zecken: rausreißen oder rausdrehen?

freigänger

Medium Knochen
wie handhabt ihr das?

vor einigen tagen hab ich eine zeckenzange gekauft und die verkäuferin meinte - nicht rausdrehen, dadurch gibt der zeck das gift ab:confused: sie reißt den zeck ohne drehn raus.
nun hab ich vor jahren gelernt - gegen den uhrzeigersinn drehen damit er losläßt und als ganzes rausgezogen werden kann.

kommt das gift nicht schon beim reinbeißen/ansaugen in den körper?

was ist vernünftiger/richtiger?

bisher hatten wir exspot abwechselnd mit advantix verwendet und das hat bestens geholfen.
 
Hallo,

Also ich dreh die Zecken "sanft" raus - beim rausreissen ist mMn die Chance gut, das der Kopf stecken bleibt - was ja nicht wirklich wünschenswert ist... Aber wirklich wissen tu ichs auch nicht.

Lg
 
Vorsichtig gerade u. schnell rausziehen, Zecke so dicht wie möglich an der Haut, also beim/am Kopf nehmen, Zecke dabei auch nicht (zer)-quetschen. Borreliose-Erreger werden beim Todeskampf freigegeben, FSME-Erreger schon beim Biss.
 
danke.:)
also nicht drehen?:confused:
durch drehen geht der kopf mit und verbleibt nicht in der haut, beim rausreißen bleibt der kopf drinnen.:(
 
Soweit ich weiß, ist drehen auch ok, nur geht es - meiner Meinung nach - nicht so schnell wie das Rausreißen. Ich krieg den Kopf beim Ziehen auch besser raus.
 
Ja, nach oben hin "abheben" und nicht zuviel an der Zecke herumfummeln, da sie sonst im Todeskampf Erreger in die Bisstelle abgibt.
 
Angeblich soll man nicht drehen weil die Zecke sich da wehrt oder so und Gift abstoßt. Also ich ziehe seitdem schnell drann!
 
die letzte Zecke die ich selber hatte, hab ich auch gerade rausgezogen - war kurz und schmerzlos und es war die komplette Zecke :)
 
danke, also einstimmig rausziehn.:)
für den letzten zeck gabs keine überlegung - der lag kugelrund und vollgesaugt auf der decke:mad:
zwar hab ich den hund abgesucht, da er sich krazte, konnte jedoch nichts finden und erst das 'kugerl' bestätigte meine vermutung.
 
Hi

Also ich muss sagen mich graußt es so dermaßen von zecken (wenn wer anders da is schrei ich um hilfe beim rausholen :o) aber mit dem o´tom schaff sogar ich des rausholen - weil ich den körper nicht "anfassen" muss...

lg
 
also das mit dem rausziehen hab ich nicht drauf. ich nehm eine zeckenzange und setz sie ganz genau und soweit unten an wie es geht und dreh. dauert viell. 1,5 sek und der kopf ist 100% mit dabei.
 
Zecken sind für meine Hunde - dank Exspot - ein seltenes Ereignis. Es waren 5 Stück in den letzten 11 Jahren.

Die letzte Zecke wollte ich unbedingt lebendig und unversehrt haben. Der TA hat sie auch tadellos rausgeholt, ohne Quetschen oder Abreißen von Teilen, obwohl sie sich richtig festgebissen hatte. Sie hat in einem Probenglas noch einige Tage gelebt.

Trotzdem hat sich der Einstich entzündet und der Hund musste nachbehandelt werden. Diese Zecke war leider einige Stunden in der Haut, ehe sie entdeckt wurde, und ich glaube, das ist entscheidend. Wie man sie genau entfernt, ist nicht so wichtig, aber man muss sie rasch entfernen.
 
Laut Dr. Stanek, Experte für durch Zecken übertragene Krankheiten, ist es völlig wurscht, wie man die Zecke herauszieht. Hauptsache, raus, und das möglichst schnell. Circa 6 Stunden nach dem Anbiss ist das Zeitfenster, in dem man noch gute Chancen hat, nicht infiziert worden zu sein.
 
interessdant, danke.
weißt du zufällig, ob sie in der zeit schon 'dick' sind? nach welcher zeitspanne sind sie satt und fallen ab?
 
wenn wir mal eine Zecke haben sollten (dank Scalibor sehr, sehr selten), dann drehe ich sie kurz mit der Zange raus,....angesaugt sind sie so gut wie nie gewesen, da ich beim Streicheln immer gleich nach den Viechern schaue bzw. taste...

als wir in Ungarn waren, gab es dort ganz viele Auwaldzecken, noch schlimmer als unsere hier,....da hab ich jede Scheu abgelegt, nachdem ich einen verseuchten Hund fast sterben gesehen habe,...hab´s auch einfach mit den Fingern rausgezogen.. (der hund hat dank schneller TA-Hilfe und Infusionen überlebt)

angewohnheit meinerseits, sollte sich mal eine Zecke auf meine Hunde verirren, desinfiziere ich die Stelle nacher.
 
ich dreh die Zecken raus da hab ich sie bis jetzt immer ganz rausbekommen. rausziehen hab ich einmal versucht und prompt blieb mir der Kopf der Zecke stecken :o...war vllt auch Pech keine Ahnung.

aber seit dem Scalibor sind wir jetzt zeckenfrei und ich hoff es bleibt auch so!
 
interessdant, danke.
weißt du zufällig, ob sie in der zeit schon 'dick' sind? nach welcher zeitspanne sind sie satt und fallen ab?

Meiner Erfahrung nach, nein. Da sind sie noch recht klein. So schnell sind die nicht mit dem Saugen.

Abfallen - hm, schwer zu sagen, aber es sind eher Tage als Stunden.

Ich drehe übrigens seit vielen Jahren - der Kopf kommt so immer mit.
 
Oben