Super GAU Teil 2 - das müsst ihr lesen...

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Hallo an Alle, hier nun das Neueste zu diesem Thread
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=92954

Wow die Sache hats in sich. Ich bekam gestern einen Anruf von der Polizei. Der HH des besagten Westies ist ein Polizist (na besser hätten wirs nicht treffen können:o). Am Parkplatz unseres Wanderweges stand unser Auto (neben mind. 20 anderen), da er davon ausging, dass wir keinen Mini fahren und auch eine Hundebox im Auto war, hat er sich unser Autokennzeichen aufgeschrieben und uns so ausgeforscht (ja als Polizist sitzt er natürlich an der Auskunftsquelle :eek:). Er nannte es kriminialistischen Spürsinn.
Nun ja er versicherte mir 1000x, dass mein Hund erkennbar NICHT aggressiv auf seinen Hund los gegangen ist, ihn nicht gezwickt hat und seinen Hund auch NIE und NIMMER verletzen wollte. Na Gott sei Dank, sieht er das auch so. Ja und dass es halt blöd gelaufen ist, dass er aus dem BG rausgeschlüpft ist, eigentlich ist ja eh "fast" nichts passiert und er ist auch wie wir ein Tierfreund und unter Tierfreunden sollte doch Verständnis herschen usw. Also mind. 10 Minuten hörte ich "Beschwichtigungssignale" vom Gegner.:D
Dann kams, sein Hund hätte seit vorgestern Schmerzen beim Stiegensteigen und er war beim TA, Hund habe eine Spritze bekommen und Tabletten und seit gestern wird eh schon wieder besser. Ich soll doch meine Versicherung informieren, damit diese die Kosten übernehmen. TA meinte, es könne schon zu Verspannungen im Wirbelsäulenbereich kommen, wenn ein so großer Hund auf so einen Kleinen drauftapst. Röntgen wurde keines gemacht.
Ich habe natürlich gleich alles bei der Versicherung gemeldet.
Natürlich habe ich mich auch entschuldigt, er meinte da gäbe es nichts zu entschuldigen, weil wir im Grunde ja vorschriftsmässig unterwegs waren, unser Hund kein Kampfhund sei (so sagte er tatsächlich), sondern ein ganz lieber Golden Retriever (meine Erklärung wie es sich zwischen Labi und Golden verhält wurde ignoriert .... aber egal) sei und das ganze eine Verknüpfung blöder Umstände war.
Ich bin recht froh, dass wir gesprochen haben und die Sache ausgesprochen wurde.

Nur in ganz kleines Gespenst sitzt nun in meinem Hinterkopf:
- wie leicht es eigentlich geht an Daten von Fremden zu kommen
- warum hat der Hund erst nach 5 Tagen Schmerzen
- warum war der HH so extrem "unterwürfig" (nicht falsch verstehen, ich
bin froh, dass wir uns so einigen und er auch gesehen hat dass wir uns
bemüht haben usw.)
 
Ähm, er darf dich nicht einfach so ausforschen, das wäre ja Amtsmissbrauch :eek:

Da wird ihm jemand geflüstert haben, dass er so zu Geld kommt. Ich würde die TA-Rechnung verlangen.
 
über ein autokennzeichen kommt tatsächlich rasch an daten........da brauchst kein polizist sein. freut mich trotzdem für DICH das es doch friedlich ausgegangen ist, obwohls natürlich schon aussieht wies aussieht.
 
Hallo an Alle, hier nun das Neueste zu diesem Thread
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=92954

Wow die Sache hats in sich. Ich bekam gestern einen Anruf von der Polizei. Der HH des besagten Westies ist ein Polizist (na besser hätten wirs nicht treffen können:o). Am Parkplatz unseres Wanderweges stand unser Auto (neben mind. 20 anderen), da er davon ausging, dass wir keinen Mini fahren und auch eine Hundebox im Auto war, hat er sich unser Autokennzeichen aufgeschrieben und uns so ausgeforscht (ja als Polizist sitzt er natürlich an der Auskunftsquelle :eek:). Er nannte es kriminialistischen Spürsinn.
Nun ja er versicherte mir 1000x, dass mein Hund erkennbar NICHT aggressiv auf seinen Hund los gegangen ist, ihn nicht gezwickt hat und seinen Hund auch NIE und NIMMER verletzen wollte. Na Gott sei Dank, sieht er das auch so. Ja und dass es halt blöd gelaufen ist, dass er aus dem BG rausgeschlüpft ist, eigentlich ist ja eh "fast" nichts passiert und er ist auch wie wir ein Tierfreund und unter Tierfreunden sollte doch Verständnis herschen usw. Also mind. 10 Minuten hörte ich "Beschwichtigungssignale" vom Gegner.:D
Dann kams, sein Hund hätte seit vorgestern Schmerzen beim Stiegensteigen und er war beim TA, Hund habe eine Spritze bekommen und Tabletten und seit gestern wird eh schon wieder besser. Ich soll doch meine Versicherung informieren, damit diese die Kosten übernehmen. TA meinte, es könne schon zu Verspannungen im Wirbelsäulenbereich kommen, wenn ein so großer Hund auf so einen Kleinen drauftapst. Röntgen wurde keines gemacht.
Ich habe natürlich gleich alles bei der Versicherung gemeldet.
Natürlich habe ich mich auch entschuldigt, er meinte da gäbe es nichts zu entschuldigen, weil wir im Grunde ja vorschriftsmässig unterwegs waren, unser Hund kein Kampfhund sei (so sagte er tatsächlich), sondern ein ganz lieber Golden Retriever (meine Erklärung wie es sich zwischen Labi und Golden verhält wurde ignoriert .... aber egal) sei und das ganze eine Verknüpfung blöder Umstände war.
Ich bin recht froh, dass wir gesprochen haben und die Sache ausgesprochen wurde.

Nur in ganz kleines Gespenst sitzt nun in meinem Hinterkopf:
- wie leicht es eigentlich geht an Daten von Fremden zu kommen
- warum hat der Hund erst nach 5 Tagen Schmerzen
- warum war der HH so extrem "unterwürfig" (nicht falsch verstehen, ich
bin froh, dass wir uns so einigen und er auch gesehen hat dass wir uns
bemüht haben usw.)

Naja, normal nicht leicht.
Allerdings kennt immer irgendwo irgendwer irgendwen ;)
Warum der Hund jetzt erst Schmerzen hat, wird Dir keiner hier beantworten können.
Keiner hat die Situation gesehen und ausserdem ist´s schwer, Ferndiagnosen zu tätigen.
Ich würd mir die TA Rechnung geben lassen von ihm..

Aber die Kampfhundaussage, sagt eh einiges aus über ihn, finde ich.
Wenn Dir das nämlich mit einem SOKA passiert wäre, wär der Hund zu 100% böse gewesen.
Da trau ich mich wetten :mad:
 
Es widerspricht dem Datenschutz über ein Autokennzeichen den Halter auszuforschen. Ich würde mich an deiner Stelle an die Datenschutzkommission wenden http://www.dsk.gv.at/. Mir kommt das nicht i.O. vor! Vielleicht hat er sich auch mehrere Autonummern aufgeschrieben und durchtelefoniert. Das ist auf jeden Fall illegal.
 
Also die Versicherung, die ohne Rechnung zahlt, möcht ich sehen. Also wird er schon eine bringen müssen.
Mit den fünf Tagen..........das kenn ich leider auch. Dem Foxl ist vor Jahren mal ein großer Hund auf den Rücken "getapst". Er hat kurz aufgeschrien, drei vier steife Schritte gemaht, das wars fürs erste. Erst ein paar Tage später, nach dem Trimmen, sah man den "Katzenbuckel" den er beim Laufen machte um den einen Fuß zu schonen. Ich bin gleich zum TA - aber das war dann halt auch schon 4 Tage später:o
Sei einfach zufrieden, daß es so ausgegangen ist - vielleicht wars ihm einfach auch nur peinlich so spät noch daherzukommen............oder hinter ihm stand ein böses Weib mit Nudelholz ..........meistens sind es ja die Frauen, die so nachtragend und ausdauernd sind:p
 
Es widerspricht dem Datenschutz über ein Autokennzeichen den Halter auszuforschen. Ich würde mich an deiner Stelle an die Datenschutzkommission wenden http://www.dsk.gv.at/. Mir kommt das nicht i.O. vor! Vielleicht hat er sich auch mehrere Autonummern aufgeschrieben und durchtelefoniert. Das ist auf jeden Fall illegal.

Ist es, soweit mir bekannt, nicht......wenn es ein Polizist tut.....an ihrer Stelle wuerde ich es dabei belassen, obwohl natuerlich ein komischer Hintergedanke bleibt. Aber ein unnoetiger Rechtsstreit hilft der TE wohl am allerwenigsten.

Damit soll sich die Versicherung beschaeftigen und gut ist es.
 
ich hätt's jedenfalls nicht der versicherung gemeldet, sonder die vorliegende TA rechnung aus meiner privaten tasche bezahlt...
in dem moment, wo du das der versicherung meldest, ist es amtlich und dein hund "auffällig" gewesen...
 
Puh, du hast aber echt das Glück gepachtet, Hmm?
Ich denk, du solltest dich freuen dass er verständnisvoll war und das es Versicherungen gibt;)
Vielleicht hat er sich auch mehrere Autonummern aufgeschrieben und durchtelefoniert. Das ist auf jeden Fall illegal.
Und wie willst das beweisen - falls es überhaupt stimmt dass es illegal is?
Mit Polizisten legt man sich nicht freiwillig an.:cool:
 
ich hätt's jedenfalls nicht der versicherung gemeldet, sonder die vorliegende TA rechnung aus meiner privaten tasche bezahlt...
in dem moment, wo du das der versicherung meldest, ist es amtlich und dein hund "auffällig" gewesen...

Stimmt.
Abgesehen davon, ist das ja eine "Nichtigkeit".
Und wenn dann mal was gröberes passieren sollt, kanns sein dass Dir die Versicherung aussteigt. :(
 
Als "normaler" Bürger hätte er wohl deine Autonummer mit einer Anzeige bei der Polizei angeben müssen, dann wärs offiziell gewesen - so gesehen wärs zu mindest mir wurscht, ob legal oder illegal, sonlange mein Hund dadurch nicht als auffälllig oder was weiß ich was gilt.
 
das er wirklich polizist ist, ist ja eigentlich auch nicht bewiesen. zum zwecke der ausforschung eines hh hätte er die daten auf keinen fall verwenden dürfen, das ist amtsmissbrauch, wenn er polizist ist.......wenn nicht hatte er komplizen, dann wars es deto.
ich würds trotzdem darauf beruhen lassen, für die versicherung musss er sowieso eine rechnung bringen, und du bist auch nicht "auffällig" deswegen.
 
Stimmt.
Abgesehen davon, ist das ja eine "Nichtigkeit".
Und wenn dann mal was gröberes passieren sollt, kanns sein dass Dir die Versicherung aussteigt. :(

dann würd ich die versicherung wechseln. den die bezahlen sowohl bei eigenem verschulden, als auch bei unrechtmässigen forderungen und da wurde ich sogar mal vors gericht zitiert...
 
Die Behörde möchte ich kennen, wo man das darf und eine Auskunft bekommt. Wenn ich jemanden anzeige, bekomme ich auch nicht sofort die Daten des anderen geliefert.
Ich würde den Polizisten ja nicht verklagen, aber bei der Kommission würde ich mich schon erkundigen, ob das so in Ordnung ist. Solche Dinge mag ich überhaupt nicht und reagiere da sehr heikel.

Im Prinzip finde ich es natürlich gut, wenn man die TA Rechnung bezahlt und würde das auch tun. Aber Datenschutz bleibt Datenschutz.
 
Oben