Da ich ein großer Chihuahua-Fan bin, muß ich mich in diesem Thread wohl auch melden.
Derzeit leben Chi Nr. 3 und 4 bei mir, die ersten beiden sind leider schon vor etlichen Jahren über die Regenbogenbrücke gegangen.
Hexi ist 8 Jahre alt, ich habe sie im Alter von 5 Jahren als ausgemusterte, kastrierte Zuchthündin gekauft. Sie hat zwar bei einer sehr liebvollen Züchterin im Familienverband gelebt, kannte aber trotzdem nicht viel außer Haus und Garten. Ich war auch ganz fassungslos, daß sie überhaupt nicht spielen wollte, das hat sich in den 3 Jahren bei uns aber gründlich geändert
Hexi ist jetzt selbstbewußt und zufrieden. Leider bellt sie auch recht gerne wenn die Türklingel läutet, wenn Hunde am Haus vorbeigehen oder, wenn ich beim Zubereiten des Futters nicht schnell genug bin.
Yana lebt erst seit 3 Monaten bei mir, sie ist ca 4 Jahre alt und stammt aus dem Abverkauf einer sehr bekannten, aber leider gar nicht so guten Zucht nach dem Tod der Züchterin. Zunächst lebte sie knapp ein Jahr bei meiner Tochter, doch passt sie auf Grund ihrer Vergangenheit nicht in das Leben einer berufstätigen, jungen Frau, deshalb ist sie jetzt bei mir. Anfangs hat sie sich vor allem und jedem gefürchtet, jetzt ist es schon deutlich besser, sie hat zum Glück großes Vertrauen zu mir.
Nun zu deinen Fragen:
Hexi jagt nicht, Yana schon (zumindest Vögel in Freien).
Beide sind bellfreudig.
Hexi faßt Vertrauen zu Kindern, wenn diese sich von mir ein bißchen im Umgang mit dem Hund anleiten lassen; Yana mag Kinder nicht.
Hexi und Yana sind bei anderen Hunden eher ängstlich, Hexi kann man aber recht gut an andere, freundliche Hunde (vor allem Chis) gewöhnen, Yana ist noch auf dem Status des Abwehrkläffens.
Hexi wiegt 2,2kg, Yana 2,1kg.
Ich füttere beide mit Herrmanns Bio-Fleisch und füge das Gemüse selber hinzu.
Und zur letzten Frage: Ja, ich würde mir immer wieder einen Chi nehmen, doch leider bin ich schon zu alt, um nach diesen beiden noch einen Hund zu nehmen.
LG Ulli