Die "Ich hör nix, ich habe noch nieeee das gehört" - Phase

sparschweinchen

Medium Knochen
Hallo

Wer kennt diese Phase...besser wer kennt sie nicht:D. Wie seid ihr diese Phase übergangen? Ist bei euch da schon einmal die Geduld fast gerissen? Wie sollte man bei dieser regieren?

Würde mich interessieren, wie ihr das gelöst habt.

Ich glaube so ziemlich alle Hunde haben irgendwann man die Phase. Fast alle "pubertierenden" Hunde die ich kenne "leiden" darunter (oder besser die Herrchen/Frauchen).:D
 
aber nicht nur die "pubertierenden" Hunde haben die Phase, auch die Oldies kommen wieder dort hin :cool: - Deikoon ist jetzt knapp über 8 Jahre und nimmt sich dieses Recht schon heraus, nimmer alles so zu machen wie er das mal vor XXXXXX Jahren mal gehört oder gelernt hat :o

was hat der mich damals damit zum Wahnsinn getrieben.......na und jetzt sag ich manches auch 5x bis der Hr. Hund sich bemüssigt fühlt, wenigstens darüber nachzudenken und es dann halt irgendwann auch auszuführen, wenns gerade Sinn macht :mad::cool::D
 
jep...das klingt ganz danach.

Wie hast du das damals denn ihm wieder augetrieben:D? Mein Kleiner (ok kleiner ist vielleicht untertrieben) meint im Moment auch wiedereinmal nichts gehört zu haben, obwohl ich es vor 2 Sekunden schonmal gesagt habe:rolleyes:. Und sollte er sich irgendwann bequemen zb auf sein Platzerl zu gehen steht er alle 5 Sekunden auf:rolleyes::rolleyes:. Da kann er mich wirklich fertig machen. Soll man ihn dann schimpfen, ruhig weitermachen und nochmal sagen, was er machen soll, ihn böse wieder zum Platzerl bringen, lauter werden und dann ihn wieder loben,....so viele Möglichkeiten:Djetzt sollte nur eine noch funktionieren

Aber was wäre ein Hund ohne einem Eigenleben:D:D
 
*seufz* :o

mein Schwarzer hört momentan ganz schlecht, teilweise hört er gar nix :cool:
schön blöd, dass es ihm ja lang durchgegangen ist, weil er ja so arm und krank ist, jetzt hat Frauli den Salat :D

seltsamerweise hört er aber wieder sehr gut, wenn Frauli sein Lieblingsleckerli in der Hand hat :eek:

die Geduld ist mir bisher noch nicht gerissen, er weis gsd. wie weit er wirklich gehen kann und kurz bevors mich zreisst reisst er sich eh zsam :D

alles Gute für diese Phase, wird schon wieder werden...und wenn nicht: ich fühle mit dir :D
 
alles Gute für diese Phase, wird schon wieder werden...und wenn nicht: ich fühle mit dir :D
Na danke sehr aufbauend:D

Ja bei ihm das gleiche: Ich weiß zwar das er mich gehört hat, aber da muss man noch ein bissi da schnüffeln und noch ein bissi hier schauen.:rolleyes:. Aber wenn ich nur die kleinste Bewegung Richtung Futter oder Spielzeug machen. oder wenn ich nur ganz leise "komm wir gehen gassi" sage, sodass ich es selber schon nicht höre, reagiert er natürlich sofort:rolleyes::D

Ja aber ich bin optimistisch dass es vorbeigehen wird. Die 1. Phase hat er nämlich ausgelassen und ist bei der 2. dafür doppelt so schlimm eingestiegen.

Wie löst man so Situationen am besten? Mit einmal sagen und warten bis er es macht, oder ....(wie ich schon vorher geschrieben habe)? Oder gibts viel einfacherer Lösungen?:D
 
Wie hast du das damals denn ihm wieder augetrieben:D?

einem Molosser treibt man nix aus, da bleibt man cool :cool::D

Soll man ihn dann schimpfen, ruhig weitermachen und nochmal sagen, was er machen soll, ihn böse wieder zum Platzerl bringen, lauter werden und dann ihn wieder loben,....so viele Möglichkeiten:Djetzt sollte nur eine noch funktionieren
nix schimpfen, nix böse sein, cool bleiben und weitermachen :D

Aber was wäre ein Hund ohne einem Eigenleben:D
FAD!! :D

und momentan bin ich gerade im überlegen, ob diese Phase jetzt sein normaler Molosserdickschädl ist oder schon beginnender Altersstarsinn :eek::o:D
 
Meist du einfach nochmal sagen und warten bis er es macht?Da komme ich ja zu gar nichts mehr:p

ja mei, ich red jetzt auch manchmal 5 x, bis der Hr. Hund sich bequemt :p:D

das hört sich dann ungefähr so an: Platz, Plaatz, Plaaatz, Deikoon Plaaatz, hearst geh jetzt bitte auf deinen Platz (Finger zeigt jetzt in die Richtung :cool:)- dann geht er mal ganz gemütlich hin und legt sich ganz langsam nieder :o:rolleyes: - wie gesagt, bei ihm kanns ja auch der Altersstarsinn sein :p

bei Deikoon hats genau nix gebracht, böse zu werden :p
 
Nach all den rosigen Aussichten:

Wie lang muss ich noch meine Zeit nur dem Hund widmen:D? Na so ist es auch nicht...sagen wir so: wie lange muss der "arme" Hund noch mit meinen ständig konsequenten Forderungen kämpfen?

Aber eines muss ich auch noch sagen:
Solange ich lieb und nett, aber konsequent und beharrlich bleibe komme ich mich irgendwie papierdelt vor:rolleyes:...
Wenn ich dann einmal etwas lauter und bestimmter werde, dann geht er zwar gleich, aber steht wieder auf, wenn er denkt, dass ich ihn nicht bemerke.:DNur blöd das Frauli diese Masche schon kennt und hinter der Ecke wartet, um ihn dann wieder auf seinen Platz zu schicken *ichsogemeinsei*:D
Ich glaube ich habe ihn 70 mal zurückgeschickt und insgesamt 1 Std damit verbracht dauernt hin und her zu gehen und ihn auf sein Platz zu begleiten.Aber ich nehme es ihm nicht böse, obwohl ich manchmal am liebsten gleich explodieren würde, jeder muss mal durch die Pubertät...:D:p
 
Ich pflege in solchen Fällen nicht Hunde zu beflüstern, sondern auf DU-PARIERST-SOFORT-ODER-ES-SETZT-EINE-STRAFE umzuschalten. Im autoritärsten Ton meines seligen Klassenvorstands.

Loki hatte heute so eine Ich-hör-nichts-Anwandlung. Vormittags ist er handgreiflich vom Lieblings-Fauteuil meines Vaters geflogen (bei dem er sonst alles darf - er muss sich echt aufgeführt haben). Nachmittags aus meiner Küche. Wenn ich sage "Raus!", dann heißt das auch "Raus!" Und nicht nach den Lammripperl schielen und sich protestierend niederlegen.
 
Ich pflege in solchen Fällen nicht Hunde zu beflüstern, sondern auf DU-PARIERST-SOFORT-ODER-ES-SETZT-EINE-STRAFE umzuschalten. Im autoritärsten Ton meines seligen Klassenvorstands.

Loki hatte heute so eine Ich-hör-nichts-Anwandlung. Vormittags ist er handgreiflich vom Lieblings-Fauteuil meines Vaters geflogen (bei dem er sonst alles darf - er muss sich echt aufgeführt haben). Nachmittags aus meiner Küche. Wenn ich sage "Raus!", dann heißt das auch "Raus!" Und nicht nach den Lammripperl schielen und sich protestierend niederlegen.
Also Handgreiflich muss man ja nicht werden...solange man konzequent bleibt. Ich weiß, dass meiner im Moment testet, wie weit er gehen kann, aber deswegen lege ich ihm ja keine auf, wenn er nicht gleich parriert. Er kriegt vielleicht ein lauteres "he" zugeworfen und dann geht er. Sicher nervt es, wenn man alles 100mal sagen muss, aber mal sehen wer am längeren Hebel sitzt:p. Ich habe Zeit...:D

Wie trainiert denn du deinen Hund damit er jedes Kommando gleich befolgt?
 
Nicht durch 5malige Wiederholung. ;)

Entweder der junge Mann verzieht sich freiwillig und fix, wenn er in der Nähe des heißen Herds nicht gewünscht wird, oder ich befördere ihn nachdrücklich hinaus.
 
und momentan bin ich gerade im überlegen, ob diese Phase jetzt sein normaler Molosserdickschädl ist oder schon beginnender Altersstarsinn :eek::o:D

:eek: Immer diese Verdächtigungen:D

S'könnt ja auch ein Lernerfolg sein;). Warum sollte "Mann" nicht noch schnell 4,5 x schnüffeln, wenn sich während "na komm"..."komm endlich"....verdammt, jetzt komm weiter"...." na dann t'schüß Du Monster"...locker 4x Schnüffeln ausgeht. Und zwar ohne Phase, ohne Molosserdickschädel, ohne Altersstarsinn:D:D
 
:eek: Immer diese Verdächtigungen:D

S'könnt ja auch ein Lernerfolg sein;). Warum sollte "Mann" nicht noch schnell 4,5 x schnüffeln, wenn sich während "na komm"..."komm endlich"....verdammt, jetzt komm weiter"...." na dann t'schüß Du Monster"...locker 4x Schnüffeln ausgeht. Und zwar ohne Phase, ohne Molosserdickschädel, ohne Altersstarsinn:D:D

ne, ne - nicht der Hr. Deikoon - der hat schon immer seinen eigenen Kopf gehabt - er kann zwar total gut folgen, aber wenn er gerade mit ganz anderen wichtigen Dingen beschäftigt ist, dann muss man ganz tief in sich gehen, durchatmen, nochmal durchatmen und nochmal durchatmen...........dann ist meistens eh genug Zeit vergangen, dass sich der Hund bequemt...........weil hetzen lässt er sich ganz bestimmt nicht :cool::D

ähm ja, Lykaon Methoden kann ich absolut nix abgewinnen, weil zum einen hasse ich es handgreiflich zu werden, zum anderen soll mein Hund ja nicht Angst haben, dass ich gleich laut werde.........langfristig gesehen, hab ich mit meiner Methode (längerer Atem und Konsequenz) sicher den besseren Erfolg gehabt und einen Molosser erzieht man nicht so im vorübergehen, ausserdem mag ich es wenn er a bissal stur ist ;):D
 
wird sind auch gerade in so einer phase, sehr anstrengend, beim spazieren gehen, hab ich mittlerweile schon einen trick herausgefunden, wie er sofort kommt. aber zu hause ist es etwas mühsam. kommandos soll man durch führen und wenn ich sag geh am platz, überlegt er sich immer lange, ob sich das überhaupt auszahlt. also spielen wir das spiel bis es IHM zu blöd wird. Ich hab jetzt meistens ein halsband zu haus um und wenn er nicht freiwillig geht, führe ich ihn am platz. das spiel geht oft 10 minuten so, aber dann bleibt er zumindest für eine zeit liegen.
 
Oben