nanook läuft ständig davon!!

Wie alt ist Nanook, welche Rasse, ist er kastriert? Es gibt mehrere Gründe, weshalb Hunde streunen. Auf jeden Fall musst Du etwas dagegen tun weil es für ihn lebensgefährlich (Strasse, Jäger, hundefeindliche Menschen) werden kann.

lg
Gerda
 
der streunert stundenlang irgendwo herum! jedes mal, wenn er ohne leine draussen ist.

langsam hab ich wirklich keine lust mehr, mit ihm raus zu gehen. drehst dich einmal um und schon ist er weg.

gestern abend, war ich mein auto abdecken und er ist mitgelaufen und kam erst nach 3 stunden wieder!

was kann man dagegen machen?

wenn Du sein Verhalten eh schon kennst, warum gehst Du dann immer noch ohne Leine?
 
kann es sein, dass grade eine läufige Hündin in der Umgebung wohnt?

Vielleicht ist er verliebt *g*

Aber es ist gefährlich. Bei uns gibts auch ein paar schießwütige Jäger.

Sakasmuson : Wenn die nicht so ne hohe Abschussforderung heuer bekommen hätten, hätten wohl mehr Hunde dran glauben müssen : sarkasmusoff
 
ja also so lange der hund nicht folgt würde ich ihn auch nicht ableinen und das trainieren! Mit schleppleine oder nur wo, wo es eingezäunt ist!
ich hätte keine ruhe wenn mein hund stundenlang irgendwo herum läuft! :o
 
der streunert stundenlang irgendwo herum! jedes mal, wenn er ohne leine draussen ist.


was kann man dagegen machen?

- Jedesmal anleinen, wenn du mit ihm rausgehst.

- In sicherem Gelände mit der Schleppleine trainieren.

- Den Garten hundesicher einzäunen.

Jedenfalls eine Verhaltensänderung bei dir selbst.
 
Du musst herauszufinden versuchen, warum Nanook streunt. Läufige Hündinnen fallen schon mal aus. Vielleicht ist er auf der Suche nach Fressbarem (Katzenfutter bei den Nachbarn, Komposthaufen). Finde die Belohnung für sein Verhalten, dann kannst Du auch etwas dagegen tun. Könnte es sein, dass ihm einfach nur langweilig ist? Macht er das schon seit Du ihn hast?

lg
Gerda
 
Mir kommt es ehrlich gesagt auch so vor, dass es ihm langweilig ist und er sich einfach anders beschäftigt.
Mach dich interessanter , oder wenn du mit ihm rausgehst und was machen musst, soll er inzwischen liegen bleiben und warten (da kann man dann so nebenbei Uo trainieren ;) )
 
Wie verträgt dein Hund mit anderen? Sonst könntest vielleicht mal die Vorbildfunktion ausprobieren. Wennst einen Hund kennst, der nicht davonläuft bleibt dein Racker vielleicht auch in der Nähe und schon kannst sein positives Verhalten belohnen und so üben und langweilig ist ihm so sicher auch nicht!:D

Liebe Grüße,
Caro
 
Wenn der Hund nicht wegen läufiger Hündinen abhaut, dann kommt eigentlich nur die Lust auf Bewegung und Abenteuer in Frage, sprich, er ist unterbeschäftigt, oder mit dir ist ihm zu langweilig.

Geh mit ihm Rad fahren, wenn du keine Möglichkeit hast, ihn so laufen zu lassen, das ist für die nötige Bewegung und arbeite mit ihm Fährten aus,
etc. für die geistige Arbeit mach Unterordnung vielleicht hast du die Möglichkeit ein bissl Breitensport zu machen ??

Wenn du draußen was tust, dann nimm einen Joggergurt, der wird um die Hüfte gehängt, Hund dran hängen, so hast du die Hände frei, er kann mit und du
brauchst keine Angst zu haben, dass er abhaut
 
er folgt schon, nur nicht mehr wenn ich aus seiner sichtweite bin.

wenn das so ist, musst du halt schneller sein als er - er darf gar nicht erst aus deiner sichtweite kommen...
so sachen wie - ich kratz nur schnell das eis vom auto - geht halt nicht, wenn du ihn da nicht im auge hast und nicht reagieren kannst...
da is es ja auch nicht unbedingt nötig, dass der hund da mit draußen ist oder?

ich würde auch mit schleppleine das herkommen perfektionieren und ihn solange nur dort von der leine lassen wo du ihn im auge hast und du weißt dass er folgt... er sollte keine erfolgserlebnisse mehr haben (dh. mal wieder ein paar stunden streunen gehen)

und wenn du meinst, dass er dadurch zu wenig ausgelastet ist, wenn er mal ein zeiterl vermehrt an der leine gehen muss, dann probiers mit kopfarbeit (suchspiele, etc) .....
 
Wie verträgt dein Hund mit anderen? Sonst könntest vielleicht mal die Vorbildfunktion ausprobieren. Wennst einen Hund kennst, der nicht davonläuft bleibt dein Racker vielleicht auch in der Nähe und schon kannst sein positives Verhalten belohnen und so üben und langweilig ist ihm so sicher auch nicht!:D

Liebe Grüße,
Caro


Funkt nicht unbedingt unser Golden Retr.-Mix Rüde, der auch dazu neigte, sich alleine aus dem Staub zu machen (aber eigentlich nur immer aus eingezäuntem Garten, nicht bei Spaziergängen..), hat unseren anderen Rüden, auch immer zurückgelassen, obwohl die beiden eigentlich sonst sehr aneinander hingen! Meist besuchte er einen anderen kastrierten Rüden, ein paar Häuser weiter, ist quasi bei uns ausgebrochen und dort eingebrochen, es gab einfach nix, was sicher genug war. Naja, eine etliche Meter hohe Mauer wäre vielleicht eine Lösung gewesen :(.

Mit gerade mal 5 Jahren wurde er überfahren, vor unseren Augen (wir waren gerade auf der Suche nach ihm und fanden uns genau in dem Moment wo ein Auto kam und die Straße uns und den Hund trennte .... :(

Es war schon sehr mühsam mit dem Kerl in den 5 Jahren, es half alles nix, Kastration, unzählige Versuche den Zaun unseres 50 x 40 m Grundstück ausbruchsicher zu bekommen halfen nix. Ein kurzer Augenblick Unaufmerksamkeit im Garten genügte und er war schon weg. Nicht immer, nicht täglich, es waren meist so "Phasen"... Irgendwie haben wir schon immer befürchtet es wird mal sein Ende bedeuten seine Streunerei... oder zumind. sein Verschwinden, er ging ja auch mit jedem mit usw...
 
Aber ich versteh nicht, warum man dann den Hund in den Garten lässt ??

Wenn ich weiß, das er abhaut, dann bleibt er im Haus und kommt nur an der Leine in den Garten :confused:
 
ich finds komisch - gerade Hütehunde sind doch eigentlich gar nicht Hunde, die so schnell weglaufen und ihr "Rudel" aus den Augen lassen
 
Oben