen hätten sich auf einen Schlag erledigt. Könnte dann heißen: "Alle Hündinnen sind mit 12 Monaten zu belegen!" oder "Alle Hündinnen sind mit 7 Jahren zu...
  16. V

    Molosser und Mixe :)

    Ich habe ja Molosser in "Leichtbauweise" - Boxer. Und keine Ahnung, was ich "falsch" mache, meine Hunde sind entgegen der landläufigen Meinung bis ins Alter gesund und machen Sport. Toi, toi, toi! "Pflegeleicht" im Sinne von gemütlichem Molossermitläufer sind sie allerdings mitnichten...
  17. V

    Hilfe - Welpe - Vorderbein Amputation oder Alternative?

    ... und schon wird aus der Tatsache, daß unter den Welpen zweier großer Würfe ein beeinträchtiger Welpe ist, blühende Spekulation. Die Züchterin will ihn sicherlich einschläfern, die Züchterin will sich nicht an Kosten beteiligen, womöglich will die Züchterin noch an dem Welpen verdienen...
  18. V

    Rottweiler als Lebensretter

    Super! :2thumbsup:
  19. V

    Rückenmarksinfarkt HILFE

    Bei einem Verdacht auf Rückenmarksinfarkt dem Hundehalter zu empfehlen, "dran rumzuruckeln" - da bleibt mir echt die Spucke weg. Ich habe mich schon auf die Finger gesetzt, als wertvolle Zeit mit einer Homöopathin vergeudet wurde. Aber das setzt dem Gepfusche die Krone auf. Ein Hund mit so...
  20. V

    Blut im Stuhl

    Wenn ich einen Hund hätte, der Infusionen braucht, würde ich von selbst auf die Idee kommen, daß Ruhe und Schonung angesagt ist und Kontakt mit anderen Hunden schon wegen der Aufregung vermieden werden muß. Ganz zu schweigen von der Tatsache, daß die Ursache der Erkrankung noch nicht gefunden...
Oben