wovor haben eure hunde angst und wie geht ihr damit um?

Gelöscht_34

Gesperrt
Super Knochen
hätte mich grundsätzlich interessiert...

meine kleine fürchtet sich vor kleinen hunden
wir sind gestern einem yorkshire welpen begegnet, sie wollte panisch hoch davor
ne halbe stunde später sind wir einer dogge begegnet, die fand sie suuuuper

:confused: :D
 
Vor großen Hunden generell und vor allem wenn sie frei daher laufen. Und das Weibchen vor Sylvesterknallerei. Sonst zum Glück keine weiteren Ängste.
Wie ich damit umgehe? Ich versuche wenn möglich auszuweichen oder wenn der Hund ganz nahe herkommt stelle ich mich dazwischen.
Zu Sylvester gebe ich Rescue-Tropfen und mache ihr ein Platzerl zurecht, wo sie sich verkriechen kann.
 
Ich müßte da eigentlich vor allem sagen :rolleyes::eek::D (und da geht's auch eher in Richtung Panik).

Ich hab mich daran "gewöhnt" und damit abgefunden dass ich mit ihr de facto nirgends hin kann. Ausflüge udgl sind halt gestrichen und die Gassi-geh-Runden werden zu 98% auf sie abgestimmt.
 
Bei uns auch Sylvesterknallerei und Gewitter/starker Wind.
Zu Sylvester gehen wir kaum raus und machen die Rollos zu. Bei Unwetter ebenfalls. Sie fürchtet sich zwar trotzdem aber so ist es erträglich.
 
Bei uns auch Sylvesterknallerei und Gewitter/starker Wind.
Zu Sylvester gehen wir kaum raus und machen die Rollos zu. Bei Unwetter ebenfalls. Sie fürchtet sich zwar trotzdem aber so ist es erträglich.


Das ist bei uns momentan echt arg. Bei Wind war's ja schon immer hysterisch und launisch aber in den letzten Wochen ist das echt arg geworden. Wenn ein bissl ein Wind geht, mag's jetzt größtenteils überhaupt nicht raus und versteckt sich unterm Esszimmertisch :eek:.
 
Das ist bei uns momentan echt arg. Bei Wind war's ja schon immer hysterisch und launisch aber in den letzten Wochen ist das echt arg geworden. Wenn ein bissl ein Wind geht, mag's jetzt größtenteils überhaupt nicht raus und versteckt sich unterm Esszimmertisch :eek:.

Wir haben ja vorher jahrelang im Erdgeschoss gewohnt und da konnte der Wind nicht so an. Jetzt wohnen wir im 1. Stock in einem sehr großen Haus. Rund um uns sind entweder keine Häuser oder nur kleinere, das heißt wenn starker Wind geht, pfeift es bei uns oben ordentlich. Da liegen ihre Nerven flach. Seit kurzem haben wir jetzt Rollos, das macht die Sache viel besser.
 
Ich hab einen komischen Hund :D. Die geht nicht raus wenn's regnet, wenn's schneit, wenn's heiß ist, wenn's kalt ist und Wind ist auch pfui :cool:.
 
Ich hab einen komischen Hund :D. Die geht nicht raus wenn's regnet, wenn's schneit, wenn's heiß ist, wenn's kalt ist und Wind ist auch pfui :cool:.

Also was du hast, echt. ;)
Viele Leute würden sich über so einen Hund freuen, der ist dann nicht so viel Arbeit mit raus rennen. Nur für´s Kisterl wird sie zu groß sein außer du schüttest die Badewanne mit Sand voll. :)
 
Also was du hast, echt. ;)
Viele Leute würden sich über so einen Hund freuen, der ist dann nicht so viel Arbeit mit raus rennen. Nur für´s Kisterl wird sie zu groß sein außer du schüttest die Badewanne mit Sand voll. :)

Die Rechnung geht leider nicht auf :D:p. Die Wohlfühlzone für sie beginnt bei 3 Stunden rumlaufen täglich (plus extra 40 Min. anstrengendes Suchspiel).

Nix mit faul auf der Couch pennen :cool:.
 
Bori fürchtet sich vor Gartenschläuchen und vor Staubsaugern - wobei das mit den Staubsaugern eigentlich schon etwas besser geworden ist. Sie haut nur ab, wenn er ihr zu nahe kommt oder es zu laut wird. Wenn ich den Gartenschlauch aber auch nur schief anschaue, nimmt sie SOFORT reißauß und kommt stundenlang nicht mehr nach draußen..
 
Kaia fürchtet sich generell vor fremden Menschen und vor Gewitter.
Und damits nicht langweilig wird fürchtet sie sich abschnittsweise für jeweils drei, vier Wochen vor irgendwas anderem.....
Letztes Monat wars der Heizstrahler im Bad, der war ihr davor zwei Jahre lang völlig wurscht, und jetzt gehts auch schon wieder, aber im Juni war der so böse dass man das Bad unmöglich betreten konnte wenn er lief:)
Letzten Winter gabs eine Phase wo sie sich abends vor ihrem Spiegelbild im Fenster gefürchtet hat.
Im April hat sie sich zwei Wochen lang vor dem seit Jahr und Tag ständig verwendeten Kommando "Geh Lacki machen" gefürchtet - da is sie mit eingezogenem Schwanz ins Haus geflüchtet.
Und dann gabs noch eine Zeit, da hat sie sich vor jeder noch so kleinen Veränderung in der Wohnung gefürchtet, und wenns ein neuer Teelichthalter am Wohnzimmmertisch war.
Dazwischen gibts dann immer viele Wochen wo sie fast ganz normal ist, und ich hab auch noch nie einen Auslöser für ihre plötzlich auftretenden Ängste entdecken können.
 
Starker, pfeifender Wind, vorallem wenn sich die Vorhänge bewegen. Ui, das ist unheimlich :)
Feuerwerk und Knaller die relativ nahe explodieren.
Rolltreppe, aber das ist wurscht, weil ich ohnehin nicht damit fahre.
 
na ja, raus muss sie ja trotzdem. Die dreht mir ja sonst durch :-)

Ach so, verstehe schon. Eigentlich will sie nicht raus wenn´s regnet, schneit, kalt oder heiß ist aber zuhause hält sie es dann auch nicht aus weil ihr langweilig wird. Das ist dann wohl wirklich schwierig. ;)
 
es gibt Kinder u. Erwachsene, denen geht Max aus dem Weg - zieht sich zurück.Andere Kinder u. Erwachsene (bekannte u. unbekannte) begrüßt er überschwänglich.

Sogar innerhalb einer Familie behandelt er die Menschen unterschiedlich. Und nein, niemand hat ihm etwas getan - es muß an anderen Kriterien liegen (möglicherweise Deo/Seife, Rasierwasser usw. usw.) anders kanekannn ich mir das nicht erklären.
 
Vor Silversterknallerei, also vor Feuerwerk, extreme Gewitterknallerei

und vor absolut überraschen Gekrache , also z.B. Mülltonne fällt mit enoremen Getöse vom Müllwagen runter...

sonst vor nix
 
Ich müßte da eigentlich vor allem sagen :rolleyes::eek::D (und da geht's auch eher in Richtung Panik).

Ich hab mich daran "gewöhnt" und damit abgefunden dass ich mit ihr de facto nirgends hin kann. Ausflüge udgl sind halt gestrichen und die Gassi-geh-Runden werden zu 98% auf sie abgestimmt.


wieso findet man sich damit ab und versucht nicht langsam es mit dem Hund zu lösen?

asta hatte vor allem angst, ich hab sie kleinweise an alles mögliche rangeführt und kann sie heute überall hin mitnehmen.
ich wäre nie auf die Idee gekommen sie für immer abzuschirmen. ihr Selbstvertrauen ist nebenbei auch beim lösen von aufgaben gewachsen, eben weil sie von mir dementsprechende Anerkennung bekommen hat die auch aufrichtig war.
 
Oben