Aktueller Inhalt von Markus Pollak

  1. Markus Pollak

    Clarissa von Reinhardt - ein Erlebnis der dritten Art

    Zum eigentlichen Thema will ich gar nichts sagen, aber diese Frage beantworte ich gerne: JA, es waren EINIGE sehr gute Vortragende darunter!!! Mir (persönliche Meinung) haben folgende Vortragende am besten gefallen, weil sie über Fachwissen verfügen, sehr realitiätsbezogen sind und eindeutig...
  2. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Wäre ganz nett, wenn ihr nicht nur ein bisserl durch die Gegend googelt um Kommentare posten zu können, sondern euch auch selbst die Mühe macht um Infos zu bekommen oder zumindest versteht was geschrieben wird. Ich habe GANZ KLAR geschrieben, dass der Vergleich nicht passt, ABER... Also...
  3. Markus Pollak

    Ausbildung zur Hundetrainerin

    Ja, Tamino, ich kann es lesen - du auch? Siehst du hier "Trainertätigkeit" oder "LEITUNG von..." ?
  4. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Ich glaube auch nicht, dass diese Personen lügen....sie wissen nur nicht, dass bei manchen Hunden der (richtige) Einsatz vom E-Gerät besser gewesen wäre (nicht schneller, sondern für den Hund klarer, einfacher und mit weniger Stress verbunden) Bis jetzt habe ich auch alle Hunde ohne TIG...
  5. Markus Pollak

    Ausbildung zur Hundetrainerin

    Freud´scher Versprecher? Wenn du dir die Ziele des Lehrgangs ansiehst, findest du nicht das Ziel Trainer auszubilden, sondern ein allgemeines Wissen rund um die Kynologie zu vermitteln. In den angestrebten Tätigkeitsbereich der Absolventinnen und Absolventen fallen hauptsächlich Funktionen...
  6. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Bitte nochmal lesen... Die "absoluten Ausnahmefälle" beziehen sich auf die Anwendung im schmerzhaften Bereich!!! Die Befürchtung ist berechtigt, darum bin ich auch nicht für eine allgemeine Freigabe, sondern nur unter sehr kontrollierten Bedingungen. Diese Einschränkung möchte ich aber -um...
  7. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Die Untersuchungen und Berichte sagen recht deutlich aus, dass bei der Verwendung moderner Geräte keine DIREKTEN körperlichen Schäden auftreten können. Bei der Aktivierung des Sympatikus (das ist ja deine Hauptsorge) sehe ich die Gefahr nur bedingt, weil der Sympatikus ebenso aktiviert wird...
  8. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Du gehst von DEINEM Hund aus und es ist ja auch richtig, dass sehr viel mit Clicker gemacht werden kann...es gibt aber auch Hunde die anders reagieren. Eine meiner Hündinnen reagiert z.B. auf das Vibrationshalsband mit sehr viel Stress (zu viel!) und sie ist taub...Clicker und Vibration sind für...
  9. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Geht aber, weil ja nicht der Strom an sich den Sympatikus aktiviert, sondern der Nerv, der den Strom wahrnimmt ;-) Es geht nicht um Unvermögen, sondern um ein Hilfsmittel um mehr Präzision in die Arbeit zu bekommen um Fehlverknüpfungen schwerer zu machen....das hilft dem Hund, weil für ihn...
  10. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Der Sympatikus ist doch kein Knopferl irgendwo im Körper, sondern ein Teil des VEGETATIVEN NERVENSYSTEMS und reagiert NATÜRLICH auf äußere Reize (die blitzschnell von den Nerven der Sinnesorgane weitergeleitet werden)...dazu muss kein Strom durch den Körper dringen! Im Fall vom E-Impuls wird...
  11. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Nein, ist nicht grosskotzig gemeint, sondern ein Eingeständnis, dass ich den Menschen zustimme, die sich nicht in Foren auf viel zu umfangreiche und in die Tiefe gehende Diskussionen einlassen. Mag sein, aber das liegt eben daran, dass sich niemand das nötige Wissen aneignen kann, wenn es...
  12. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Tut mir leid wenn das grosskotzig rüberkommt....nein, tut mir leid DASS es grosskotzig rüberkommt, aber viele der Fragen, die hier gestellt werden, zeigen eindeutig, dass die Fragesteller eben NICHT das nötige Hintergrundwissen über Körperfunktionen usw. haben um mit ihnen in einem Forum...
  13. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Da Petwolf einen Tipp gegeben hat, mache ich das auch ;) Eine der möglichen Varianten ist die Gegenkonditionierung (allerdings nur, wenn das gezeigte Verhalten kein Jagdverhalten, sondern Unsicherheit und/oder "Aggression" ist...darauf gehe ich aber nicht näher ein, weil es wohl ein Buch füllen...
  14. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Ernsthafte Frage - ernsthafte Antwort! 1. JA, kann man (in der Auswirkung) vergleichen, wenn es entsprechend eingestellt ist 2. a) die Wasserflasche ist nicht exakt (Impulsstufen) regulierbar b) die Reichweite ist gering c) die Einwirkung ist nicht zeitlich begrenzt (Hund bleibt nass) d) die...
  15. Markus Pollak

    Teil 6 - @admin

    Nachdem das "Hilfsmittel"-Thema hier diskutiert wird und mein Name auch gefallen ist, gebe ich mal ein bisschen Senf dazu ab. Gleich vorweg: ich bin GEGEN die komplette Aufhebung vom Verbot ich bin GEGEN eine Anwendung im schmerzhaften Bereich (mit ganz speziellen Ausnahmen, die aber IMMER...
Oben