kopffleisch und schilddrüsenhormone

Eine meiner Katzen hat SDÜ und hat noch nie Kopffleisch bekommen;)


Verstehe gerade nicht, was du mit dem Smiley ausdrücken willst...

Wenn du ein bisschen Ahnung von Endokrinologie hättest, dann wüsstest du, dass ältere Katzen sehr häufig, fütterungsunabhängig eine Überfunktion bekommen - bei Hunden ist eine Überfunktion sehr selten. Es bleiben faktisch nur die Möglichkeiten Tumor (und da kannst du dann fast dankbar sein, wenn er Hormone produziert, denn das ist eine der wenigen realen Chancen, um ihn rechtzeitig/früh zu entdecken, leider produziert aber die Mehrheit der SD-Tumore beim Hund keine Hormone) und Zufuhr von außen.

Da hilft nur ganze Teile zu kaufen, wo die SD sicher nicht dran ist oder ggf. die SD selbst entfernt werden kann, oder Fleisch das auch für den menschlichen Verzehr verkauft wird.

Undefinierbares Fleisch von womöglich noch mehreren Tieren zusammengepanscht ist in der Hinsicht nicht berechenbar. Einer kriegt womöglich eine Packung wo gar nichts drin ist, einer kriegt dafür eine mit hohen Mengen an Hormonen.
 
Ist ja wohl nicht so schwer zu verstehen, wenn ich schreibe, dass eine Katze auch ohne Kopffleischkonsum SDÜ bekommen kann und daher der Smiley. DAS Katzen ab ca. 10 Jahren sehr häufig an SDÜ leiden ist mir sehr wohl bekannt. Da TÄ früher aber bei einem Blutbild so gut wie nie die Schilddrüsenwerte kontrollierten, häufen sich erst seit ein paar Jahren die Diagnosen SDU und SDÜ.

Die betroffene Katze frisst an rohem Fleisch ausschließlich Puten- und Hühnerfilets und sie ist die 1. mit diesem Problem in 29 Jahren Katzenhaltung.

Übrigens wird auch seit einiger Zeit die erhöhte Hormonbelastung im Fertig(dosen)futter kritisiert.
 
so, ich habe eine firma gestern noch angeschrieben bzgl. dem "schilddrüsenproblem" im hundefutter.
ich kopiere euch jetzt mal das antwortschreiben hier rein.
ich habe gefragt, ob in ihrem hundefutter die schilddrüse vor der verarbeitung entfernt wird .... die antwort kann ich mir bei diesem schreiben aber selbst geben ....

Liebe Frau xxx


Vielen Dank für Ihr Mail.
Es scheint aktueller Weise in Foren, oder aus diversen Social Media Plattformen wieder einmal ein „Schilddrüsenthema“ zu geben.
Ihr Mail ist eines von vielen, das uns erreicht. Hauptsächlich wenden sich derzeit Hundehalter via Mail an uns, die keine Kunden von uns sind, da unsere Kunden, wenn solche „Themen-Moden“ auftreten bei uns kurz telefonisch anfragen, oder im Geschäft.


Sollten auch Sie diese Möglichkeit nutzen wollen, stehen wir Ihnen selbstverständlich auch gerne jederzeit telefonisch zur Verfügung.


Zum Inhalt Ihres Anschreibens und Ihren Sorgen:
Eingangs möchte ich darauf hinweisen, dass es scheinbar aktuell sehr viele „Halbwahrheiten“ zu geben scheint, die gedankenlos über das Internet verbreitet werden und ausschließlich dazu führen, dass Hundehalter schwer verunsichert werden.
Wir bedauern das zutiefst und halten solche „ich weiß was ganz besonderes“-Kommunikations-Aktionen für grenzenlos unverantwortlich und auch moralisch unvertretbar.


Wir haben die letzten Tage mit der Recherche dieser vermeintlichen „Vorfälle“ verbracht, uns mit Tierärzten und Züchtern sowie Tierärzten, die selbst auch Züchter sind und unsere Produkte füttern kurz geschlossen, deren fachliche Meinungen eingeholt und darüber hinaus die Med-Uni-Wien, Herrn Doktor Florian Zeugswetter kontaktiert und uns lange mit ihm zu diesem Thema unterhalten.


Das „Schilddrüsen-Thema“ ist zwar ein etwas komplexeres, kann aber - aus unserer Sicht - durchaus einfach erklärt werden.
Etwas länger, wahrscheinlich 20 Minuten, würden die Erläuterungen des Hintergrundwissens in Anspruch nehmen, die auch nicht unwesentlich sind, vor allem, weil diese Hintergründe dem Hundehalter die Möglichkeit geben, die kurze „Erklärung“ zu verstehen und sich auch selbst ein Bild über diese vermeintliche Problematik zu machen.


Sehr gerne stehen wir auch Ihnen telefonisch zur Verfügung, wenn Sie dieses Thema belastet, gerne auch heute, am Sonntag unter xxxx



Ich hoffe hiermit dienlich gewesen zu sein und verbleibe mit besten Grüßen xxxx
 
Vor allem ist auch ein Problem, dass man ja sowieso nicht weiß, ob und wo die SD nicht viell. überall drinnen ist:(. Und vor allem, betrifft es nur diesen Fleischlieferanten oder auch andere?

das ist eine frage die ich mir auch stelle :confused:
wieviele schlachthöfe haben wir in österreich? wieviele schlachthöfe gibt es im norden /osten von österreich, also da wo ich wohne und da wo es die firmen gibt wo ich fleisch beziehen könnte/wollte.
ich denke mal, dass zB die anbieter in dieser region doch auch alle von ziemlich dem gleichen schlachthof beliefert bzw. eingekauft wird :confused:
also müsste es dann theoretisch bei jedem anbieter ziemlich gleich sein ...

für mich komme ich da eher zu dem entschluss, dass es völlig egal ist bei wem ich bestelle, ich muss halt das fleisch nehmen wo ich mir halbwegs sicher sein kann, dass keine schilddrüse drinnen ist
 
Wir haben die letzten Tage mit der Recherche dieser vermeintlichen „Vorfälle“ verbracht, uns mit Tierärzten und Züchtern sowie Tierärzten, die selbst auch Züchter sind und unsere Produkte füttern kurz geschlossen, deren fachliche Meinungen eingeholt und darüber hinaus die Med-Uni-Wien, Herrn Doktor Florian Zeugswetter kontaktiert und uns lange mit ihm zu diesem Thema unterhalten.

Hm, abgesehen davon dass ich den Brief insgesamt als ziemlich süffisant und stellenweise sogar als unverschämt empfinde, sollten die vielleicht vorher recherchieren mit wem sie sich unterhalten. Dr. Zeugswetter arbeitet nämlich selbstverständlich nicht auf der MedUniWien;)

Auch wäre es nett gewesen dazuzuschreiben was er konkret dazu gesagt hat.

Ich habe nämlich in Erinnerung dass die Verfütterung von Kopffleisch sehr wohl ein gewisses Risiko beinhaltet.
 
Hm, abgesehen davon dass ich den Brief insgesamt als ziemlich süffisant und stellenweise sogar als unverschämt empfinde, sollten die vielleicht vorher recherchieren mit wem sie sich unterhalten. Dr. Zeugswetter arbeitet nämlich selbstverständlich nicht auf der MedUniWien;)

Auch wäre es nett gewesen dazuzuschreiben was er konkret dazu gesagt hat.

Ich habe nämlich in Erinnerung dass die Verfütterung von Kopffleisch sehr wohl ein gewisses Risiko beinhaltet.

das ist ja interessant :D
wer ist dieser dr. zeugswetter denn?
 
Er ist Endokrinologie und arbeitet auf der VetMed. Die MedUni ist die Humanmedizin in Wien, das sind zwei völlig unabhängige Universitäten die nichts miteinander zu tun haben;)

ok, das hab ich jetzt gar nicht gecheckt :D aber ich denke, dass sie sich da verschrieben haben, sie werden schon die vet med gemeint haben ;)
 
Also mir hat der Dr. Zeugswetter als ich mit ihm diesbezüglich gesprochen habe auch von Studien aus der Humanmedizin erzählt - vielleicht führt er ja auch ein geheimes Doppelleben als Humanmediziner ;):D
 
mich würd auch interessieren, welcher verkäufer das ist. bitte um pn. :)

ich denke nicht, dass das auf einen Händler beschränkt werden kann. Schließlich bieten auch Fleischhauer Kopffleisch an.

Soviel ich weiß geht es hier um das Verfüttern an Welpen, nicht an erwachsene Hunde.

@ Chimney

So verschieden von unseren Hunden u. Katzen sind wir nicht - gegen eine wissenschaftl. Zusammenarbeit u. dem Gedankenaustausch zwischen Human- und Tiermedizin ist mMn durchaus wünschenswert. Es müssen ja nicht immer nur die Ratten und Kaninchen herhalten.
 
Gibt es in Baden mehrere Kopffleisch-Lieferanten?

Wenn es der ist, bei dem ich auch bestelle, dann versteh ich die Aussage, es gäbe nie eine Rechnung, und er würde bestreiten, Kopffleisch geliefert zu haben nämlich überhaupt nicht.

Ich bekomme nach meiner Bestellung immer sofort eine Bestätigungs-Mail mit der gesamten Bestellung samt Preis, und eine ausgedruckte Version davon bei Lieferung ... also müsste das doch nachvollziehbar sein :confused:

Ansonsten bin ich jetzt auch total verunsichert, werd wohl demnächst die SD-Werte meiner Hunde kontrollieren lassen :(
 
Gibt es in Baden mehrere Kopffleisch-Lieferanten?

Wenn es der ist, bei dem ich auch bestelle, dann versteh ich die Aussage, es gäbe nie eine Rechnung, und er würde bestreiten, Kopffleisch geliefert zu haben nämlich überhaupt nicht.

Ich bekomme nach meiner Bestellung immer sofort eine Bestätigungs-Mail mit der gesamten Bestellung samt Preis, und eine ausgedruckte Version davon bei Lieferung ... also müsste das doch nachvollziehbar sein :confused:

Ansonsten bin ich jetzt auch total verunsichert, werd wohl demnächst die SD-Werte meiner Hunde kontrollieren lassen :(

ich bestelle aber auch dort, aber telefonisch und ich bekomme keine rechnung. nur einen erlagschein mit dem preis drauf ;)

aber ich denke auch, dass es egal ist wo man bestellt. wie feline ja geschrieben hat, auch ein fleischhauer verkauft mitunter kopffleisch und kutteln an seine kunden.
hundefutterverarbeitung ist hundefutterverarbeitung, glaube mittlerweile kaum, dass es da einen anbieter gibt, der beim schlachthof wo er einkauft dazu sagt, dass bei ihm ja die schilddrüse bitte rausgeschnitten werden soll vor der verarbeitung ;)

wenn man angewiesen ist auf große futtermittelhersteller und keinen eigenen biobauern oder so hat, der mit einem sehr kleinen schlachthof zusammen arbeitet wo so etwas noch eher gewährleistet werden könnte, dann ist es wohl besser fleisch wo schilddrüse mit dabei sein könnte entweder gänzlich weg zu lassen oder aber nur mehr in sehr geringem teil füttert.
zu diesem entschluss bin ich jetzt gekommen, ich werde auf anderes fleisch ausweichen, allerdings bleibe ich bei meinem anbieter, weil ich ansonsten wirklich total zufrieden mit ihm bin ;)
 
ich bestelle aber auch dort, aber telefonisch und ich bekomme keine rechnung. nur einen erlagschein mit dem preis drauf ;)

aber ich denke auch, dass es egal ist wo man bestellt. wie feline ja geschrieben hat, auch ein fleischhauer verkauft mitunter kopffleisch und kutteln an seine kunden.
hundefutterverarbeitung ist hundefutterverarbeitung, glaube mittlerweile kaum, dass es da einen anbieter gibt, der beim schlachthof wo er einkauft dazu sagt, dass bei ihm ja die schilddrüse bitte rausgeschnitten werden soll vor der verarbeitung ;)

wenn man angewiesen ist auf große futtermittelhersteller und keinen eigenen biobauern oder so hat, der mit einem sehr kleinen schlachthof zusammen arbeitet wo so etwas noch eher gewährleistet werden könnte, dann ist es wohl besser fleisch wo schilddrüse mit dabei sein könnte entweder gänzlich weg zu lassen oder aber nur mehr in sehr geringem teil füttert.
zu diesem entschluss bin ich jetzt gekommen, ich werde auf anderes fleisch ausweichen, allerdings bleibe ich bei meinem anbieter, weil ich ansonsten wirklich total zufrieden mit ihm bin ;)

Oops .. an die Möglichkeit hab ich natürlich nicht gedacht

Ich bin auch sehr zufrieden, würde auch nicht gerne wechseln ... die Qualität passt meiner Meinung nach, den Hunden schmeckts, und wenn ich Donnerstag auch erst um 22h bestelle, krieg ich trotzdem am Freitag Mittag meine Lieferung :)
 
ich verfüttere meiner Hündin hauptsächlich Huhn, Pute, Rind...sehr selten mal Fisch oder Pferd....beim Rind natürlich auch Kopffleisch...sie wird seit 8 Jahren roh gefüttert und die Schilddrüsenwerte sind absolut im normalen Bereich....grad vor kurzem ein großes Blutbild machen lassen incl. Schilddrüse

bin der selben meinung!!!!
meine haben fast 13 jahre lang regelmäßig kopffleisch gefressen,
alle blutwerte ob!!
also nicht zu schnell kopfscheu machen lassen!!
lg,irene
 
Ich bestelle bei demjenigen auch schon seit mehreren Jahren und habe darum heute einfach angerufen und nachgefragt. Diese Geschichte ist nicht ganz so, wie es gesagt wurde, da ist doch einiges anders. Fragt wirklich persönlich telefonisch bei ihm nach.
Ich bin jetzt wieder beruhigt;)!
 
Ich bestelle bei demjenigen auch schon seit mehreren Jahren und habe darum heute einfach angerufen und nachgefragt. Diese Geschichte ist nicht ganz so, wie es gesagt wurde, da ist doch einiges anders. Fragt wirklich persönlich telefonisch bei ihm nach.
Ich bin jetzt wieder beruhigt;)!

ob bei diesem züchter viell. auch etwas anderes bei den welpen nicht gepasst hat und sie deshalb verstorben sind, kann man als aussenstehender der die leute nicht kennt, natürlich nicht sagen.
ausschlaggebend und beunruhigt haben mich die ergebnisse der vetmed. der züchter hatte die werte im FB gepostet und sie lagen sehr deutlich über dem referenzwert.

kannst du mir bitte in einer pn sagen, wie dich unser lieferant wieder beruhigt hat? ;) danke
 
Ich bestelle bei demjenigen auch schon seit mehreren Jahren und habe darum heute einfach angerufen und nachgefragt. Diese Geschichte ist nicht ganz so, wie es gesagt wurde, da ist doch einiges anders. Fragt wirklich persönlich telefonisch bei ihm nach.
Ich bin jetzt wieder beruhigt;)!


Ich glaube diesem Menschen kein Wort mehr!
Bei mir war selbiger Fall. Und der trug sich genau so zu, wie hier beschrieben. Auch mir wurde versichert dass keine Schilddrüse im Kopffleisch wäre.
Nach Untersuchung des Fleisches an der Vetmed wurden jedenfalls enorm hohe Werte gemessen.
Ich kam darauf, weil mein Hund Verhaltensänderungen zeigt, enorm hohe Schilddrüsen Werte im Blut hatte und nach absetzten dieses Fleisches wieder zu normalem Verhalten und Blutwerten kam.
 
Könnte vielleicht jemand hier Photos bzw links dazu von Schilddrüsen einstellen?
Schwein, Rind, Pute?
Ich glaube, Schlund im Ganzen zu kaufen und ev.Reste selbst zu entsorgen wäre eine gute Lösung?
 
Oben