Aktueller Inhalt von TanteMitzi

  1. T

    mal ne blöde frage

    das seh ich ganz ähnlich. wenn ich nix überlesen hab, kam bisher auch kein einziges mal die einfache überlgegung: junger, pubertierender hund probiert aus, was er dulden muss und was nicht. bürsten muss man anscheinend nicht dulden, wenn die reaktion vom hundebesitzer auf ein schnappen nur...
  2. T

    Verhalten und Biorhythmus ?

    er schläft von 1 bis 6? - und den restlichen tag? kein wunder, dass er dann unruhig ist, der schläft viel zu wenig. mein letzter pfegehund war anfangs auch den ganze tag auf den beinen und nervterror deluxe. da half nur "schlafen schicken" (was zu beginn nur mit hausleine, sprich ahängen abeim...
  3. T

    Herdenschutzhund

    @ bulli_rudel auf der seite z.b. finden sich auch persönliche erfahrungsberichte und rasseinfos. http://www.pro-herdenschutzhunde.de/hsh/ oder auch die hier: http://www.kangal-dog.de/home/ auf amazon findest du auch bücher von mirjam cordt, einer deutschen trainerin, die mit...
  4. T

    Herdenschutzhund

    das find ich gut, als fan von "erst überlegen, ob ich mit möglichen problemen leben könnte, bevor ich mir einen hund der rasse x oder y anschaffe." aber was für den einen eine erwünschte oder duldbare eigenschaft ist, kann für den anderen eine "problematische" eigenschaft sein.
  5. T

    Herdenschutzhund

    oiso, andi. das find ich wieder gewagt, so als ferndiagnose. is ja jetzt ein herdenschutzhund xy auch nicht der schwierigste aller schwierigen hunde und nur mit 30000 jahren hundererfahrung, drei magistertiteln und siebenundneunzig kynologischen zusatzausbildungen zu händeln. ich tu zwar auch...
  6. T

    Herdenschutzhund

    ha! ich bin heut in widerspruchslaune. allerdings folgt jetzt nur meine eigene interpretation, no wissenschaft: ich würd schon in "leichtere" und "schwierigere" hsh-typen unterteilen und den "schwierigeren" größere "ursprünglichkeit" und auch mehr "trieb" attestieren. kommondor und kuvasz etwa...
  7. T

    Herdenschutzhund

    das seh ich wieder ein bissl anders. "ursprünglichkeit" ist wohl teilweise vergleichbar mit "arbeitslinie". ein "ursprünglicher herdenschutzhund", um beim thema zu bleiben, ist näher am ursprung der rasse, also näher am arbeitseinsatz - bringt unter umständen bestimmte eigenschaften...
  8. T

    Herdenschutzhund

    ich glaub, wir meinen im grunde eh eigentlich das selbe. das schwachstellen ist natürlich unter anführungszeichen zu verstehen. aber es sind eben häufig eigentlich rassetypische eigenschaften mit denen leute dann nicht zurecht kommen. eben zum beispiel die "wachsamkeit". wachsam und territorial...
  9. T

    Herdenschutzhund

    ich hab jetzt auch nicht den eindruck, dass bulli völlig blauäugig ans thema heran geht. ( aus eigener erfahrung kann ich dir aber ein lied davon singen, dass man sich noch so gut in die materie hund einlesen kann und dann kommen doch dinge auf dich zu, dir dir vorher einfach keiner erzählt hat...
  10. T

    Herdenschutzhund

    ich bin ebenfalls von rasselisten genervt, keine sorge. mir gefällt, dass dieser thread hier bislang sehr realistisch gehalten ist. gerade die beschreibung von nisi find ich toll, auch wenn`s sich auf den ersten blick sehr negativ liest. aber es sind ja nicht die "schönen seiten" an hunden, die...
  11. T

    Herdenschutzhund

    @ bulli-rudel wie wär`s etwa mit einem leonberger? der bringt die gewünschten eigenschaften mit, aber gemäßigter. ist ja auch nicht zuletzt eine frage, woher der hund kommt, gute z.b. sarplaniac-züchter wird es hierzulande wenige bis keine geben. was du kriegst sind mixe oder second-hand...
  12. T

    Herdenschutzhund

    allgemein betrachtet, nicht speziell auf irgendeine person hier im thread bezogen, ist das nicht boshaft, sondern realistisch.
  13. T

    Mein Problemhund Indy – oder – Jäger des verlorenen Schatzes

    und weil ich heut in hobbysychologenlaune bin, noch ein posting. :D nicht nur dein hund hat stress - du auch. vielleicht sogar mehr, als er. damit hilfst du ihm aber nicht, ganz im gegenteil. ohne eure situation zu kennen - nur aus dem heraus, wie ich alte stresspustel meine eigenen hunde...
  14. T

    Mein Problemhund Indy – oder – Jäger des verlorenen Schatzes

    was mir auch noch aufgefallen ist... du schreibst du beginn, du bist bereits einmal zuvor von einem hund gebissen worden und enttäuscht darüber, dass ein freund dir was getan hat. das mein ich in keinem fall böse - aber von der vorstellung solltest du dich lösen. ein hund "enttäuscht" einen...
  15. T

    Mein Problemhund Indy – oder – Jäger des verlorenen Schatzes

    hm... mein laienhafte überlegung dazu... warum dann nicht draußen "selbstbeherrschung" üben? du schriebst ja auch von leckerliesuchspielen - wieso nicht ein "nimm das leckerlie nicht, dass ich heimlich fallen gelassen habe"- suchspiel? oder ein "nimm nur die leckerlies, die ich "gefunden"...
Oben