Was spielt ihr denn in seine aktiven Phasen mit ihm? Könnte es sein dass ihr ihn da zusätzlich überdreht? Oft helfen ganz ruhige Spiele (suchspiele) oder diese Konzentrationsspiele aus Holz für Aussie irgendwelche Hütespiele (da kenn ich mit aber nicht so gut aus).
Beim Spielen selber überdreht er eigentlich nicht so sehr, weil wir dort auch recht früh schon die Handbremse anziehen. Er steigert sich dann eher anschließend, wenn Spiele von unserer Seite schon lange vorbei sind, weiter hinein, wenn er versucht, unsere Aufmerksamkeit wiederzubekommen - probiert konsequent Sachen durch von denen er weiß, dass er das nicht soll, und wenn sich kein Erfolg einstellt (wir also nicht weiter mit ihm spielen), dann überdreht er.
Gestern und heute war er allerdings auch mal wieder erstaunlich ruhig; die ganz schlimme Phase ist gerade wohl "durch" aber kann natürlich jederzeit wiederkommen

. Wir tun uns halt auch noch schwer abzuschätzen, wieviel Bewegung und Beschäftigung der Kleine wirklich braucht und wann es zuviel ist, deswegen machen wir wohl eher etwas zuwenig als es zu übertreiben - solang er sich keine schlechten Verhaltensweisen angewöhnt ist es wahrscheinlich auch besser so. Im Garten kann er toben, soviel er will, und die Spaziergänge halten wir "welpengerecht" kurz.
Hauptsächlich suchen wir gerade noch nach anderen Kausnacks; die Knochen sind ihm nämlich noch etwas zu hart habe ich das Gefühl, am besten scheint etwas Zähes, aber nicht zu hartes zu sein (z.B. hat er einen alten Arbeitshandschuh, auf dem kann er stundenlang rumkauen.. nur hat er den bald auseinandergenommen, und mir wäre es auch lieber, wenn er etwas zerbeißt, was "besser schmeckt"

). Mit dem Kong beschäftigt er sich auch, aber wenn er wirklich aufgedreht ist, tut er sich da auch schwer und schubst ihn lieber durchs Zimmer (und verteilt damit natürlich Quark quer über den Boden, da schmeckt's am besten!).