Welche Rasse passt zu uns?

Pippo

Neuer Knochen
Hallo,

wir suchen nach einer Rasse, die als Ersthund geeignet ist und somit leicht erziehbar ist. Wir hätten uns schon fast auf den Jack Russell Terrier festgelegt, aber dann kamen uns Zweifel, ob der sich mit unseren Meerschweinchen vertragen würde. Die sind ja doch ziemliche Jagdhunde.
Die müssten nämlich im selben Zimmer schlafen. Das ist leider unvermeidbar.
Er sollte nicht zu viel Auslauf brauchen, sollte aber intelligent sein, sodass man ihm viel beibringen kann. Allerdings möchte ich gerne ein bisschen Agility machen.
Die Rasse sollte nicht größer als Kniehöhe werden. Übrigens gefallen uns solche Rassen wie Mops, Pudel und Boxer überhaupt nicht. Er sollt im Look mehr so wie Golden R. oder Jack R. T. und er sollte eher kurzes Fell haben.

Ich hoffe ihr habt einige Vorschläge.:idea:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wir suchen nach einer Rasse, die als Ersthund geeignet ist und somit leicht erziehbar ist. Wir hätten uns schon fast auf den Jack Russell Terrier festgelegt, aber dann kamen uns Zweifel, ob der sich mit unseren Meerschweinchen vertragen würde. Die sind ja doch ziemliche Jagdhunde.
Die müssten nämlich im selben Zimmer schlafen. Das ist leider unvermeidbar.
Er sollte nicht zu viel Auslauf brauchen, sollte aber intelligent sein, sodass man ihm viel beibringen kann. Allerdings möchte ich gerne ein bisschen Agility machen.
Die Rasse sollte nicht größer als Kniehöhe werden. Übrigens gefallen uns solche Rassen wie Mops, Pudel und Boxer überhaupt nicht. Er sollt im Look mehr so wie Golden R. oder Jack R. T..

Ich hoffe ihr habt einige Vorschläge.:idea:

Nicht zuviel Auslauf sollte er brauchen und Terrier widerspricht sich meiner Meinung nach schon. Das sind sehr agile Hunde, die nicht nur geistig sondern auch körperlich gefordert werden müssen.
 
Nicht zu viel Auslauf und Jack Russell passen eh schon mal nicht zusammen....;)

Spontan fällt mir bei Deiner Beschreibung der Sheltie ein.:)

@Ken&Barbie: Du warst schneller...
 
Also den Jack Russel als leicht erziehbar zu titulieren, würd ich so nicht unterschreiben ;) Mit wenig Auslauf schauts da auch schlecht aus - und mit Meerschweinchen im selben Zimmer schlafen.. auch davon würd ich abraten.

Und "nicht zuviel Auslauf" ist natürlich ein dehnbarer Begriff - wieviel habt Ihr Euch denn in etwa auch bei Wind und Wetter vorgestellt?

Bei der optischen Beschreibung musste ich grinsen - also entweder Richtung etwas größerer Teddybär oder kleiner, handlicher Kurzhaarhund.. :D

So rein aus dem Bauch raus würde ich Euch einen Besuch im Tierheim empfehlen - denn es gibt nicht die leicht erziehbare Anfängerrasse, die wenig Auslauf braucht (da fällt mir ad hoc nur der Pekinese ein, der ist recht gemütlich). Wenn ihr keine präziseren Ansprüche habt, würde ich mich dort nach einem kniehohen Mischling umschauen. Intelligent sind alle Hunde und beibringen kann man jedem so einiges, wenn man weiß wie man es ihm vermittelt :)
 
Sorry ich habe vergessen zu sagen, dass er eher kurzes Fell haben. Das vom Golden ist schon zu lang.
 
Und "nicht zuviel Auslauf" ist natürlich ein dehnbarer Begriff - wieviel habt Ihr Euch denn in etwa auch bei Wind und Wetter vorgestellt?

Wir haben uns so vorgestellt in der Früh 1/2-3/4 Stunde; Mittag/Nachmittag 1/1 Stunde; Abend 1/2 Stunde.

Im Tierheim waren wir auch schon. Da haben wir aber nicht wirklich etwas gefunden.
 
Wir haben uns so vorgestellt in der Früh 1/2-3/4 Stunde; Mittag/Nachmittag 1/1 Stunde; Abend 1/2 Stunde.

Im Tierheim waren wir auch schon. Da haben wir aber nicht wirklich etwas gefunden.

OK, das ist wirklich nicht sehr viel. Da würde ich eher zu einem bereits älteren Hund raten - wär das eine Option oder muss es ein junger sein?
 
Wir haben uns so vorgestellt in der Früh 1/2-3/4 Stunde; Mittag/Nachmittag 1/1 Stunde; Abend 1/2 Stunde.

Im Tierheim waren wir auch schon. Da haben wir aber nicht wirklich etwas gefunden.

Ist das netto oder brutto gemeint?
Also wieviel davon ist nur Weg durch den Stadtdschungel und wieviel davon könnte er tatsächlich laufen/arbeiten?
 
Schau mal auf www.animalhope-nitra.at

Sind Hunde, die aus der Slowakei gerettet werden und einige sind auch schon auf Pflegeplätzen in Österreich, die kannst also vorher unverbindlich kennenlernen und mehrere Male besuchen und so schaun, ob ihr zusammenpasst. Die Schutzgebühr beträgt EUR 190,- für unkastrierte Hunde und Welpen, EUR 240,- für nen kastrierten Rüden und EUR 290,- für ne kastrierte Hündin. Die Hunde sind geimpft, gechippt und haben einen EU-Impfpass.

Wollt ihr eher ne Hündin oder einen Rüden? Wie alt ungefähr?
 
Schau mal auf www.animalhope-nitra.at

Sind Hunde, die aus der Slowakei gerettet werden und einige sind auch schon auf Pflegeplätzen in Österreich, die kannst also vorher unverbindlich kennenlernen und mehrere Male besuchen und so schaun, ob ihr zusammenpasst. Die Schutzgebühr beträgt EUR 190,- für unkastrierte Hunde und Welpen, EUR 240,- für nen kastrierten Rüden und EUR 290,- für ne kastrierte Hündin. Die Hunde sind geimpft, gechippt und haben einen EU-Impfpass.

Wollt ihr eher ne Hündin oder einen Rüden? Wie alt ungefähr?

Wir kennen Animalhope schon von früherer Hundesuche. Wir würden da gerne helfen, aber wir suchen nach einem Welpen und da kann man leider nicht wirklich sagen wie groß der einmal wird. Das Problem ist, dass wir den Hund Anfang August zu uns holen wollen und wenn wir da nichts finden sitzen wir blöd da, weil wahrscheinlich kein Züchter so kurzfristig Welpen hat.
 
Habt ihr eh genug Zeit und Hilfestellung für einen Welpen?

Ich würd als Ersthund eigentlich immer einen netten erwachsenen Hund aus dem Tierschutz o.ä. empfehlen. Dort sitzen teilweise echte Lämmchen, die brav sind, schon stubenrein usw.
Nur morgens, mittags und abends rausgehen is dann nämlich mindesten ein halbes Jahr lang nicht ;)
Oder ist es sehr wichtig, dass es ein Welpe ist? :confused:
 
Was würdest du unter "viel" verstehen?

Das kommt wie schon Banana Moonshine angeschnitten hat, ja auch sehr auf die Qualität des Spaziergangs an. Ob der Hund jetzt 2 Stunden an der Leine durch den Asphaltdschungel trottet oder ob er 1 Stunde durch Wald und Wiesen prescht, ist ja doch ein Unterschied.

Und ganz allgemein gesprochen.. 3 Stunden pro Tag sollte man mit einem Hund in meinen Augen schon draußen sein, damit er sich austoben kann. Aber da wirst Du die unterschiedlichsten Ansichten hören.

Da ich grad noch gelesen habe, dass es ein Welpe sein soll - da kannst Du 3x/Tag vergessen ;) Da seid ihr monatelang alle paar Stunden gefragt, in der Anfangszeit durchschnittlich alle 1,5 Stunden (also nach dem Schlafen, Spielen, Fressen, während des Spielens auch nochmal etc)
 
Muss ja nicht Animalhope sein. Gibt soooo viele Tierschutzorgas und Tierheime auch in Österreich!

Und ungefähr kann man bei einem Mischlingswelpen schon sagen wie groß er ca. werden wird, also ob groß, eher klein oder mittel. Und auf ein paar cm sollte es nicht ankommen find ich. Ich hätte jedenfalls noch keinen Fall gehört, wo man den neuen Besitzern gesagt hat, der Mischlingswelpe wird eher klein bleiben wenn ausgewachsen und dann ist er plötzlich ein Riese geworden.

Aber wenn ihr so genaue Vorstellungen habt und genau wissen wollt wie groß er wird, dann würd ich doch eher einen Hund vom Züchter nehmen.

Und bei nem Welpen ist der anfängliche Zeitaufwand um einiges größer, der braucht rund um die Uhr Betreuung die ersten Monate und sollte ganz langsam ans alleine bleiben gewöhnt werden, das geht nicht wenn man sich z.B. nur 2 Wochen Urlaub nimmt!
 
Soll das heißen Mittags 1 Stunde oder ne halbe?
Ich gehe generell nur 2x täglich spazieren und nicht 3x. Allerdings haben wir Haus mit Garten wo sie Lackerl machen können, wenns müssen.

Wir haben als 1. hund nen erwachsenen Hund genommen, die uns als Problemlos und lieb vermittelt wurde..joa, wenn man Angstzustände, Angstbeißen etc. als Problemlos ansieht, ja, dann war sie es ;)

Und klar braucht ein Welpe viel Zeit, aber auch erwachsene Hunde aus dem TH oder Ausland muss alles erst lernen, viele sind nicht Stubenrein oder können nicht alleine bleiben etc.

@miez - ja aber man geht mit dem Welpen nicht jede 2 Stunden SPAZIEREN sondern lässt ihn sich lösen...die ersten Monate sollte man keine RIESEN Spaziergänge mit dem Welpen machen ;)
 
Wir haben schon oft gehört, dass es wesentlich leichter ist den Hund an die Meeris zu gewöhnen, wenn er ein Welpe ist.

Das ist ganz unterschiedlich, da kann man nicht verallgemeinern.

Ich erzähl immer gern die Anekdote von meinem ersten Hund: Ein Vizsla-Mix (also ein waschechter Jagdhund) aus dem Tierheim, war 1 Jahr als wir ihn holten.
Er hat sich anfangs vor den Meerschweinchen gefürchtet und sich unterm Tisch verkrochen :D Wir haben sie dann ganz behutsam immer wieder mal ins Zimmer geholt, damit er sich gewöhnen kann. Nach einer Weile hat er sich schnuppern getraut und schlussendlich sind sie bei seinem Bauch gelegen und er hat sie abgeleckt.

Meine jetztige Vizsla-Hündin lass ich nur in die Nähe von Nagetieren, wenn ich sie absolut unter Kontrolle hab (direkt am Halsband festhalte), obwohl sie momentan erst 5 Monate alt ist.

Also, am Alter würd ich das nicht festmachen ob man ihn an die Meerschweinchen gewöhnen kann oder nicht.
 
Wir haben zwar nur 4 Wochen, aber wir haben schon oft Zuspruch bekommen, dass das zu schaffen ist, dass der Hund 5 Stunden alleine bleiben kann und stubenrein ist.


Nach 4 Wochen einen Welpen - der dann ca. 3 Monate alt ist alleine zu lassen ist völlig daneben und wird nicht klappen.
Ich als Züchter würde niemals einen Hund unter den Vorraussetzungen abgeben - aber gut ich gebe auch nicht an Leute ab die den Hund generell täglich über 5 Std. alleine lassen ;)
 
Oben