Salukis/Windhunde und Katzen-Möglich ???

Katzen und Salukis geht nicht. Schade !!

So, da bin ich, aber es wurde eh schon alles gesagt! ;):)

Also ich habe, wie schon erwähnt wurde, einen Afghanen und 2 Kater!

Die beiden Miezen waren schon da und der Hund ist als Welpe bei uns eingezogen.
Anfangs wollte Gino natürlich mit den beiden spielen, aber wie man sich denken kann wollten die beiden nicht.
Mit dem jüngeren Kater war und ist es schon schwieriger, weil er generell ein Angsthase ist aber dafür hat der ältere Kater dem Gino erklärt, wie es daheim zu laufen hat.
War Gino zu frech oder ungestüm hat er von Remo eine auf die Nase bekommen und basta.
Die beiden mögen sich heute sehr gerne.

Beim gassi gehen, beim spazieren gehen oder wo auch immer - auf jeden Fall nicht zu Hause - jagt er alles was kein Hund ist! Ist so und daran wird sich auch nichts ändern.
Zu Hause ist es was anderes. Da darf sich Katze auch schneller bewegen oder spielen und es passiert nix.

Ich bin halt der Meinung, dass es darauf ankommt wie selbstbewusst deine Katzen sind. Da ich eben einen Angsthasen und einen "Chef" zu Hause habe, weiß ich, dass es mit zwei Angsthasen nie und nimma funktioniert hätte!
Remo ist der Boss zu Hause und das hat er Gino sehr schnell klar gemacht!

LG, Bexy
 
Aber das friedliche Zusammenleben im Haus und das Jagen im Garten kann man auch bei allen anderen Rassen haben .Unser Entlebucher hat das zB getan und das ist bei Gott kein Jagdhund :)
Der Rotti einer Bekannten hat das auch gemacht ......
 
Was ich noch sagen wollte:

einen Windhundwelpen an Katzen zu "gewöhnen" ist sicher leichter als alteingesessene Katzen an einen Welpen.
Allerdings kennen deine Katzen ja bereits einen Hund... ;)

LG, Bexy
 
Hallo ebba.

Also man kann es sicher nicht so pauschalisieren wie ich oben auch erwähnte. Es ist nur so, dass von 5 Salukis die ich kenne sich keiner mit Katzen verträgt. Die Besitzer haben aber auch keine Katzen. Ich denke, wenn du dir einen Saluki Welpen nimmst, dann kannst du ihn schon an Katzen gewöhnen, mit einem erwachsenen Hund könnte das schwieriger werden.

Ich wollte dir nicht deinen Traum zerstören, ich habe nur meine Erfahrung geschrieben.

Sieh mal der Jerry von der Babsi hier im Forum lebt auch nicht mit Katzen zusammen. Er ist ein Galgo und wenn er uns besucht http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=47692&referrerid=2190 dann funktioniert das auch mit meinen 5 Katzen ganz toll.

Also wenn du dir einen Saluki nehmen willst, dann vielleicht einen Welpen, damit es eher klappt als mit einem erwachsenen.
Die Züchter sollten dir da aber auch Auskunft geben können.

LG Sylvia
 
Aber das friedliche Zusammenleben im Haus und das Jagen im Garten kann man auch bei allen anderen Rassen haben .

Stimmt, macht meine Leyla auch oft, dass sie die Katzen im Garten jagt, allerdings nur die, die vor ihr davonlaufen. Die Orientalin und die Siams bleiben stehen und da ist gar nix dann.

Meine Hündin tut auch nur unseren Katzen nichts. Woanders hat sie Katzen zum Fressen gern...
 
Genau !!
Darum würde ich es nicht soo dran festmachen ,dass jeder Saluki ein Katzenkiller ist .
Bei meiner kann ich es nichteinmal mit Bestimmheit sagen ,was sie tun würde ,weil ich keine Katzen mag und deswegen keine bei uns wohnen.
 
Hallo!
Ich habe 2 Podenco-Mädls und mehrere Katzen und das klappt sehr gut.
Bei unserer ersten Podenca-Daphne-mußten wir am Anfang schon etwas aufpassen, aber jetzt liegt sie mit den Katzen gemeinsam am Sofa.Im Garten spring sie schon mal hin, wenn die Katze unterm Busch sitzt,aber die nehmen das auch gar nicht mehr ernst.
Bei der zweiten -Mona- war das überhaupt kein Thema.
Beide Mädls sind übrigens schon erwachsen und kommen aus dem Tierschutz.
Wenn die Katzen schon Hunde kennen, ist auch sicher leichter mit der Eingewöhnung.
 
Hallo,


Shot with E100RS


Shot with E100RS


oben meine Afghanenhündin Driftin mit Siamesin Jenna (die leider im letzten Herbst gestorben ist).


Ganz süsse Bilder von Afghanen und Katzen gibt es in einem Fotoalbum auf dieser HP

http://www.windagainst.com/Photoalbum_Kenzound Layla/photoalbum_von_kenzo_und_layla_u.htm

http://www.windagainst.com/images/lionel_katzen1g.jpg

http://www.windagainst.com/images/mms4g.jpg

http://www.windagainst.com/images/mindy_katze1g.jpg

...... und es gibt auch Windhunde, die einen Vogel haben ;-)))

http://www.windagainst.com/images/tangorocky0307_g.jpg

Hund+Katz-Grüsse
Inge
 
INGE !! Na da hammers ja schon wieder ...Der Affi zerquetscht ja ganz eindeutig das arme Katzentier .....:D:D:D

So ein Katzenquäler aber auch :p
 
Meine Meinung:

Man kann Salukis durchaus mit Katzen vergesellschaften, allerdings sollte der zukünftige Saluki besser ein Welpe sein und die Katzen müssen auch an Hunde gewöhnt sein, bevor ein Saluki-Welpe einzieht, da man bei diesen Hunden im Welpenalter besser keine Fehler machen soll. :eek::cool::rolleyes:

(Man sollte generell so gut wie keine Fehler machen, auch bei anderen Rassen nicht, aber bei Salukis ist es angeblich besonders schlimm...)


:)



P.S.: Habe dir eine PN geschickt!!! ;)
 
INGE !! Na da hammers ja schon wieder ...Der Affi zerquetscht ja ganz eindeutig das arme Katzentier .....:D:D:D

So ein Katzenquäler aber auch :p

LOL
leider hab ich kein Bild davon, wie meine Driftin als Junghündin immer die Jenna durch die Gegend getragen hat (Katze im Fang) ..... und die Jenna hat sich das auch gefallen lassen. Ein Nicht-Eingeweihter hätte natürlich gedacht, Afghane hat Katze gekillt ;-)

LG Inge
(die derzeit zu Hause kein Internet hat und darum nicht schnell antworten kann)
 
So, hab es zum Wochenende mit meiner Kimba (Podenca)versucht.
Meine Oma hat 2 Katzen, Kimba ist 5 Jahre alt und sie hat beide Katzen ( Hunde gewöhnt)nur beschnüffelt, ihnen nichts getan bzw. es nicht einmal versucht. (Obwohl ihr der alte Kartäuser eine "geknallt" hat):eek:.
Recht interessant finde ich auch, das sie selbst vom Hamster keine Notiz nimmt, im Gegensatz zu meinem Westi:rolleyes:.
Allerdings bin ich absolut kein Windhundexperte, kann nur von meiner Kimba schreiben.
Denke, es wird wohl wie immer, von Hund zu Hund Unterschiede geben, egal wie alt und welche Rasse.
 
Hallo Ebba,

ich habe zur Zeit 3 Salukihündinnen, bisher 4 Salukiwürfe gezüchtet und ich kenne einige Saluki die sehr glücklich und friedlich mit ihren Katzen leben.
Mit fremden Katzen ist es manchmal ein Problem, da sie nicht zum Rudel gehören.
Wenn ein Welpe zu erwachsenen Katzen kommt würde ich die erste Zeit vorsichtig sein, damit die Katze dem Welpen nicht evt. deutlich zeigt, dass sie nicht mit dem kleinen Wildfang spielen wird.
Der Welpe wird sicher eifrige Spielaufforderungen machen (wenn er keine Katzen kennt) und davon ist nicht jede Katze begeistert. Ich habe solche Erfahrungen mit einem Welpen und einem recht dominaten Kater hier gemacht wo ich dann den Welpen beschützen musste.

Ich selber habe keine Katze da ich ihr hier keinen Freilauf bieten will (Verkehr) und meine Mädels würden auch die hiesigen Katzen jagen (die uns auch schon mal angreifen wollten!). Sicher würde hier trotzdem der Hund gewinnen und ich muss aufpassen.

Meidi war vor ein paar Jahren mit einer Freundin unterwegs und zu Besuch bei Leuten die mehrere Hunde und Katzen haben und hat sich absolut friedlich verhalten, sich eher von der Katze belästigt gefühlt!
Ich denke es kommt auch darauf an, wie sich die Katze verhält und wo sie sich treffen.

Liebe Grüße,
Helge
 
Genau !!
Darum würde ich es nicht soo dran festmachen ,dass jeder Saluki ein Katzenkiller ist .
Bei meiner kann ich es nichteinmal mit Bestimmheit sagen ,was sie tun würde ,weil ich keine Katzen mag und deswegen keine bei uns wohnen.

Wer Tiere mag, mag auch Katzen. Du würdest Sie bestimmt mögen, wenn Du mit ihnen zusammen leben würdest. Sie sind den Salukis im Übrigen garnicht so unähnlich, wird gesagt.
 
Hallo Ebba,

ich habe zur Zeit 3 Salukihündinnen, bisher 4 Salukiwürfe gezüchtet und ich kenne einige Saluki die sehr glücklich und friedlich mit ihren Katzen leben.
Mit fremden Katzen ist es manchmal ein Problem, da sie nicht zum Rudel gehören.
Wenn ein Welpe zu erwachsenen Katzen kommt würde ich die erste Zeit vorsichtig sein, damit die Katze dem Welpen nicht evt. deutlich zeigt, dass sie nicht mit dem kleinen Wildfang spielen wird.
Der Welpe wird sicher eifrige Spielaufforderungen machen (wenn er keine Katzen kennt) und davon ist nicht jede Katze begeistert. Ich habe solche Erfahrungen mit einem Welpen und einem recht dominaten Kater hier gemacht wo ich dann den Welpen beschützen musste.

Ich selber habe keine Katze da ich ihr hier keinen Freilauf bieten will (Verkehr) und meine Mädels würden auch die hiesigen Katzen jagen (die uns auch schon mal angreifen wollten!). Sicher würde hier trotzdem der Hund gewinnen und ich muss aufpassen.

Meidi war vor ein paar Jahren mit einer Freundin unterwegs und zu Besuch bei Leuten die mehrere Hunde und Katzen haben und hat sich absolut friedlich verhalten, sich eher von der Katze belästigt gefühlt!
Ich denke es kommt auch darauf an, wie sich die Katze verhält und wo sie sich treffen.

Liebe Grüße,
Helge


Mittlerweile habe ich auch ehr Angst vor der Reaktion unserer Katzen. Sicher würden unsere zwei erstmal negativ reagieren. Ein Welpe kann dann so oder so darauf wechseln. Ein Hund soll sich ja nicht alles gefallen lassen, aber er sollte auch nicht soviel Wut entwickeln, dass er sie schlußendlich jagen will. Solange er klein ist, geht es vielleicht noch, aber später ist er immer der Gewinner. Ich möchte einfach Hamonie und ich weiß nicht, ob es klappen kann. Mann kann das eben nicht einfach mal so ausprobieren. Deswegen frage ich nach Euren Erfahrungen und im Grunde sind die alle nicht so, dass wir nun 100%ig von einem Saluki überzeugt sind. Unser Herz sagt ja (wir sind total fasziniert von der Rasse), aber unser Verstand spricht leider anders. Es ist soo schwierig. Wir überlegen immer genau, was wir tun und o bes JEDEM Tier gerecht wird. Und das erscheint uns fraglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, hab es zum Wochenende mit meiner Kimba (Podenca)versucht.
Meine Oma hat 2 Katzen, Kimba ist 5 Jahre alt und sie hat beide Katzen ( Hunde gewöhnt)nur beschnüffelt, ihnen nichts getan bzw. es nicht einmal versucht. (Obwohl ihr der alte Kartäuser eine "geknallt" hat):eek:.
Recht interessant finde ich auch, das sie selbst vom Hamster keine Notiz nimmt, im Gegensatz zu meinem Westi:rolleyes:.
Allerdings bin ich absolut kein Windhundexperte, kann nur von meiner Kimba schreiben.
Denke, es wird wohl wie immer, von Hund zu Hund Unterschiede geben, egal wie alt und welche Rasse.

Super Dein Versuch. Aber Podencas und Galgos sollen in der Tat nicht soviele Probleme mit Katzen haben. Habe sogar mal gelesen das Galgos sogar Katzenfreunde wären. Nur warum der Saluki nicht ??

Bin auch kein Windhundexperte, aber Du hast Recht. Es wird auf den Hund ankommen und im Endeffekt auch auf unsere Katzen. Die können nämlich auch sehr eigensinnig sein.
 
Ein Hund soll sich ja nicht alles gefallen lassen, aber er sollte auch nicht soviel Wut entwickeln, dass er sie schlußendlich jagen will.


Hi,
ein Windhund jagt Katzen nicht, weil er "eine Wut auf Katzen hat", sondern weil er - zumindest wenn er rassetypisch ist - einen angeborenen Hetztrieb hat, der durch verschiedene Faktoren, wie z. B. die Flucht der Katze, ausgelöst wird bzw. werden kann.

Natürlich spielen hinsichtlich des Verhaltens des Windhundes darüber hinaus auch weitere Faktoren eine Rolle, wie die Prägung des Hundes, Erfahrungswerte, Verhalten der Katze, Rudelzugehörigkeit etc., aber was ich damit sagen will ist, dass man dem Windhund keine Bösartigkeit oder böses Verhalten unterstellen darf, wenn er Katzen jagt: Der Hetztrieb ist beim Windhund genetisch bedingt.

Inge
 
Oben