Heikles Thema: Schutzgebühr von Pflegestelle verlangen

Also ich kenn das nur von Tieren aus dem Ausland ! Wollte mal eine Katze aus Spanien in pflege nehmen. Das wäre der Orga aber zuviel Aufwand gewesen.

Deswegen gabs nur die Möglichkeit das ich die normale Schutzgebühr bezahle und die Katze dann ganz allein Vermittel.
 
Ich finde damit schreckt man Pflegestellen ab, da ja das Vorstrecken von z.B. 280 € nicht gerade wenig ist und wer weiß wann der Hund einen Platz dann findet bis man nach der Vermittlung die Schutzgebühr dann behalten kann.

Zum Beispiel hätte ich nicht das Geld dafür und kann dann vielleicht monatelang warten bis ich es wieder zurück bekomme.

Aber ich kann auch die Orgas verstehen - die Kosten für den Auslandstierschutz sind enorm, aber meiner Meinung nach kann man nicht die Pflegestellen dafür belangen.

LG

Amaz

LG

Amaz
Mion, selbiges habe ich gestern beim Videochat zu hören bekommen. Pa.. Unid.. heisst der Verein. Ich muss 280 € vorrauszahlen und bekomme diese wieder, wenn der Hund vermittelt ist!! Hab ich so noch nie erlebt und gehört. Weiter ist nach einer gewussen Zeit der Mittelmeertest zu wiederholen ca. 100 € muss ich auch selbst tragen. Ein super easy Sicherheitsgeschirr aus Gold für 30 € muss ich auch noch nehmen, obwohl ich eins zu Hause habe (da bereits 3 kleine Hunde mein eigen sind, auch aus TS) und der Hund ist 5 kg und 25 cm gross. Die Geschirre kosten nach Größe unterschiedlich. Wollen die mich verarschen?

10 min später hatte ich ein anderes Telefonat auch betreffs PS. Keine Kosten, nicht mal Futter, wird alles vom Verein übernommen. Geschirr muss ich selbst stellen, kein Problem ist vorhanden.

Wohin meine Entscheidung geht dürfte klar sein.

Aber Erstere geht mal gar nicht. ich bin doch keine Bank die das Geld für die zukünftigen Adoptanten vorstreckt. Hört sich an wie schlechte Geldwäsche.

Unfassbar!! Da vergeht einem die Lust, PS zu sein. Ich muss nicht helfen, ich kann aber und möchte, aber zu fairen Bedingungen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das die Schutzgebühr die Orga bekommt finde ich schon in Ordnung. Kenne keine Orga wo es anders ist oder die PS die SG bekommt. Warum auch?

Es gibt einige Orgas die zahlen der PS was und andere nicht. Kommt drauf an wie es dem Verein oder der Orga geht. Ich kenne aber viele Leute die das selber bezahlen und nix nehmen wenn sie ein Pflegetier haben.

Tierarztkosten sollte schon die Orga tragen, denn wie kommt die PS dazu? :confused:

LG Sylvia
falsch verstanden??

hier geht es darum, dass man als PS einen grossen Teil der Schutzgebühr vorstrecken soll. Wenn der Hund vermittelt wird, bekommt man es wieder. Gibt man an, ob es so ist????
 
hi

Ahhh- weils sonst wärs schon heftig :D

Naja ich bekomm für meine pfleglinge nix da ichs ja privat mach (aber es macht nen großen unterschied ob kleintier oder hund), aber ich denke ich würde keinen hund aufnehmen wenn ichs vorstrecken muss..

Tierliebe hin oder her von Luft und Liebe lebt niemand.
Und wie du sagtest es kann monate dauern bis ein hund vermittelt is und was is wenn er keinen platz findet?

Im prinzip kann ich schon beide seiten verstehen, nur ich persönlich würds so nicht machen.

lg
es machen alle PS größtenteils privat
 
Bei uns zahlen wir als Orga alle Kosten. Eine Schutzgebühr setzt sich wie folgt zusammen

.) TA-Spanien ( MMTest, Impfung, Chip)
.) Kastration
.) Flug
.) Transport (Flughafen München-Wien, ....)
.) Kosten die das span. Tierheim hatte ( Futter, Einstellgebühr, ....)

Die Schutzgebühr von 250 bis 280 Euro zahlt der Interessent an die Orga, die dann ihre Kosten deckt, die leider nie damit gedeckt werden. :-(((

Pflegestellen bekommen von uns TA-kosten bezahlt. Futter müssen sie selbst stellen.

Das Pflegestellen auch schon die Schutzgebühr begleichen, macht wenig Sinn und finde ich rein buchhalterisch kontraproduktiv. Als Pflegestelle leistet man/ frau schon genug.

P.s. Ich freue mich übrigends immer über Pflegestellen. Anmeldung jederzeit!:D
wow 250 bis 280 €, es gibt TS Vereine die verlangen über 600 € für einen älteren kleinen Hund.
 
Mion, selbiges habe ich gestern beim Videochat zu hören bekommen. Pa.. Unid.. heisst der Verein. Ich muss 280 € vorrauszahlen und bekomme diese wieder, wenn der Hund vermittelt ist!! Hab ich so noch nie erlebt und gehört. Weiter ist nach einer gewussen Zeit der Mittelmeertest zu wiederholen ca. 100 € muss ich auch selbst tragen. Eine suoer easy Sicherheitsgeschirr für 30 € muss ich auch noch nehmen, obwohl ich eins zu Hause habe (da bereits 3 kleine Hunde mein eigen sind, auch aus TS) und der Hund ist 5 kg und 25 cm gross. Die Geschirre kosten nach Größe unterschiedlich. Wollen die mich verarschen?

10 min später hatte ich ein anderes Telefonat auch betreffs PS. Keine Kosten, nicht mal Futter, wird alles vom Verein übernommen. Geschirr muss ich selbst stellen, kein Problem ist vorhanden.

Wohin meine Entscheidung geht dürfte klar sein.

Aber Erstere geht mal gar nicht. ich bin docjmkeine Bank die das Geld für die zukünftigen Adoptanten vorstreckt. Hört sich an wie schlechte Geldwäsche.

Unfassbar!! Da vergeht einem die Lust, PS zu sein. Ich muss nicht helfen, ich kann aber und möchte, aber zu fairen Bedingungen.
Ich kenne Pflegestellen, da sind die PS auf Kosten sitzen geblieben. Kriminell finde ich, dass PS Schutzgebühren zahlen sollen. Sollen sie doch nur Tiere holen, die sie auch vermitteln können, und nicht ewig an beliebiger Stelle zwischenparken. Was ist das für ein Tierschutz?
 
Oben