Schon wieder Haarwechsel.......beim WSS

Evitas Bande

Super Knochen
Evita haart......und das büschelweise, trotz Minusgraden. Zuerst versuchte ich es mit bürsten, die Haare waren überall, ich holte den Furminator, die Berge hier wuchsen und wurden elektrisch geladen, ich konnte sie nicht mehr loswerden. Die Haare waren überall, ich selbst sah meinem Hund schon sehr ähnlich. Dann holte ich den Staubsauger und saugte den Hund während des Bürstens ab. Zum Schluss nahm ich einen feuchten Gummihandschuh und strich die letzten losen Haare ab...... ich könnte ewig so weitermachen :o
Dabei war sie erst im letzten Jahr von Mai bis September mit dem Fellwechsel beschäftigt, sie hatte nicht mal die Chance, ein neues Deckhaar zu bekommen, der ganze Hund besteht nur aus Unterwolle. Sie sieht aus wie ein geplatztes Sofakissen.........ist sowas gesund?
Gibt es da irgendwelche Zusätze, die ich füttern kann um das Haaren zu stoppen? Es schneit bei mir im Zimmer, das kann doch nicht gut sein bei diesen Temperaturen?
 
Evita haart......und das büschelweise, trotz Minusgraden. Zuerst versuchte ich es mit bürsten, die Haare waren überall, ich holte den Furminator, die Berge hier wuchsen und wurden elektrisch geladen, ich konnte sie nicht mehr loswerden. Die Haare waren überall, ich selbst sah meinem Hund schon sehr ähnlich. Dann holte ich den Staubsauger und saugte den Hund während des Bürstens ab. Zum Schluss nahm ich einen feuchten Gummihandschuh und strich die letzten losen Haare ab...... ich könnte ewig so weitermachen :o
Dabei war sie erst im letzten Jahr von Mai bis September mit dem Fellwechsel beschäftigt, sie hatte nicht mal die Chance, ein neues Deckhaar zu bekommen, der ganze Hund besteht nur aus Unterwolle. Sie sieht aus wie ein geplatztes Sofakissen.........ist sowas gesund?
Gibt es da irgendwelche Zusätze, die ich füttern kann um das Haaren zu stoppen? Es schneit bei mir im Zimmer, das kann doch nicht gut sein bei diesen Temperaturen?

Hokamix soll angeblich beim Fellwechsel helfen, tu mal googeln.
 
Kauf Dir den FURMINATOR...
SENSATIONELL!

Cicero haart kaum mehr, nachdem wir den benutzt haben.
Der ist sein Geld allemal wert...;)
 
picture.php


holt die komplette Unterwolle aus dem Hund raus.
Beim Fressnapf...
 
Cicero, ich hab doch geschrieben, dass ich sie auch mit dem Furminator bearbeitet habe. Ich hab das Teil schon seit drei Jahren. Evita besteht zur Zeit nur aus Unterwolle, hat kein Deckhaar außer Fransen am Hintern und an den Beinen, da nutzt das Teil auch nichts.
 
Nora2, Hokamix soll doch nur bei Gelenksproblemen oder Juckreiz helfen? Kratzen tut sie sich nicht übermäßig und wenn, dann fliegen die Fellbüschel.
 
*seufz* mein kleiner Schwarzer ist auch seit einer Woche wieder am Haaren! Das geht den ganzen Sommer so, dann im Winter ham wir paar Wochen Ruhe und schön fluffiges Winterfell und jetzt gehts wieder los! Die Hunde wissen wohl, dass bald wieder Frühling ist :D. Ich würd mir jetzt keine Sorgen machen, dass es ein Gesundheitsproblem ist, kannst ja vorsichtshalber den TA fragen. Und wenn alles ok ist, einfach den Staubsauger holen und hoffen, dass bald wieder Winter ist! :p
lg Alice
 
Sehr oft haaren Hündinen (DSH überhaupt) vor der Läufigkeit, auch wenn sie sterilisiert sind. Hängt mit Hormonen zusammen. Aber auch die Jahreszeiten sind ein Problem heute. Früher hatten wir 4 Jahreszeiten, was leider in den letzten Jahren nicht mehr so ist (von Winter auf Sommer, von Sommer auf Frühling, usw:(). Und da ist es kein Wunder das die Hunde verblöden.
 
Hi zusammen,

Hab mir von meinem TA sagen lassen, das hochwertige Fischöle beim Haarwechsel unterstüztend sein könne.
Das Problem bei uns ist, dass unser Zwerg kein Fischfan ist und gleich abhaut, wenn er die Flasche nur zu Gesicht bekommt!!! :D
 
Also nachdem meiner 365 Tage im Jahr haart, als würde es kein Morgen geben......:D

....im Moment treibt mich nur mein Gauli zum Wahnsinn mit seinen Haaren...der verliert im Moment so viel wie andere noch gar nie besessen haben...;)
 
Ach Leute, das freut mich, dass nicht nur ich betroffen bin. Mittlerweile können wir locker die Oberfläche eines Elefanten mit der Haarpracht bedecken.

Schade, eigentlich dass ich mich nicht auskenne mit Webstühlen und stricken. Ich hätte gerne einen kuscheligen weißen Pullover, und für Evita auch, den könnte sie wirklich gebrauchen, sie mutiert ja hier zum Nackthund.
 
meiner haart auch schon wieder büschlweise unterwolle, das frühjahr naht!
da meiner immer schon - natürlich besonders im frühjahr - haart (das ist eigentlich extrem verharmlost :() kriegt meiner immer hirseflocken ins futter gemischt.

und vor´m sommer geht´s ab zum "friseur" :) dann ist über den sommer wenigstens ruhe.
 
kann dir nur von lupo san das kräuterkraft 30 empfehlen, 500g-dose kommt auf ca. 18 euro, man kommt ein halbes jahr damit aus, der hund haart weniger und das fell glänzt wie sau:);)
 
Danke CAC, das klingt ja schon mal vielversprechend. Gesundheitlich ist sie ja in Ordnung, da mach ich mir keine Sorgen. Bis jetzt ist es mir zweimal passiert, dass sie vor der Ausstellung in Tulln im Haarwechsel war, dafür in Graz wunderschön mit langem Deckhaar. Diesmal hat sie gar kein Deckhaar, also blamieren will ich mich auch nicht mit dem Hund, also für uns keine Ausstellungen mehr, Evita geht offiziell in Pension.
 
nach´m "friseur" (unsere TÄin, die er schon seit klein auf kennt - ich glaub woanders würde er schon ein bißchen herumzicken, da arbeiten sie dann mind. zu zweit oder gar zu dritt, eine stunde arbeit und ein riesen-sack "hundewolle" ) ist er praktisch ein anderer hund :D
 
Oben