Aktueller Inhalt von Alyaska

  1. Alyaska

    Markersignal

    noch ein Versuch einer Antwort: http://www.ewi-psy.fu-berlin.de/einrichtungen/arbeitsbereiche/allgpsy/media/media_lehre/Lernen_und_Ged__chtn__s/lernen_5.pdf?1286345260 siehe Folie 8 der Clicker ist ein sekundärer Verstärker und markiert das gewünschte Verhalten. In der klassischen Kond...
  2. Alyaska

    Markersignal

    ja, sollte. doch gibt es halt leider hunde, die schon beim anblick eines fremden hundes auf 100m so reagieren, dass sie operanter Konditionierung (=zeigen eines gewissen Verhaltens wie zB Sitz, das dann belohnt wird) nicht zugänglich. und bevor ich die Distanz unendlich erhöhe (was natürlich...
  3. Alyaska

    Markersignal

    der clicker markiert immer ein verhalten - sobald du clickerst bist du im operanten bereich. klassisches konditionierung hat kein markersignal. beispiel: hundebegegnung - trainierter hund hund soll lernen sich ruhig zu verhalten op kond: hund sieht anderen hund an ohne zu bellen - click -...
  4. Alyaska

    Markersignal

    der klick oder ein markerwort markieren das gewünschte verhalten = operante konditionierung klassische konditionierung "markiert" kein gewünschtes verhalten, somit gibt es hier auch keine marker. es geht dabei lediglich um die verknüpfung von 2 reizen. der hund lernt zB durch klassische...
  5. Alyaska

    Untherapierbares Verhalten?

    ich würde vor allem über gegenkonditionierung daran arbeiten, dass die anderen hunde/katzen während der futterzeit gutes bedeuten - sprich wenn ein andres tier auftaucht, heißt das für sie extra belohnung/futter. müsste man sich halt im detail vor ort ansehen um einen adequaten trainingsplan...
  6. Alyaska

    Petition gegen die Ausstrahlung von Cesar Milan auf Sixx

    für mich hat jemand, der solche aussagen trifft, von lerntheorie und den grundregeln eines sinnvollen trainingsaufbaus überhaupt nichts verstanden :(
  7. Alyaska

    Wer kennt Dr. Jutta Zieglers neues Buch??

    also ganz so einfach ist die welt auch wieder nicht.:o erstens lernen TA sehr wohl etwas über ernährung. zumindest sollte jeder fähig sein ein ausgewogene ration zu berechnen, etwas, was in den diversen vorträgen von barf-befürwortern sehr oft viel zu kurz kommt. daumen mal pi ist da genauso...
  8. Alyaska

    Die Hundeflüsterin

    krieg ja eh keine antwort :D
  9. Alyaska

    Die Hundeflüsterin

    könntest du bitte erklären was deiner meinung nach "lernen über nachhelfen", "lernen über denkarbeit" und die "reine konditionierungsschiene" ist?
  10. Alyaska

    Titelbild Cesar Millan

    schlage vor du nimmst dir den spruch mal selbst zu herzen und versuchst dich mal ein kleines bisschen in die von cm "therapierten" hunde hineinzufühlen. feinstoffliche kommunikation ist sicher kein esoterisches gequatsche - aber die massive psychische (von der physischen rede ich da noch gar...
  11. Alyaska

    Ein ganz interessanter Artikel (HD + Ernährung)

    für die beurteilung des artikels finde ich das hier ganz interessant: https://groups.google.com/forum/?hl=de&fromgroups=#!topic/de.rec.tiere.hunde/JuIppklPgXM
  12. Alyaska

    Hundeflüsterer, Schlegel und co.

    das hat doch niemand behauptet. aber die TE hat methoden des hundeflüsterers (=CM) und von schlegel damit gerechtfertigt, dass man eben der rudeltheorie folgen soll. deren trainingsmethoden sind definitiv tierschutzrelevant. und daher find ich es nicht egal ob man am aktuellen stand ist oder...
  13. Alyaska

    Hundeflüsterer, Schlegel und co.

    und es gibt eine ganze menge menschen, die angesicht des leidens vieler kinder auf dieser welt, jedes leid eines hundes als "kein drama" ansehen. findest du das eine wirklich passende argumentation?
  14. Alyaska

    Hundeflüsterer, Schlegel und co.

    diese theorien sind einfach veraltet. kein hund wird "braver" weil er nach der familie sein essen kriegt. "solche sachen" kann getrost vergessen und nochmal: die tatsache, dass viele das noch immer glauben, macht es um nichts wahrer
  15. Alyaska

    Hundeflüsterer, Schlegel und co.

    wie es jeder einzelne tut ist sicher glaubenssache. aber wie der hund am effektivsten lernt, folgt ganz klar definierten biologischen gesetzen - die man natürlich auch ignorieren kann. den ausspruch find ich gut! kommt er doch aus der von vielen hier so verachteten antiautoritären erziehung...:D
Oben