das ganze fleisch aufgetaut - noch verfüttern?

asta1

Super Knochen
mah mir ist was blödes passiert. am freitag hab ich noch ein wenig fleisch für asta geholt. am sa in der früh hab ich wohl den tk nicht ordentlich verschlossen. da wir weggefahren sind haben wir es erst am so nacht bemerkt. das fleisch war sehr angetaut. also von vermutlich sa früh (eventuell auch fr abends ich weiss nicht mehr wann wir das letzte mal den tk offen hatten) bis sonntag abends...
da es mitten in der nacht war, hab ich mal einfach den tk verschlossen und heute fast alles entsorgt. eigentlich alles bis aufs fleisch für asta. ich koch es für sie immer. könnte ich es ihr noch geben oder sollt ichs lieber entsorgen?
 
Ich würde es einfach wieder einfrieren.

Übrigens auch das meiste Menschenfutter in so einem Fall. Das hält dann halt nicht mehr ganz so lange - sagen wir mal 2/3 der normalen Haltbarkeit.
 
Ich würde es nicht mehr verwenden, .....und überhaupt bei deiner Asta.
lg Betty

Also ich habe mal so eine Sendung gesehen,da haben sie vorübergehend angetautes / aufgetautes Zeug wieder eingefroren und dann lebensmitteltechnisch untersucht. Es war alles völlig OK.
Macht ja auch Sinn - je kälter etwas ist, desto langsamer laufen die Prozesse ab, die am Ende zum Verderben der Ware führen. Wenn es jetzt vorübergehend nur antaut, aber nicht mal ganz auftaut, dann war es nur geringfügig wärmer und diese Prozesse sind eben ein kleines Stück weiter fortgeschritten, aber nicht sehr weit.
 
Ich habe das so verstanden dass es schon am Freitag passiert ist und sie es am Sonntag Abend bemerkt hat. Das ist viel zu lange, da konnte sich eventuelle Keime vermehren. Da war das Fleisch mind. 2 Tage angetaut.
Ich habe im Lebensmittelbereich gelernt und würde das nie und nimmer verwenden.
lg Betty
 
Das kommt aber schon drauf an, was es genau ist. Also bei gewolftem Fleisch wäre ich vorsichtig, weil es im Prinzip ähnlich wie Faschiertes ist. Es verdirbt bedeutend schneller, da durch das Wolfen schützende Strukturen zerstört und die Oberfläche massiv vergrößert wird, das begünstigt das Keimwachstum.
Gerade bei einem ernährungssensiblen Hund würde ich es nicht füttern.

Lg Selina
 
Hm... ob das meine Hunde auch wissen:rolleyes:

Die vergraben die Fleischstücke im Garten... wenns schön madig und stinkig ist... lecker...:D

Ich würde es ohne bedenken verfüttern.

Der Hundemagen(sofern er gesund ist) verträgt das locker.
 
... ich muss mal suchen, ob ich den Link wieder finde ... von Stiftung Warentest, die getestet hat, dass es keinerlei gesundheitliche Beeinträchtigung gibt, wenn man Lebensmittel auftaut und wieder einfriert.

Das schönste Geschenk in Sachen Tierfutter war, der komplett abgetaute TK-Schrank eines Arbeitskollegen, der mich dann gefragt hat, ob ich den Inhalt für meine Hunde haben mag.

Dass war ein Fest!!! Von Kalbsnierenbraten bis hin zum Rinderbraten und Fisch, war alles dabei. Den beiden Nasen hats geschmeckt und ich konnte auch nichts negatives fest stellen.
 
Wenn es nur angetaut war, war es immer noch eiskalt. Bedenklich wäre es dann, wenn das Fleisch schon Zimmertemperatur gehabt hätte
 
Hi.. Leute... wir reden hier von Fleisch für Hunde... nicht für Menschen.:(:(

Habt ihr alle nur Wohnungshunde... dann würde ich es ja verstehen.

Meine Hunde vergraben ihre "Schätze"... nach Tagen, Wochen werden sie verfault, stinkig, madig ausgegraben und mit der Erde verspeist.

Hunde vertragen und lieben das.

No Problem.:D
 
Ich würde das anstandslos verfüttern.

Ich bin da aber generell nicht heikel, bei uns bekommt der Hund fast alles, was übrigbleibt oder für den menschlichen Verzehr nicht mehr geeignet ist. Probleme gab es damit nie.
 
Stimmt, nur es war nicht kalt es war angetaut und das über einige Zeit lang.
lg Betty

Angetaut ist nicht komplett aufgetaut. Also sicher noch kühl zumindest.
Die eingestellten links beantworten eh alles.
Wir sind nur quasi gehirngewaschen dadurch, dass wir jahrzehntelang diesen Hinweis auf jeder Packung gelesen haben. :)
 
Schlechtes Gewissen habe ich auch immer, wenn ich etwas wegwerfen muss. Weniger bei pflanzlichen Sachen, aber wenn ein Tier dafür sterben musste.

@ Betty: wenn die Sachen einwandfrei sind, dann ist egal, ob der Hund empfindlich ist oder nicht.
Was schon ein wenig riecht, da muss man aufpassen. Würde ich auch nur gekocht verwenden, oder gar nicht, wenn es zu stark riecht.
 
Oben