Australian shepherd -in mode?

mmmmmhhhh, dann ist das vielleicht nur an der Mosel so extrem? Als ich noch Im Futterhaus gearbeitet habe war gleich nach dem Labi oder Golden der Border oder Aussie bei den Welpis schon am meisten vertreten(klar, auch Mixe dieser Rassen). Hier verkommen die dann allerdings oft als Haus-und Hofhund(aber wehe da wird was gehütet:rolleyes:).:( Manchmal konnt ich dann auch meine Klappe nicht halten und hab gesagt was ich davon halte nen Hund wegen der Schönheit anzuschaffen und ihn dann sich selbst zu überlassen! Allerdings ist eh fraglich ob diese Hunde dann von nem tatsächlichen Züchter waren/sind oder doch eher von dubiosen "Bauernhofzuchten"...Na, egal. Traurig ist es allemal!:(

Ganz richtig... ein Züchter (der sich auch so nennen darf...) ist schon daran interessiert, dass seine Hunde an einen guten Platz kommen.....
Wie wars denn mit dem Goldie?
Plötzlich war jeder, der eine Hündin hatte, ein Goldie-Züchter...
Hier im Nachbardorf - die hat ihre Hündin mit 14 Monaten zum ersten Mal werfen lassen (hat einen schönen, aber charakterlich voll bescheuerten Rüden, ohne Untersuchungen drüber gelassen) ... die Hunde für damals 1000 Mark verkauft.... das Mädel bekam noch drei Würfe ... die meisten ihrer Kinder hat sie überlebt... viele schwere HD-Fälle, etliche Allergien... aber der Frau ist das egal...
vor zwei Jahren, da war die Hündin 10 meinte sie mal.... sie hätt so gern eine Tochter von ihrer Hündin behalten... sie überlegt, sie nochmal decken zu lassen...
Eine Gebärmutterkrebs hat das zum Glück verhindert.....

manchmal muss ich an mich halten, den Leuten nicht einfach ins Gesicht zu schlagen.... :mad:
 
Ganz richtig... ein Züchter (der sich auch so nennen darf...) ist schon daran interessiert, dass seine Hunde an einen guten Platz kommen.....
Wie wars denn mit dem Goldie?
Plötzlich war jeder, der eine Hündin hatte, ein Goldie-Züchter...
Hier im Nachbardorf - die hat ihre Hündin mit 14 Monaten zum ersten Mal werfen lassen (hat einen schönen, aber charakterlich voll bescheuerten Rüden, ohne Untersuchungen drüber gelassen) ... die Hunde für damals 1000 Mark verkauft.... das Mädel bekam noch drei Würfe ... die meisten ihrer Kinder hat sie überlebt... viele schwere HD-Fälle, etliche Allergien... aber der Frau ist das egal...
vor zwei Jahren, da war die Hündin 10 meinte sie mal.... sie hätt so gern eine Tochter von ihrer Hündin behalten... sie überlegt, sie nochmal decken zu lassen...
Eine Gebärmutterkrebs hat das zum Glück verhindert.....

manchmal muss ich an mich halten, den Leuten nicht einfach ins Gesicht zu schlagen.... :mad:

Da hast du sicher Recht! Das macht die Tatsache an sich aber ja nicht besser, dass hier jeder Idiot mit nem Hütehund( wenn auch produziert, statt gezüchtet) rumläuft und dabei völlig überfordert ist.:mad: Denn die Hüteeigenschaften haste ja in der Regel trotzdem zusätzlich zu diversen Krankheiten und evtl miesen Charaktereigenschaften!:( Ein Border/ Aussie ist halt einfach nicht glücklich mit kurzen Pipirunden ( gerne wild kläffend, zerrend und alles jagend was sich irgendwie bewegt) und ansonsten den Hof bewachen:rolleyes:...Wie auch?????:confused:
 
Da hast du sicher Recht! Das macht die Tatsache an sich aber ja nicht besser, dass hier jeder Idiot mit nem Hütehund( wenn auch produziert, statt gezüchtet) rumläuft und dabei völlig überfordert ist.:mad: Denn die Hüteeigenschaften haste ja in der Regel trotzdem zusätzlich zu diversen Krankheiten und evtl miesen Charaktereigenschaften!:( Ein Border/ Aussie ist halt einfach nicht glücklich mit kurzen Pipirunden ( gerne wild kläffend, zerrend und alles jagend was sich irgendwie bewegt) und ansonsten den Hof bewachen:rolleyes:...Wie auch?????:confused:

Ganz richtig... aber .. die kurzen Pipi-Runden Aussies sorgen vielleicht beim Otto-ich-such-Hunde-nach-Aussehen-aus-Normal-Hundehalter in absehbarer Zeit dafür, dass die Menschen so einen kläffenden, zerrenden und alles jagenden Hund nicht möchten... *g*

Schade zwar für die betroffenen Hunde... aber eine Chance für den Rest....
 
Ganz richtig... aber .. die kurzen Pipi-Runden Aussies sorgen vielleicht beim Otto-ich-such-Hunde-nach-Aussehen-aus-Normal-Hundehalter in absehbarer Zeit dafür, dass die Menschen so einen kläffenden, zerrenden und alles jagenden Hund nicht möchten... *g*

Schade zwar für die betroffenen Hunde... aber eine Chance für den Rest....

Für die betroffenen Hunde in so einem Fall sicher auch das Beste!:o Vorausgesetzt natürlich sie werden nicht einfach entsorgt( auf welch fiese Art auch immer:mad:) sondern bekommen ein neues Zuhause mit besseren Bedingungen!
 
mir fällt schon auf das man immer mehr Aussies sieht... und vor allem (bin ja dann gleich so neugierig) wenn man fragt von welchem Züchter er ist die Antwort kommt: Na das weis ich jetzt nicht auswendig.....:o

Klar sind für den 0815 Hundekäufer Showlinien besser (meistens), aber ich finde es extrem schade diese Rasse so auseinander zu züchten.

Klar kommt jetzt sicher: Wenn der Hund nicht sooo schön ist kommt wieder die Ausrede: Arbeitslinie, aber so ist es nun mal, weil nicht in erster Linie auf das Aussehen geachtet wird. Ein richtiger Arbeitsaussie hat auf Ausstellungen z.B. kaum eine Chance (die wenigsten zumindest), weil sonst nur diese Teddybären- Fellmonster ausgestellt werden, (natürlich nicht nur) bei denen ich mir nicht vorstellen kann wie die vor lauter Fell überhaupt noch was sehen können. :o

Hab erst gestern 2 Aussies gesehen, wo mir wirklich das Grausen kam: ein blue und ein red merle, der blue merle (Rüde) war so richtig speckig einen riiiesen Schädel, viel zu kurze Füße und viiiel zu plump. (sicher 35 kg) Ich frage mich wie so ein Hund arbeiten soll? Er wirkte mehr wie eine Mischung aus Rotti und Dackel mit viel Fell.

Klar ist es bei uns in den wenigsten Fällen sinnvoll reine Arbeitshunde zu züchten, aber die reinen Showhunde sind eben auch nicht das wahre. Ich finde man sollte darauf achten das richtige Mittelmaß zu finden und dadurch schöne, und anspruchsvolle Hunde zu züchten!

So, ich könnte mich noch 5 Seiten lang über sehr vieles Aufregen, aber da geh ich lieber meinen Hund streicheln! :)

lg
working_aussie
 
mir fällt schon auf das man immer mehr Aussies sieht... und vor allem (bin ja dann gleich so neugierig) wenn man fragt von welchem Züchter er ist die Antwort kommt: Na das weis ich jetzt nicht auswendig.....:o

Klar sind für den 0815 Hundekäufer Showlinien besser (meistens), aber ich finde es extrem schade diese Rasse so auseinander zu züchten.

Klar kommt jetzt sicher: Wenn der Hund nicht sooo schön ist kommt wieder die Ausrede: Arbeitslinie, aber so ist es nun mal, weil nicht in erster Linie auf das Aussehen geachtet wird. Ein richtiger Arbeitsaussie hat auf Ausstellungen z.B. kaum eine Chance (die wenigsten zumindest), weil sonst nur diese Teddybären- Fellmonster ausgestellt werden, (natürlich nicht nur) bei denen ich mir nicht vorstellen kann wie die vor lauter Fell überhaupt noch was sehen können. :o

Hab erst gestern 2 Aussies gesehen, wo mir wirklich das Grausen kam: ein blue und ein red merle, der blue merle (Rüde) war so richtig speckig einen riiiesen Schädel, viel zu kurze Füße und viiiel zu plump. (sicher 35 kg) Ich frage mich wie so ein Hund arbeiten soll? Er wirkte mehr wie eine Mischung aus Rotti und Dackel mit viel Fell.

Klar ist es bei uns in den wenigsten Fällen sinnvoll reine Arbeitshunde zu züchten, aber die reinen Showhunde sind eben auch nicht das wahre. Ich finde man sollte darauf achten das richtige Mittelmaß zu finden und dadurch schöne, und anspruchsvolle Hunde zu züchten!

So, ich könnte mich noch 5 Seiten lang über sehr vieles Aufregen, aber da geh ich lieber meinen Hund streicheln! :)

lg
working_aussie



Hallo!

100.000 Danke. Ich wusste bislang nicht, was ich zu dem Thema schreiben soll, aber du schreibst mir echt aus der Seele!

Ich war ja jetzt mit meinem auf der Ausstellung in Oberwart. Und was ich dort gesehen hab hat mich teilweise erschüttert.

Eigentlich wusste ich gar nicht, was ich dort mache. Die Aussies wurden auf Tische gestellt und sage und schreibe 1,5 Std gebürstet eingetüftelt eingesprayt und keine Ahnung was alles noch. Ich hab meinen gerade mal das erste mal in seinem kurzen Leben mit Shampoo gewaschen. Da bin ich mir dann schon etwas fehl am Platz vorgekommen. Bitte eine solche Rasse so zu verhätscheln. Das hat mich sehr sehr geärgert. Ich meine, keine Frage, die Hunde waren auf eine Art und Weise wirklich schön, aber irgendwie wars für mich halt kein richtiger Aussie mehr.

Ich finds halt schade, dass es viele Leute gibt, die ein falsches Bild von der Rasse haben. Aber ich denke mir, dass genau diese Leute die sich dann einen Aussie nehmen eines Tages eine böse Rechnung presentiert bekommen, wenn sie die Hunde nicht rasseentprechend behandeln.

Es ist eh klar, dass sich nicht jeder mit einem Hütehund eine Schafherde anschaffen kann, aber es gibt andere Möglichkeiten den Hund auszulasten, und ausserdem gibt es doch auch Leute, bei denen man hüten gehen kann.

Aber leider wirds immer irgendwelche Rassen geben, die in Mode sind. Ich sehen momentan halt sehr viele Jugendliche mit sogenannten "Kampfhunden", Goldies und Labis fallen mir auch immer mehrere auf. Obwohl meiner Meinung nach die Retriever bei Gott keine ausnahmslosen Familienhunde sind.



Lg Betty
 
Klar sind für den 0815 Hundekäufer Showlinien besser (meistens),
Gott sei Dank relativierst du das noch mit dem Wörtchen "meistens".
Denn ich denke wir sind uns einige, dass es absolut keine Garantie gibt, dass diese sinnentleerten Showlinien NICHT arbeiten wollen.

Ich frage mich wie so ein Hund arbeiten soll? Er wirkte mehr wie eine Mischung aus Rotti und Dackel mit viel Fell.
Der arbeitet gar nicht, denn is ja eine Showlinie, der will gar nicht arbeiten.
Das sind doch die Argumente dieser Showlinien-Züchter :mad:

Es gibt wirklich genügend anerkannte und noch nicht anerkannte Rassen. Da ist für JEDEN was dabei. Wenn sich manche Leute einfach besser informieren würden, müssten Hunde und auch die Halter nicht oftmals so leiden.
 
Hallo,



Der Australian Shepherd wird gerne als Familienhund und leicht erziehbar publiziert.
Stimmt sicher, aber man sollte diese rasse nicht nur als familienhund oder 'sportgerät' sehen.
[/QUOTE

Keine Rasse sollte man nur als Familienhund und Sportgerät sehen!
Aussis sehe ich nicht so viele, dafür wuseln haufenweise Borders herum.

Ich habe auch einen Modehund einen Labi und ich möchte keinen anderen haben, für mich ist das einfach der Hund schlecht hin sowohl vom Körperbau als auch vom Wesen her und das hat nichts mit Modehund zu tun.
Vor 10 Jahren war der Labi noch nicht sooooo in und trotzdem wollte ich damals schon so einen haben.

Lg
 
Gott sei Dank relativierst du das noch mit dem Wörtchen "meistens".
Denn ich denke wir sind uns einige, dass es absolut keine Garantie gibt, dass diese sinnentleerten Showlinien NICHT arbeiten wollen.

Natürlich nicht! Das meistens war auch ein ganz bewusstes meistens, das nur sagen soll das die Wahrscheinlichkeit höher ist. ;)


Der arbeitet gar nicht, denn is ja eine Showlinie, der will gar nicht arbeiten.
Das sind doch die Argumente dieser Showlinien-Züchter :mad:

Wenns nicht arbeiten will ist es für mich kein Aussie! PUNKT!

Es gibt wirklich genügend anerkannte und noch nicht anerkannte Rassen. Da ist für JEDEN was dabei. Wenn sich manche Leute einfach besser informieren würden, müssten Hunde und auch die Halter nicht oftmals so leiden.

seh ich ganz genau so!
 
Was sind denn 0815 Hundekäufer?
Seids ihr alle elitäre Hundekäufer?

Nein Nora, das ist nicht böse oder elitär gemeint.

Nur muss es meiner Meinung nach nicht sein, dass sich Dame von Welt einen Aussie kauft, der zur Mantelfarbe passt, weil die Hunde ja soooooo schööööööön bunt sind.
Oder das der Border Collie als idealer Familienhund gehandelt wird und dann nur im Garten mit den Kindern spielen soll.

So war der 0815-Hundehalter gemeint.

Es gibt genug Rassen, die als reine "Gesellschaftshunde" sauglücklich sind, große, kleine, dicke, dünne, weiße, schwarze, braune. Da muss es kein "Bunter" sein.
 
Wahrscheinlichkeit höher, hmmmm,
könnten wir uns auf "vielleicht, wäre, in Ausnahmen, eventuell weniger Arbeitstrieb vorhanden" ;)

Also nach meiner Erfahrung ist (bei den Aussies) aus Arbeitslinien zu einem hohen Prozentsatz mehr Arbeitstrieb vorhanden als bei Showhunden. Aber Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel!!


GIVE ME FIVE :D

bier2.gif
 
Nein Nora, das ist nicht böse oder elitär gemeint.

Nur muss es meiner Meinung nach nicht sein, dass sich Dame von Welt einen Aussie kauft, der zur Mantelfarbe passt, weil die Hunde ja soooooo schööööööön bunt sind.
Oder das der Border Collie als idealer Familienhund gehandelt wird und dann nur im Garten mit den Kindern spielen soll.

So war der 0815-Hundehalter gemeint.

Es gibt genug Rassen, die als reine "Gesellschaftshunde" sauglücklich sind, große, kleine, dicke, dünne, weiße, schwarze, braune. Da muss es kein "Bunter" sein.

Genau!
zustimm.gif

Wollte mit 0815 Hundekäufer nur sagen, dass das Menschen sind die sich einen Hund kaufen um mit ihm 3x am Tag 20 min spazieren zu gehen. Und weiter nichts und es gibt eben Rassen die sich dazu besser eigenen als ein Aussie oder Border.
 
Nein Nora, das ist nicht böse oder elitär gemeint.

Nur muss es meiner Meinung nach nicht sein, dass sich Dame von Welt einen Aussie kauft, der zur Mantelfarbe passt, weil die Hunde ja soooooo schööööööön bunt sind.
Oder das der Border Collie als idealer Familienhund gehandelt wird und dann nur im Garten mit den Kindern spielen soll.

So war der 0815-Hundehalter gemeint.

Es gibt genug Rassen, die als reine "Gesellschaftshunde" sauglücklich sind, große, kleine, dicke, dünne, weiße, schwarze, braune. Da muss es kein "Bunter" sein.

DANKE :-)

bin ja nicht sehr oft Deiner Meinung .... aber heut kriegste mindestens 100 Punkte ;-)
 
Genau!
zustimm.gif

Wollte mit 0815 Hundekäufer nur sagen, dass das Menschen sind die sich einen Hund kaufen um mit ihm 3x am Tag 20 min spazieren zu gehen. Und weiter nichts und es gibt eben Rassen die sich dazu besser eigenen als ein Aussie oder Border.

[Ironiemodus on] laut Animal Learn "Stress bei Hunden" - ist das genau die Dosis, die ein Hund braucht, um nicht in Stress zu geraten - und gerade die triebigen sollte man nicht so hochputschen. Alles was darüberhinausgeht, stresst den Hund! :rolleyes::rolleyes:
 
bin ja nicht sehr oft Deiner Meinung .... aber heut kriegste mindestens 100 Punkte ;-)
Na also,
vielleicht kommen wir ja doch noch "zam". Ich glaub nämlich, so weit sind wir gar nicht auseinander. Wir drücken uns nur anders aus :D

laut Animal Learn "Stress bei Hunden" - ist das genau die Dosis, die ein Hund braucht, um nicht in Stress zu geraten - und gerade die triebigen sollte man nicht so hochputschen. Alles was darüberhinausgeht, stresst den Hund!
Jepp,
und man muss zu seinem Hundi immer bitte sagen.
 
Nein Nora, das ist nicht böse oder elitär gemeint.

Nur muss es meiner Meinung nach nicht sein, dass sich Dame von Welt einen Aussie kauft, der zur Mantelfarbe passt, weil die Hunde ja soooooo schööööööön bunt sind.
Oder das der Border Collie als idealer Familienhund gehandelt wird und dann nur im Garten mit den Kindern spielen soll.

So war der 0815-Hundehalter gemeint.

Es gibt genug Rassen, die als reine "Gesellschaftshunde" sauglücklich sind, große, kleine, dicke, dünne, weiße, schwarze, braune. Da muss es kein "Bunter" sein.


Ah so war das gemeint.
Unter diesem Gesichtspunkt zähle ich mich nicht zu den 0815 Hundekäufern, aber ich mach keinen Turniersport, habe keinen Rettungshund, keinen Suchhund usw und zählte mich in diesem Fall zu einem 0815 Hundehalter/käufer, so einer der seinen Hund liiiiiiiiiebt, mit ihm eine Hundeschule besucht, ihn gerne und fast immer und überall dabei hat, mit ihm wandern, schwimmen geht und sich täglich über sein "dasein" freut.

LG
 
[Ironiemodus on] laut Animal Learn "Stress bei Hunden" - ist das genau die Dosis, die ein Hund braucht, um nicht in Stress zu geraten - und gerade die triebigen sollte man nicht so hochputschen. Alles was darüberhinausgeht, stresst den Hund! :rolleyes::rolleyes:

Ja, aber es kommt immer darauf an wieviel Stress der Hund hat. Stress ist ja nicht immer nur schlecht. Man sollte es halt nur nicht übertreiben. Es kommt immer drauf an in welcher Dosis der Hund Stress hat.

Ich meine man wird selbst merken, wenn man 3 Std spazieren geht dann trainieren geht, dann noch vielleicht eine std balli spielt, und am Abend vielleicht in ein gut besuchtes Lokal essen geht, wo der Hund zB keine Ruhe findet, dass der Hund sicher unruhig und hippelig wird. Ich merks bei meinem sehr gut, wenn ich zuviel mit ihm mache, oder wenn wir den ganzen Tag unterwegs sind. Aber es is ja kein Problem wenn er dann einen oder zwei Tage hat, in denen er sich dann entspannen kann.

Also es ist damit sicher nicht gemeint, dass man mit jedem Hund jeder Rasse, jeden Alters nur 20 Min. spazieren gehen darf, und sonst nichts machen darf.



Lg Betty
 
[Ironiemodus on] laut Animal Learn "Stress bei Hunden" - ist das genau die Dosis, die ein Hund braucht, um nicht in Stress zu geraten - und gerade die triebigen sollte man nicht so hochputschen. Alles was darüberhinausgeht, stresst den Hund! :rolleyes::rolleyes:

Ja klar...
wallbash.gif

Wenn ich all das glauben würde wäre mein Hund schon an seinem Stress gestorben. Wenn ich nur das Wort Stress höre (oder lese), dann:
hammer.gif
 
Oben