Meine Lebensgefährtin und ich sind nun im Begriff uns einen Hund anzuschaffen.
Sie hat eine Katze in unsren gemeinsamen Haushalt mitgebracht die mich überhaupt nicht leiden mag. Ich hatte in meiner alten Wohnung einen Hund der nun bei meiner Mutter wohnt und vermisse das Tier über alles.
Da meine Mutter selbst zu weit entfernt wohnt um sie täglich zu besuchen und um mit ihrem Hund gassi zu gehen möchte ich mir nun selbst einen anschaffen und dachte mir ich hol mir mal Ratschläge welche Rasse denn passend wäre.
Von der Art her gefallen mir Malamuts, Sibirian Huskys und Cannan Dogs sehr gut, wobei ich beim Malamut und beim Husky die Erfahrungen gemacht habe dass sie wirklich unmengen viel Auslauf brauchen (was bei mir nicht das Problem wäre da ich im 13. und somit am Rand von Wien wohne und sehr schnell im Wald oder auf größeren Grünflächen bin).
Für mich soll der Hund ein ständiger Begleiter sein und natürlich ohne Leine laufen können. Mir wurde geraten den Hund schon als Welpen ohne Leine laufen zu lassen, so würde er einfach "von selbst" hinter mir her trotten und sich das angewöhnen, wie sinnvoll ist dieser Ratschlag denn?
Zur Hunderasse selbst: Ich stelle mir unter einem Hund wie gesagt einen Gefährten und Familienhund mit Charakter und Geist vor, ein Tier das von selbst auf Kommandos hört und zu dem man eine Vertrauensbasis aufbauen kann. (Angeblich funktioniert dies bei einigen Hunderassen wegen Überzüchtung nicht, wobei ich nicht weiß in wie fern man den Gerüchten hier glauben schenken darf).
Zu meiner Person: Ich selbst bin Sportler und interessiere mich sehr fürs trainieren im Freien, genau vor meiner Wohnung (die mit 90 Quadratmeter hoffentlich groß genug für einen Hund ist) habe ich einen Park und die Gärten des Schlosses Schönbrunn inkl. Gloriette und auf der anderen Seite nach ca 5-10 Minuten gehweg einen Wald und einige große Wiesen mit Teichen usw, ich arbeite vorwiegend von daheim und habe von daher viel Zeit für den Hund.
Einige Tipps zwecks der Hunderasse würden mich sehr freuen.
Eventuell findet sich ja sogar ein Züchter für Canaan Dogs in Österreich bzw Österreichs näherer Umgebung.
Grüße,
Roland.
Sie hat eine Katze in unsren gemeinsamen Haushalt mitgebracht die mich überhaupt nicht leiden mag. Ich hatte in meiner alten Wohnung einen Hund der nun bei meiner Mutter wohnt und vermisse das Tier über alles.
Da meine Mutter selbst zu weit entfernt wohnt um sie täglich zu besuchen und um mit ihrem Hund gassi zu gehen möchte ich mir nun selbst einen anschaffen und dachte mir ich hol mir mal Ratschläge welche Rasse denn passend wäre.
Von der Art her gefallen mir Malamuts, Sibirian Huskys und Cannan Dogs sehr gut, wobei ich beim Malamut und beim Husky die Erfahrungen gemacht habe dass sie wirklich unmengen viel Auslauf brauchen (was bei mir nicht das Problem wäre da ich im 13. und somit am Rand von Wien wohne und sehr schnell im Wald oder auf größeren Grünflächen bin).
Für mich soll der Hund ein ständiger Begleiter sein und natürlich ohne Leine laufen können. Mir wurde geraten den Hund schon als Welpen ohne Leine laufen zu lassen, so würde er einfach "von selbst" hinter mir her trotten und sich das angewöhnen, wie sinnvoll ist dieser Ratschlag denn?
Zur Hunderasse selbst: Ich stelle mir unter einem Hund wie gesagt einen Gefährten und Familienhund mit Charakter und Geist vor, ein Tier das von selbst auf Kommandos hört und zu dem man eine Vertrauensbasis aufbauen kann. (Angeblich funktioniert dies bei einigen Hunderassen wegen Überzüchtung nicht, wobei ich nicht weiß in wie fern man den Gerüchten hier glauben schenken darf).
Zu meiner Person: Ich selbst bin Sportler und interessiere mich sehr fürs trainieren im Freien, genau vor meiner Wohnung (die mit 90 Quadratmeter hoffentlich groß genug für einen Hund ist) habe ich einen Park und die Gärten des Schlosses Schönbrunn inkl. Gloriette und auf der anderen Seite nach ca 5-10 Minuten gehweg einen Wald und einige große Wiesen mit Teichen usw, ich arbeite vorwiegend von daheim und habe von daher viel Zeit für den Hund.
Einige Tipps zwecks der Hunderasse würden mich sehr freuen.
Eventuell findet sich ja sogar ein Züchter für Canaan Dogs in Österreich bzw Österreichs näherer Umgebung.
Grüße,
Roland.