Chihuahua

Tiere

Super Knochen
Ich bins wieder mal:rolleyes::D...
Wollte um Erfahrungberichte über den Chi fragen...
Jagt euer Chi Kleintiere?
Ist euer Chi sehr bellfreudig?
Ist euer Chi kinderlieb?
Wie verhält sich euer Chi mit anderen Hunden?
Wie alt ist er/sie?
Von wo kommt er/sie?
Wie heißt er/sie?
......
(rein interessehalber:rolleyes::p,wer mehr wissen will PN an mich!).
EDIT was vergessen:
Wie groß ist euer Chi?
Was frißt das Hündchen?
Würdet ihr euch wieder einen nehmen?
Sorry für die vielen Fragen!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei uns lebt seit bald 5 Jahren ein Chihuahuamädchen.

Sie fetzt mit Begeisterung mit dem Kater durch die Gegend. Der ist ihr bester Freund uns Spielkamerad, mit dem sie dann auch das Körbchen teilt. Sowohl Hühner als auch Meerschweinchen sind uninteressant, werden höchstens einmal verbellt. Womit wir bei Punkt 2 wären. Die Luise ist schon etwas mitteilungsfreudig, vor allem, wenn Fremde vorbeispazieren. Ihre große Liebe ist mein 7jähriger Sohn, also würde ich den Punkt kinderfreundlich einmal positiv beantworten. Andere Hunde: Die drei, die bei uns wohnen (8 bis 25 Kilo) liebt sie heiß, bei fremden Hunden braucht sie halt eine gewisse Zeit zum Kennenlernen, dann passt es aber.

Sie kommt wahrscheinlich aus Ungarn (ich habe sie damals bekommen, weil sie zum ersten Mal läufig geworden ist und ein "Blutbad" in der Wiener Wohnung angerichtet hat).

Ihr Name ist Luiselotte und sie ist ein unverzichtbarer Teil unserer Familie - Pferde, Esel, Schafe und Ziegen sind für sie mittlerweile selbstverständlich. Ohne die kleine Kampfgelse kann ich es mir eigentlich gar nicht mehr vorstellen. :)
 
Bei uns lebt seit bald 5 Jahren ein Chihuahuamädchen.

Sie fetzt mit Begeisterung mit dem Kater durch die Gegend. Der ist ihr bester Freund uns Spielkamerad, mit dem sie dann auch das Körbchen teilt. Sowohl Hühner als auch Meerschweinchen sind uninteressant, werden höchstens einmal verbellt. Womit wir bei Punkt 2 wären. Die Luise ist schon etwas mitteilungsfreudig, vor allem, wenn Fremde vorbeispazieren. Ihre große Liebe ist mein 7jähriger Sohn, also würde ich den Punkt kinderfreundlich einmal positiv beantworten. Andere Hunde: Die drei, die bei uns wohnen (8 bis 25 Kilo) liebt sie heiß, bei fremden Hunden braucht sie halt eine gewisse Zeit zum Kennenlernen, dann passt es aber.

Sie kommt wahrscheinlich aus Ungarn (ich habe sie damals bekommen, weil sie zum ersten Mal läufig geworden ist und ein "Blutbad" in der Wiener Wohnung angerichtet hat).

Ihr Name ist Luiselotte und sie ist ein unverzichtbarer Teil unserer Familie - Pferde, Esel, Schafe und Ziegen sind für sie mittlerweile selbstverständlich. Ohne die kleine Kampfgelse kann ich es mir eigentlich gar nicht mehr vorstellen. :)

Danke für deine Antwort!:)Was fütterst du sie denn?Wie alt ist sie?Wie heißt sie?:)Gibt es ev. ein Foto von ihr?Sorry für die vielen Fragen...:o
 
Sie heißt Luiselotte (kurz Luise oder Luisi), frisst größtenteils roh (auch ganze Hühnerrücken), ist ungefähr 5 1/2 - und Fotos muss ich erst suchen; eventuell wäre auch ein persönliches Treffen möglich, weil Baden über das Helenental eigentlich gleich ums Eck ist. :)
 
Sie heißt Luiselotte (kurz Luise oder Luisi), frisst größtenteils roh (auch ganze Hühnerrücken), ist ungefähr 5 1/2 - und Fotos muss ich erst suchen; eventuell wäre auch ein persönliches Treffen möglich, weil Baden über das Helenental eigentlich gleich ums Eck ist. :)
Ja klar gerne,bin im Moment nur ziemlich stark verkühlt (Kopfweh,Halsweh, Fieber...:mad::(),werde dir aber wenn ich wieder gesund bin eine PN schreiben.:)
 
Suri ist zwar nur ein Chihuahua-Mix (1 Jahr alt, 2,6kg), aber ich geb auch mal meinen Senf dazu ;)

Gejagt werden eigentlich nur Ameisen, die dafür umso erbitterter - allerdings hat sie seit Neuestem entdeckt, dass es durchaus amüsant ist einen Schwarm Spatzen aufzuschrecken. Die Wellensittiche daheim sind ihr wiederum völlig egal.
Meerschweinchen und Konsorten sind ihr dafür äußerst suspekt und da bleibt sie in gehörigem Sicherheitsabstand - erst recht bei Katzen.

Bellen tut sie Gott sei Dank überhaupt nicht, das habe ich aber von Anfang an schon bei den kleinsten Ansätzen unterbunden - sie fällt nicht mal in die Bellkonzerte der anderen beiden ein *stolzbin*
Wenn ihr irgendwas suspekt ist - Halsband-scheppernde Hunde, die dreist an unserem Fenster vorbeischlendern zb - wufft sie maximal ein, zweimal leise und hört sofort auf, wenn man es ihr sagt.

Vor Kindern hat sie panische Angst, je kleiner desto mehr - ich nehme an, da wird in ihrer Welpenzeit was vorgefallen sein, die Familie hat ja mehrere Kinder.
Sie stammt aus einem Hoppala-Wurf, beide Eltern leben im gleichen Haushalt und man war nicht fähig zu trennen.

Meine beiden anderen Hunde liebt sie abgöttisch und geht beiden schwer auf die Nerven, weil sie nur spielen will. Bei fremden Hunden ist sie zur Zeit wieder recht ängstlich, rennt ihnen aber trotzdem prinzipiell hintennach um dann völlig schockiert zu sein, wenn die sich glatt nochmal umdrehen :rolleyes:

Zu Fressen bekommt sie, wie die anderen auch, Terra Canis Dosenfutter.

Ob ich mir nochmal so einen Zwerg nehmen würde.. hm, ich weiß es ehrlich gesagt nicht. In der Stadt und vor allem den Öffis hat diese Größe natürlich etliche Vorteile, aber das ständige Aufpassen dass sie sich beim Spielen (und erst recht bei Auseinadersetzungen) mit Größeren nicht verletzt (und das ist schon bei meinem 8kg-Bulldozer riskant, die sich mit Vorliebe auf ihr wälzt).. da ist mir was bisschen Stabileres schon lieber.
 
Sie heißt Luiselotte (kurz Luise oder Luisi), frisst größtenteils roh (auch ganze Hühnerrücken), ist ungefähr 5 1/2 - und Fotos muss ich erst suchen; eventuell wäre auch ein persönliches Treffen möglich, weil Baden über das Helenental eigentlich gleich ums Eck ist. :)


und das versteh ich noch immer nicht...wie sowas großes in die kleine Luise :heart: passt :D
 
Vielleicht lieg ich ja komplett falsch und bin ein gaaaanz böses Mädchen.....

Aber vor kurzem gabs hier einige Threads von Tiere, in dem sie einen alten Hund suchte, der bei ihrer Oma wohnen sollte.
Daraus ist wohl nichts geworden.

Sagts mir, wenn ich mich irre ... Aber ist hier jemand auf der Suche nach einem Chi? :rolleyes:
 
Da ich ein großer Chihuahua-Fan bin, muß ich mich in diesem Thread wohl auch melden.
Derzeit leben Chi Nr. 3 und 4 bei mir, die ersten beiden sind leider schon vor etlichen Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.

Hexi ist 8 Jahre alt, ich habe sie im Alter von 5 Jahren als ausgemusterte, kastrierte Zuchthündin gekauft. Sie hat zwar bei einer sehr liebvollen Züchterin im Familienverband gelebt, kannte aber trotzdem nicht viel außer Haus und Garten. Ich war auch ganz fassungslos, daß sie überhaupt nicht spielen wollte, das hat sich in den 3 Jahren bei uns aber gründlich geändert :)

Hexi ist jetzt selbstbewußt und zufrieden. Leider bellt sie auch recht gerne wenn die Türklingel läutet, wenn Hunde am Haus vorbeigehen oder, wenn ich beim Zubereiten des Futters nicht schnell genug bin.

Yana lebt erst seit 3 Monaten bei mir, sie ist ca 4 Jahre alt und stammt aus dem Abverkauf einer sehr bekannten, aber leider gar nicht so guten Zucht nach dem Tod der Züchterin. Zunächst lebte sie knapp ein Jahr bei meiner Tochter, doch passt sie auf Grund ihrer Vergangenheit nicht in das Leben einer berufstätigen, jungen Frau, deshalb ist sie jetzt bei mir. Anfangs hat sie sich vor allem und jedem gefürchtet, jetzt ist es schon deutlich besser, sie hat zum Glück großes Vertrauen zu mir.

Nun zu deinen Fragen:
Hexi jagt nicht, Yana schon (zumindest Vögel in Freien).
Beide sind bellfreudig.
Hexi faßt Vertrauen zu Kindern, wenn diese sich von mir ein bißchen im Umgang mit dem Hund anleiten lassen; Yana mag Kinder nicht.
Hexi und Yana sind bei anderen Hunden eher ängstlich, Hexi kann man aber recht gut an andere, freundliche Hunde (vor allem Chis) gewöhnen, Yana ist noch auf dem Status des Abwehrkläffens.
Hexi wiegt 2,2kg, Yana 2,1kg.
Ich füttere beide mit Herrmanns Bio-Fleisch und füge das Gemüse selber hinzu.
Und zur letzten Frage: Ja, ich würde mir immer wieder einen Chi nehmen, doch leider bin ich schon zu alt, um nach diesen beiden noch einen Hund zu nehmen.
LG Ulli
 
Jagt euer Chi Kleintiere?
Ist euer Chi sehr bellfreudig?
Ist euer Chi kinderlieb?
Wie verhält sich euer Chi mit anderen Hunden?

Na das wird wohl alles von der Aufzucht und Erziehung abhängen? :cool:

@Chiwest:

Eine Hündin, die kaum etwas kennt und nicht spielt, wird nach 5 Jahren aus der Zucht "ausgemustert"... Ui ja, das muss wirklich ein liebevoller Züchter-Haushalt gewesen sein.
 
wolltet ihr nicht nen hund aus dem TH :confused:
vorallem würde ich in euer lage keinen 2ten hund nehmen ..

lg
 
@Jamie: Ein Baby-Chi ist ja viel kleiner und soooo süß. Vielleicht hat da der Papa ja einsehen und er darf bei Tiere einziehen (nicht bei der Oma).. ;)
 
Vielleicht lieg ich ja komplett falsch und bin ein gaaaanz böses Mädchen.....

Aber vor kurzem gabs hier einige Threads von Tiere, in dem sie einen alten Hund suchte, der bei ihrer Oma wohnen sollte.
Daraus ist wohl nichts geworden.

Sagts mir, wenn ich mich irre ... Aber ist hier jemand auf der Suche nach einem Chi? :rolleyes:
Und einen Ratero-Thread gabs neulich auch...
 
Vielleicht will sie sich auch einfach nur über verschiedene Rassen informieren, weil sie sich SPÄTER mal einen Hund dieser Rasse nehmen will?

Ich lese auch jetzt schon alles, was mir in die Hände fällt, von meiner Traumrasse, obwohl ich mit meiner Hündin glücklich und ausgelastet bin und frühestens in zwei Jahren ein Welpe dieser Rasse bei mir einziehen wird. ;)

Warum immer gleich vom "Schlimmsten" ausgehen?

LG
Namida
 
@ Lyakon!

Diese Züchterin ging wirklich liebevoll mit ihren Hunden um, sie lebten in die Familie integriert, durften sogar bei ihr im Bett schlafen.
Daß Hexi nicht mit Menschen spielen konnte, hat sie mir auch plausibel erklärt: Ihre Hunde spielen miteinander, jagen sich Spielsachen ab, laufen gemeinsam im Garten. Mit ihrem Frauchen wurde dann ausgiebig geschmust.

Der Abgabegrund war, daß Hexi beim 2. Wurf einen Kaiserschnitt benötigte, dabei gleich kastriert wurde und nach ihrer Genesung von der OP im Hündinnenrudel gemobbt wurde. Das habe ich auch nicht gleich geglaubt, aber in den 3 Jahren, seit ich Hexi habe, konnte ich erkennen, daß sie vom Wesen her das perfekte Mobbingopfer ist.

Diese Züchterin verurteile ich nicht so sehr, wie jene, bei der Yana aufgewachsen ist.
Für Interessierte: beide waren im CCA, Yanas Züchterin ist verstorben, Hexis Züchterin hat vor 2 Jahren mit der CHi-Zucht aufgehört. (Namen gebe ich nur per PN bekannt)

LG Ulli
 
Ach Namida, es wäre schön, wenn du recht hast.

Aber wenn man die Threads von Tiere mitverfolgt, erkennt man, dass sie krampfhaft einen zweiten Hund will.
Und spätestens das Voting Chi gegen - Malteser? hat nichts mehr mit Interesse an EINER Rasse zu tun....

Ich hoffe, dass ich mich irre. Sonst gibts vermutlich bald wieder einen armen Taschen-Chi mehr auf der Welt.
 
Oben