Kann mich über Tierheim nur wundern

Tierfreundin

Super Knochen
Bei uns im Hundeclub kommt ein altes gebrechliches Ehepaar mit ihrem ca.14 monatigen alten Hund abrichten. Der Hund bekommt Einzelunterricht, weil sich der Mann ziemlich tollpatschig anstellt.

Die alte Frau erzählte mir, dass sie den Hund mit 5 Wochen aus dem Tierheim bekommen haben und dieser sehr krank war. Er wurde in einem Mistkübel gefunden. Das Ehepaar musste unterschreiben, dass sie jede Woche mit ihm zum TA fahren und behandeln liessen. Die Leute päppelten ihn auf und er ist heute gesund.

Laut Trainerin ist der Hund sehr gelehrig, aber in falschen Händen. Er hat Macken, wie z.B. er lässt seine Besitzer nicht auf die Bank oder ins Bett, wenn er bereits drauf liegt.

Auch wenn die Leute gut zu dem Hund sind und alles tun für ihn, aber wie kann man so einen jungen Hund, alten gebrechlichen Leuten geben? :confused: Die Leute können doch gar nicht seinen Bedürfnissen nachkommen? Hätte es nicht gereicht, einem alten Hund den Vorzug zu geben?
 
da kann ich dir nur recht geben. aber ich habe auch schon schlechte erfahrung gemacht mit dem linzer tierheim.
 
Bin der gleichen Meinung. Ich selbst hatte noch nie ein Problem mit einem Tierheim, liegt vielleicht daher, weil ich mir noch nie ein Tier vom Tierheim geholt habe. Ich hatte meine Probleme mit privaten Leuten....
 
ich war damals so verärgert habe in frühjahr meine alte schäferhündin einschläfern müßen. wir wollten uns als ein bißchen zeit vergangen ist. aus dem tierheim holen wir haben keine bekommen weil ich nur eine wohnung habe.
 
In Salzburg habe ich keinen Hund bekommen, weil ich 23 und verheiratet bin, also sicher bald Kinder bekommen und den Hund dann wieder zurückbringen würde :confused:

BB,
Tanja
 
Bei uns im Hundeclub kommt ein altes gebrechliches Ehepaar mit ihrem ca.14 monatigen alten Hund abrichten. Der Hund bekommt Einzelunterricht, weil sich der Mann ziemlich tollpatschig anstellt.

Die alte Frau erzählte mir, dass sie den Hund mit 5 Wochen aus dem Tierheim bekommen haben und dieser sehr krank war. Er wurde in einem Mistkübel gefunden. Das Ehepaar musste unterschreiben, dass sie jede Woche mit ihm zum TA fahren und behandeln liessen. Die Leute päppelten ihn auf und er ist heute gesund.

n?

Na ja, vielleicht haben sich die Tierheimleute gedacht, wenn es ein älteres Ehepaar ist, dann haben die die Kohle um den aufzupäppeln... dem Tierheim selbst spart es enorme Kosten und ganz ehrlich: Welche Familie hätte schon so einen Hund genommen, von dem klar ist, das er von Anfang an viele Tierartzkosten verursacht? So gut wie keine. Die wollen einen Hund und keinen Pflegefall von Anfang an.

Hätte das Tierheim den eingeschläfert, wäre die Entrüstung aller Leute auch hoch gewesen. Wie KANN man nur. Ich finde es sicherlich nicht richtig, kann es aber verstehen und wenn sie mit ihm nicht klarkommen, geben sie wenigstens einen gesundheitlich wieder hergerichteten Hund zurück, der sich leichter vermitteln lässt...

Manuela
 
Ich würde wahrscheinlich auch keinen Hund vom Tierheim bekommen, weil ich den ganzen Tag berufstätig bin. Mein Mann kommt zwar mittags nach Hause, um mit den Hunden "Gassi" zu gehen, muss aber oft zwecks Terminen wieder weg. Ich selbst komme um 16 Uhr 30 nach Hause und habe erst ab da Zeit für meine Tiere. Aber ich beschäftige sie dann und wir nehmen sie auch immer in den Urlaub mit.

Die alten Leute sind zwar den ganzen Tag zu Hause, aber die Frau geht mit einem Stock und ihr Mann geht schon sehr gebückt. Ausserdem ist es ja kein kleiner Hund, sondern hat eine Ähnlichkeit mit einem Golden Retriver. Sie haben auch jemanden, der sie mit dem Auto in den Hundeclub fährt, weil sie sonst nicht mobil sind.

Ich hoffe für den Hund, dass seine Besitzer dafür gesorgt haben, der ihnen den Hund im Notfall übernehmen würde, wenn sie nicht mehr für ihn sorgen können.
 
ich hab schon beschlossen.. wenn ich alt bin nehm ich ma nurmehr hunde ab 10 jahren aufwärts.. die haben dann noch a gutes leben bei mir und sind doch hoffentlich glücklich.. und ich auch
da akzeptier ich auch den schmerz, wenn sie dann von mir gehen

ausserdem würde mich ein junger hund eh nur überfordern

von daher würd i gorned auf de idee kommen mir so nen jungen zu nehmen.. aber immerhin.. sie machen was! is doch auch lobenswert :)
 
ich hab schon beschlossen.. wenn ich alt bin nehm ich ma nurmehr hunde ab 10 jahren aufwärts.. die haben dann noch a gutes leben bei mir und sind doch hoffentlich glücklich.. und ich auch
da akzeptier ich auch den schmerz, wenn sie dann von mir gehen

ausserdem würde mich ein junger hund eh nur überfordern

von daher würd i gorned auf de idee kommen mir so nen jungen zu nehmen.. aber immerhin.. sie machen was! is doch auch lobenswert :)

Es kommt weniger auf das Alter sondern an,sondern wie fit du bist.Kenne genug ältere Menschen,die mit ihren Hunden täglich stundenlang wandern gehen.Wenn du aber schon auf fast auf allen vieren krabbelst, ist es natürlich besser sich einen schon ruhigeren Hund zu nehmen-wenn überhaupt.die Leute haben wahrscheinlich ihren Hund zu viel verhätschelt sodass der Hund die Oberhand in der Familie hat,aber das ist sicher nicht nur altersbedingt,auch jede menge junge Leute haben von einer Erziehug ihrer Hunde nicht viel im Sinn.Es ist jedenfalls lobenswert,dass sie trotzdem Hife suchen und abrichten gehen.Das beweist die grosse Liebe zu ihren Hund!!!;) l.g.susanne2
 
hihi naja ich bleib dabei.. ich will dann alten hunden ein zuhause geben =)
natürlich nur wenn soweit alles passt dass es den tieren bei mir auch gut geht
und 2 alte katzen sollten dann auch her

und wenn ich noch lang spazieren gehen kann, nehm ich mir halt nen alten hund dems gut geht und der fit ist *g*


finds auch total lobenswert, dass sie trainieren gehen.. da hast vollkommen recht.. daran sieht man, dass sie ihren hund wirklich total lieben =)
 
ich hab schon beschlossen.. wenn ich alt bin nehm ich ma nurmehr hunde ab 10 jahren aufwärts.. die haben dann noch a gutes leben bei mir und sind doch hoffentlich glücklich.. und ich auch
da akzeptier ich auch den schmerz, wenn sie dann von mir gehen

ausserdem würde mich ein junger hund eh nur überfordern

von daher würd i gorned auf de idee kommen mir so nen jungen zu nehmen.. aber immerhin.. sie machen was! is doch auch lobenswert :)

hihi naja ich bleib dabei.. ich will dann alten hunden ein zuhause geben =)
natürlich nur wenn soweit alles passt dass es den tieren bei mir auch gut geht
und 2 alte katzen sollten dann auch her

und wenn ich noch lang spazieren gehen kann, nehm ich mir halt nen alten hund dems gut geht und der fit ist *g*


finds auch total lobenswert, dass sie trainieren gehen.. da hast vollkommen recht.. daran sieht man, dass sie ihren hund wirklich total lieben =)

Da gibts nur eins,entweder du fangst zum sparen an,oder du heiratest einen Tierartzt gg:D :D :D l.g.susanne2
 
In Salzburg habe ich keinen Hund bekommen, weil ich 23 und verheiratet bin, also sicher bald Kinder bekommen und den Hund dann wieder zurückbringen würde :confused:

BB,
Tanja
So läufts aber das kann man schon fast auf jeder Seite lesen die Tiere vergeben:"Wegen Nachwuchs mussen wir uns leider von unseren geliebten Hund oder Katze trennen"usw.Denke die sind eher vorsichtig geworden.Anderseits wem soll man dann Tiere vermitteln?nur mehr an alte Leute mit grossen Garten und die was kurz vor den letzen Sprung ins "Kistl" sind?da kommt ja der Hund auch wieder zurrück.:D l.g.susanne2
 
ich kanns schon nicht mehr hören... warum wer wann warum in einem Tierheim keinen Hund bekommen hat ... und natürlich sind die dort in der Vergabe nicht unfehlbar .... Fragen wir uns lieber mal wieso Hund überhaupt im Tierheim gelandet ist ?

Zuweilen auch Hunde wo die Besitzer im Tierheim keinen bekommen hätten, dann über Bazar und co einen erstanden haben und ihn dann im Tierheim abgeliefert haben .. ich hab zwei ausgesetzte ! Soviel dazu .. und ich hab keinen garten und ich arbeite ...
 
ich kanns schon nicht mehr hören... warum wer wann warum in einem Tierheim keinen Hund bekommen hat ... und natürlich sind die dort in der Vergabe nicht unfehlbar .... Fragen wir uns lieber mal wieso Hund überhaupt im Tierheim gelandet ist ?

Zuweilen auch Hunde wo die Besitzer im Tierheim keinen bekommen hätten, dann über Bazar und co einen erstanden haben und ihn dann im Tierheim abgeliefert haben .. ich hab zwei ausgesetzte ! Soviel dazu .. und ich hab keinen garten und ich arbeite ...

Bissl aggressiv oder einfach nur schlecht drauf?geh schlafn sonst trifft dich noch der Schlag und das wollen wir doch nicht:D :D :D l.g.susanne2
 
Es kommt weniger auf das Alter sondern an,sondern wie fit du bist.Kenne genug ältere Menschen,die mit ihren Hunden täglich stundenlang wandern gehen.Wenn du aber schon auf fast auf allen vieren krabbelst, ist es natürlich besser sich einen schon ruhigeren Hund zu nehmen-wenn überhaupt.die Leute haben wahrscheinlich ihren Hund zu viel verhätschelt sodass der Hund die Oberhand in der Familie hat,aber das ist sicher nicht nur altersbedingt,auch jede menge junge Leute haben von einer Erziehug ihrer Hunde nicht viel im Sinn.Es ist jedenfalls lobenswert,dass sie trotzdem Hife suchen und abrichten gehen.Das beweist die grosse Liebe zu ihren Hund!!!;) l.g.susanne2
Da bin ich ganz deiner Meinung. Die Leute sind ja auch sehr nett, aber sie sind einfach schon zu gebrechlich für diesen jungen Hund. Deshalb wundere ich mich über das Tierheim, weil sie doch angeblich sonst sehr streng bei der Vergabe von Tieren sind.
a050.gif
 
Zitat von EvaJ
ich kanns schon nicht mehr hören... warum wer wann warum in einem Tierheim keinen Hund bekommen hat ... und natürlich sind die dort in der Vergabe nicht unfehlbar .... Fragen wir uns lieber mal wieso Hund überhaupt im Tierheim gelandet ist ?
Ich wollte dich mit meinem Beitrag nicht verärgern. Aber wenn du selbst die Leute sehen würdest, würdest du auch den Kopf schütteln. Die Frau kann nur mit einem Stock gehen und der Mann ist zwar gross, geht aber fast bis zur Hälfte gebückt. Ich wünsche den Beiden auf alle Fälle noch ein langes Leben, aber ich glaube nicht, dass sie den Hund bis an seinem Lebensende behalten können. Und mit seinen Macken wird er schwer jemanden finden, der ihn dann aufnimmt. Als Welpe hätte er sicher mehr Chancen gehabt, in richtige Hände zu kommen.
 
Oben