Zahnhygiene

mae&kira

Super Knochen
hallo! wollt euch mal fragen, ob ihr die zähne von euren hunden putzt. eigentlich halte ich es ja nicht unbedingt für notwendig, weil meine beiden ja eh immer wieder knochen bekommen. aber trotzdem steckt ihnen hin und wieder was zwischen den zähnen oder in den backenzähnen und da wärs glaub ich nicht so schlecht. ich hab so eine hundezähnebürste und putzt sie jetzt hin und wieder (höchstens einmal monatlich). haltet ihr das für übertrieben? ich bin nur sehr vorsichtig weil ich schon viele hunde mit total schlechten zähnen gesehen hab und deshalb hab ich irgendwie angst.

ich hab die zähne von meinen hunden jetzt einige male mit blendi geputzt. auf das fahren sie total ab, weils soo schön süß ist. oder ist das weniger gut für die beiden? soll ich lieber so eine hundezahnpasta kaufen?? oder ganz was andres nehmen??

fragen über fragen!!! hoff mir kann jemand helfen!
 
Blendi würde ich nicht nehmen, da die meisten Hundezahnpasten eh süsslich sind und es sind andere Inhaltsstoffe drinnen.
Es gibt eine Paste die eine ziemlich grobe Konsistenz hat.
Sie ist ziemlich klebrig. Das verleitet den Hund zu matschgern..
Mist weiss jetzt den Ausdruck nicht.. Also sie schieben diese Paste mit der Zunge herum und durch die grobheit der Paste, werden die Zähne geputzt.

Das blöde ist ich weiss nicht wie diese Paste heisst.
Ich verwende keine Zahnpaste. Ich hab so einen Fingerling mit Nobben und putze damit Bernies Hauer wenn Belag darauf ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mir hat mein TA "schlemmkreide" zum putzen empfohlen, muß ich allerdings auch erst besorgen.

was die zahnbeläge betrifft;.......also mein hund wird zu 100% barf und mit relativ viel knochen ernährt,....kein zucker und nichts was mit süßem zu tun hat und trotzdem.......
vor ein paar wochen schau ich mir ihre hauer an und was seh ich
*ahahah* ich hab geglaubt ich krieg einen schreikrampf.
angry-smiley-018.gif

ZAHNBELAG
nicht sehr schlimm aber immerhin ist ein wenig zu sehen.
jetzt wird aber geputzt.

lg
micha & deyla (zahnputzdalmatiner)
 
also ich weis nicht...

wo ich das erste mal gehört habe das jemand seinem hund die zähne putzt habe ich total lachen müssen.... ich konnte das gar nicht glauben. finde es irgendwie unnatürlich. falsch ist es aber sicher nicht. also ich mache es nicht bei charly sie bekommt regelmäßig ihre knochen und hat auch einen speziellen baumwollstrik wo sie ihren zahnbelag drann abreibt. aber jeder wie er denkt:D :p
 
Ich hab schon öfter überlegt, ob ich Cleo die Zähne putzen soll oder nicht... Sie hat aber recht schöne Zähne und ich hab sie ihr noch nir geputzt. Aber das ist auch von Hund zu Hund verschieden, manche neigen mehr zu Zahnstein andere weniger.
Es gibt tatsächlich Hundezahnbürsten? Ich glaub, dann leg ich mir eine zu. Schaden kann es nicht, und lieber vorbeugen, als der TA muss dann irgendwann mal Zahnstein entfernen... Musste ich erst vor ein paar Monaten bei einer meiner Katze machen lassen (und gleichzeitig hat er ihr 3 Zähne gezogen... Nach 12 Jahren...) und das war eine schirche Angelegenheit... Wegen sowas will ich Cleo sicher keine Narkose zumuten. Da putz ich ihr lieber alle paar Wochen mal die Zähne...
Oder wie oft soll man das machen??
 
Hallo!

Bei Tina hab ich das Problem, dass die schlicht und einfach zu faul ist, um etwas Hartes zu beißen, außer es stinkt furchtbar :D
Chés Zähne sehen super aus, obwohl ich nichts mache. Allerdings kaut sie ziemlich viel auf harten Sachen herum, auch das Baumwollseil hat sie, das taugt ihr ziemlich.

Lg Nina mit Tina und Ché
 
Ich hab von der Tierärztin mal eine Paste bekommen, die man oben und unten zwischen Lefzen und Kiefer geschmiert hat, die hat ganz gut geholfen (hat Caramel betroffen). Allerdings ist meist mehr in seinem Bart als auf den Zähnen gelandet, es hat aber trotzdem geholfen. Ich glaub irgendwo haben wir noch eine Tube davon, ich schau mal nach, dann schreib ich dir, wie das Zeug geheißen hat.
Kango ist da mit seinem Baumwolltau und diversen Zahnpflegeknochen und Stangerln und sonstwas ausreichend versorgt, nicht einmal der Anflug eines braunen Schimmers auf den Zähnen!
Mit strahlendem Hundegrinsen
:D
 
Interessant!

Da meine beiden ja noch jung sind, brauchen wir das derweil nicht.
Sie beißen und kauen sowieso ständig an was rum.
Aber wer weiß, wie es später mal damit aussieht. Wie erwähnt wurde, der eine neigt dazu, der andere nicht.
Werde das weiter mit verfolgen :D
 
Meinem Hund putz ich auch hin und wieder die Zähne. Mit dieser Noppenzahnbürste für Hunde. Ganz gelassen nimmt er es zwar nicht aber ab und zu muß es sein. Das Problem das ich aber trotzdem habe: er stinkt manchmal ganz fürchterlich aus dem Maul. Manchmal mehr manchmal weniger. Er bekommt TF mit Reis, und Rinderknochen.
Liegt es hauptsächlich am Fressen oder was kann noch schuld sein? Seine Zähne sind sauber und frei von Belag. Er ist ja auch erst 16 Monate.
Gelesen hab ich mal das Topfen helfen soll. Habs aber noch nicht ausprobiert. Hat jemand einen Rat für mich?
 
Hallo!

Also meine beiden hatten das nur als sie klein waren. Dina ganz besonders :rolleyes:
Ich kaufte diese Pfefferminzleckerli, die recht gut halfen.

Trofu mit Reis und Rinderknochen? Mischt du das alles zusammen?
Ich bin kein Freund von Trofu, obwohl es meine beiden auch ab und zu bekommen, aber sollte man Trofu doch eher ohne einen Zusatz füttern?! :confused:
 
Anfangs hab ich ja auch ganz ohne gefüttert, aber dann hat er es mir einfach nicht mehr gefressen. Dann hat mir der TA empfohlen es etwas anzuweichen mit Wasser und Reis dazu zu geben. Das frisst er ganz gut. Habs auch schon mit Feuchtfutter brobiert aber da wurde sein Mundgeruch noch schlimmer.
Diese Minzdragees wo bekommt man die, in der Tierhandlung oder auch in normalen Geschäften.
Kaugummi fürn Hund, das wärs.
 
Ich fütter meinem aus mehreren Gründen TroFu: erstens bekommt er auf Feuchtfutter jedesmal Durchfall, völlig egal, welche Marke, nur Pedigree mit viiiiel Flocken geht, zweitens, finde ich, dass es für die Zähne besser ist, und drittens muss er das TroFu ordentlich kauen und schlingt nicht so, dass er sich fünf Minuten später übergibt. So robust er sonst ist, seine Verdauung ist sein wunder Punkt - leider...
DoFu kriegt er nur, wenn der Medikamente braucht, dann misch ich ihm das Zeug unters Futter, sonst hab ich eh keine Chance, dass er die Dinger schluckt - schaffen eure das auch, die Tabletten wieder auszuspucken, egal wie tief man es in den Rachen steckt und Kehle streichelt und was weiß ich was?
 
Tabletten bekommt meiner immer nur versteckt in einem Stück Fleisch oder Wurst, darauf ist er dann so gierig das er gar nicht merkt das ich darinn eine Tablette versteckt habe. Mach ich bei meinen Katzen auch so. Wurmtablette in ein wenig faschiertem Fleisch versteckt und die Sache geht runter wie Öl.
 
hi sonja

er stinkt manchmal ganz fürchterlich aus dem Maul. Manchmal mehr manchmal weniger. Er bekommt TF mit Reis, und Rinderknochen. Liegt es hauptsächlich am Fressen oder was kann noch schuld sein?

es kann so manche ursache haben das hunde aus dem maul stinken
funny.gif
, aber meist hängt es mit der ernährung zusammen (so mein erfahrungswert), und wenn du deinen hund "barf" ernährst, dann hast du dieses problem nicht (betonung, wenn keine anderen med. ursachen dafür schuld tragen).

wenn ich daran denke wie grauenvoll trockenfutter, dosenfutter und all das fertige zeug stinkt, dann darf es nicht verwundern das auch der hund (der es frisst) auch nicht gerade nach rosenwasser duftet.

wäre eine nahrungsumstellung nicht überlegenswert ?....nur so mal zum neu überdenken.
confused-smiley-013.gif

es hat ja nicht nur den vorteil das der hund nicht mehr riecht, sondern hat auch noch viele andere vorteile.
bigok.gif


lieben gruß
micha & deyla
 
Hallo,

also Lizzy hat trotz ihren 9,5 Jahren strahelnd weisse Zähne, wir hatten aber auch schon Probs mit Zahnstein aber da sie seit drei Jahren gebarft wird ist er komplett verschwunden.
Da Shirin als Welpe leider ziemlich krank war neigt sie ein wenig zu Zahnstein, ich füttere ihr aber das Fleisch aber gleich als ganzes (sind immer so 0,5 kg) und da muss sich doch beissen und reisen und dadurch haben wir das eigentlich ganz gut im Griff und sie bekommt auch so viel zum kauen, eigent alles was es so getrocknet am Markt gibt - Schweine und Rinderohren, Pansen, Ohrmuscheln, Kopfhaut usw.

Meine Katzen kennen überhaupt keinen Zahnstein gleiche Fütterung.
 
Hab von diesem Barfen schon gehört. Es wird nur rohes Fleisch (kein Schweinefleisch) gefüttert. Dazu rohes Gemüse. Was noch oder ist das schon alles. Wo bekomme ich das Fleisch her. Sind es Schlachtabfälle? Schnitzelfleisch wohl kaum? Also was genau? Und welches Gemüse soll man und welches ist nicht geeignet. Ich hab im Internet gelesen über das Barfen aber detailiertere Angaben hab ich leider nicht gefunden. Eine Überlegung wäre es sicher wert.
Wenn es für Zähne und alles andere gut ist. Der Zietaufwand kann auch nicht besonders groß sein da ja nichts gekocht oder zubereitet werden muss. Lieg ich da richtig.
 
guck mal hier

www.barfers.de

wegen einer Fleischquelle in der Steiermark können wir dir sicher helfen. kannst du mir per PM schicken wo du in etwa wohnst dann kann ich direkter nachfragen wegen einer Quelle.
 
also die ersten paar Mahlzeiten haben schon ein wenig länger gedauert, immer nachgedacht ob ich eh nichts vergessen habe ... jetzt barfe ich aber seit drei Jahren und es geht genauso schnell wie wenn ich Fertigfutter in die Schüssel geben würde .
 
an die Wiener Barfer: wo bekommt ihr das Fleisch her und was kostet das? Kango ist ein Labrador-Schäfer - mix, 60 cm / 30 kg, verputzt also einiges pro Tag...:D
 
Oben