Wie lernt Mickey schnell alleine zu bleiben?

Hikaru

Super Knochen
Hi Leute!!

Folgende Situation:
Ich dache Mickey könne doch alleine bleiben, da ich die zwei mal wo er länger alleine war, kein gejaule beim gehen und kommen gehört habe!!
Zerlegt war auch nix!!

Nun haben wir aber heute das Tonband laufen lassen und er hat die 30 min die wir weg waren schrecklich geheult und gebellt!! Hat sich jedenfalls am Tonband sehr laut angehört!

Mickey hätte bleiben dürfen darf bleiben aber er muss lernen alleine zu bleiben!!

VIel Zeit und Geduld.. ja ich weiß aber wir haben leider nicht all zu viel Zeit!!
Wir haben so viel Zeit bis sich jemand beschweren kommt!! Zum Glück haben wir bis auf die unter usn sehr nette nachbarn die sogar meinten ist egal wenn er weint, hauptsache er muss nicht mehr weg!!

Er ist ja erst ca. seid ner Woche bei mir und im Vorhinein sehr unsicher!

Morgen hab ich zum Glück später Schule und so muss er nur ca. 20 min allein bleiben bis meine Mutter heimkommt!

Diesmal wird er ins Esszimmer "gesperrt" weil dort es für den Herrn unter uns der schlafen will uns sein schlafzimmer genau unter meinem Zimmer hat, leiser ist!
Außerdem hat er unter der Bank eine Höhle!!

Wir werden in der Früh noch viel laufen und dann bevor ich gehe Füttern, dass heißt er muss fressen wenn ich nimma da bin (ich hoffe ermachts) danach findet er in seiner Höhle was zum knabbern (Knochen + Basensticks, ich hoffe er verträgts..) und ein T-Shirt von mir!

Und dann stell ich das Aufnahmegerät neben die Tür um zu schaun wie laut es dort ist!! Morgen spreche ich auch noch mit den Leuten neben und ober mir!!
Die Dame gegenüber hat e angeboten ihn auch zu nehmen aber das ist keine Komplettlösung!!

Daher welche Tipps habts ihr noch damit er besser lernt alleine zu bleiben?
Glaubt ihr bringt es was sein Selbstbewusst sein zu stärken? Wenn ja wie? Zerrspiele spielt er noch nicht!!

HILFE!!

Lg Petra
 
hallo petra!!

sorry, aber wenn du genau so hektisch bist wie du schreibst, dann brauchst dich nicht wundern wenn der hund jault!!

liest sich als wenn es alles-->> zackzack geht und nu iss es halt so, du musst allein bleiben!!...friss noch was.....aber in 20 min,. kommt ja wer......

nichts für ungut, aber das geht so nicht, petra!!

lg
 
birgitt schrieb:
hallo petra!!

sorry, aber wenn du genau so hektisch bist wie du schreibst, dann brauchst dich nicht wundern wenn der hund jault!!

liest sich als wenn es alles-->> zackzack geht und nu iss es halt so, du musst allein bleiben!!...friss noch was.....aber in 20 min,. kommt ja wer......

nichts für ungut, aber das geht so nicht, petra!!

lg
Nein so ist es natürlich nicht.. wir üben alleine bleiben seid er bei mir ist!!
Anfang nur kurz im Zimmer bleiben.. nicht überall mit hin laufen!!
Dinge wie Jacke anziehen, Schlüssel nehmen etc. versuch ich zum alltäglichen zu wenden usw.

Wir suchen seid über zwei Wochen einen Platz aber leider hatte keiner Interesse.. nun habe ich Mickey bei mir.. möchte ihn gerne behalten..!!
Es ist mir klar dass es nicht von heute auf morgen geht.. ich möchte einfach nur Tipps was helfen könnte!! Was recht gut funktioniert!!
Wenn ich einen Platz finden würde, bei dem ich sage er ist besser als bei mir (muss zb nicht alleine bleiben) dann soll er dort hin.. auch wenn es mir weh tut aber es geht um den Hund..!
Nur ist es so, wenn wir Beschwerden bekommen und ich befürchte die Famlie unter uns ist so hinterhältig das sie alles tun werden um uns das Leben schwer zu machen.. dann wird meine Mutter nicht mehr lange mitspielen.. und was dann? Darum gehts!
Ich versuche die best Mögliche Lösung zu finden und die wird momentan sein viel Üben und schaun ob er bei meiner Nachbarin bleibt für drei Stunden!!
Alles das ich möchte sind Tipps!!

LG
 
petra,

aber vielleicht überforderts du den hund auch mit deinen bemühungen (die in allen ehren!)

deine nachbarin hat dir angeboten ihn für ein paar stunden zunehmen.....ihre pudeldame ist verstorben....auf dauer??? :confused: .....was sagt dein bauchgefühl dazu?? :rolleyes: ohne eigennützig zu sein??? hhhhhmmmm??? ;)

lg
 
birgitt schrieb:
petra,

aber vielleicht überforderts du den hund auch mit deinen bemühungen (die in allen ehren!)

deine nachbarin hat dir angeboten ihn für ein paar stunden zunehmen.....ihre pudeldame ist verstorben....auf dauer??? :confused: .....was sagt dein bauchgefühl dazu?? :rolleyes: ohne eigennützig zu sein??? hhhhhmmmm??? ;)

lg
Ja ich habe keine Ahnung ob Überfordert oder nicht..!! Ganz ehrlich ich war heut so richtig paff und du hast recht auch etwas panisch weil meine Mutter so tat als müsste Mickey morgen weg sein!!
Das einzige was ich mir eigendlich mit ihm vorgenommen hab ist, seine Ängste zu minimieren, ihm Selbstvertrauen zu geben und unsere Bindung zu stärken!!

Gell ich werde sie auch fragen.. sowieso.. weils für sie gut ist und auch für uns wenn mickey noch jemanden hat wo er bleibt!!
Weiß halt nicht ob das eine dauerlösung ist.. aber mal schaun wies morgen wird!!

LG
 
Wichtig ist, dass kommen und gehen "GANZ NORMAL" sein muss. Also nix mit "bav sein, ich komm gleich" oder so. Geh einfach ohne was zu sagen und beim kommen keine Begrüssung. Ich weiss das wird dir schwer fallen, aber glaub mir es hilft! Das kommen und gehen muss für den Hund "normal" sein und keine aufregende Szene. Also den Hund am besten vor dem gehen mal nimmer beachten und dann einfach gehen, nicht noch schnell mit ihm reden oder so. Ich weiss wie schwer das ist, meine Hunde springen an mir hoch und ich darfs net begrüssen, erst wenn sie dann alle ruhig und brav sind, weil dafür werden sie belohnt.Mach das auch so öfters für ein paar Minuten!So hab ich Leyla viel lernen können, hab mir aber auch viel psycholog. Tips dazu aus dem Netz geholt.

LG Sylvia
 
ja und vor allem oft rausgehen. geh einfach wennst daheim bist öfters aus der wohnung und komm dann gleich wieder. so daß mickey das gefühl hat wenn du durch diese magische türe gehst, ist das ganz normal und du bist gleich wieder da.

wenn er wirklich mal bellt, darfst aber nicht gleich wieder rein gehen sondern erst wenn er ruhig ist.
 
also ich praktiziere es so dass ich ohne was zu sagen einfach die wohnung verlasse. bevor ich gehe kriegen sie jeder eine kaustange - das versüsst das warten :D - und wenn ich heimkomme gibts auch wieder was - umsonst macht man ja nix, oder? :p

und wenn ich wieder heimkomme, werden sie nicht übermässig begrüsst. am anfang hat es der leila ganz gut geholfen wenn ich ihr eine packung alte zeitungen dagelassen hab, da war sie mit zerreissen beschäftigt.
 
Hallihallo!

Also - so schnell geht es leider nicht einem Hund anzugewöhnen alleine zu bleiben!

Daher - rate ich dir zu einem Hilfsmittel!

Es gibt noch nicht lange beim Tierarzt ein Mittel - es sind Pheromone die die Mutterhündin ausschüttet und lullt die Welpen quasi ein - signalisiert Geborgenheit und Sicherheit!

Dieses Mittel wird mit einem Stecker in die Steckdose gesteckt (wie diese Mückenvernichtungsteile) und schüttet dann gleichmäßig im Raum das Zeug aus.

Meine Tierärztin meint daß es super hilft und bei der Unterstützung zum Alleinebleiben gut hilft.

Man kann das bei Welpen und bei erwachsenen Hunden anwenden!

Versuchs doch mal damit!

Liebe Grüße

Hilde und ihre Mädels (die nur deshalb alleine bleiben können weil sie zu dritt sind...)
 
@ Bonita: dazu haben wir ihr in einem anderen Threat eh auch schon geraten. Kriegt sie auch übers Netz bzw. Apotheke kanns bestellen! Ist meist billiger als TA

@ Hikaru: wenn du rausgehst, weder auf bellen noch winseln oder singen reagieren. Sonst bekommt der Hund dafür Aufmerksamkeit.

Wie gesagt bei Leyla hat es 11 Monate gedauert bis sie es schnallte, aber jetzt kann sie allein bleiben.

LG Sylvia
 
DAnke für eure Tipps!! Es ist mir schon klar das es nicht von heut auf morgen geht aber um so schnell um so besser für ihn!!

Habe leider keine Wahl!! Entweder er lernt es bis die ersten Beschwerden kommen oder wir brauchen ne andere Lösung!
Wir habt ihr das gemacht bis eure Hunde alleine bleiben konnten?

Heute war es besser aber er hat wieder geheult.. laut Tonband war er länger still weil er schonmal gefressen hat und seinen Pansen gefuttert hat, aber dann fings wieder an!! Nicht mehr so duchgehend wie gestern aber doch noch sehr laut!!

Ich hoffe so sehr wir kriegens möglichst schnell in den Griff, denn ich weiß leider nicht ob unsere Nachbarn ein Jahr lang mitspielen!! Die meisten sind nett und denen wär es egal aber wie schon 100 mal erwähnt die unter uns sind org..!

Lg
 
wir haben scooby einfach von anfang an immer wieder alleine gelassen.

die ganze zeit war ruhe, jetzt ist er ein jahr und JETZT fängts an, daß er zu bellen und heulen beginnt. aber ist nicht schlimm, dauert nur paar minuten dann ist ruhe.

jetzt machen wirs eigentlich wieder so, daß wir immer wieder mal weg gehen und der hund alleine bleiben muß. damit er wieder merkt, wir kommen wieder.
 
Wenns nicht so schlimm wäre wärs ja auch egal.. aber selbst wenn die gegenüber nix hören heißt es leider nicht, dass die unte runs es nicht hören!!

Die sind zwar auch Arbeiten aber nicht immer!!!

Ich habe halt wirklich angst das er es gar nicht lernt (gibts sowas?) weil was mach ich dann?? Ihn hergeben fällt mir jetzt schon schwer.. und wegen sowas würde ich ihn nie hergeben aber das wird echt ein Kampf mit meinen Eltern..! :(

Lg
 
Hallöle!
Ich denke auch, du musst ihm noch Zeit lassen! Alleinbleiben lernt sich nicht von heut auf morgen!Nur ganz kleine Schritte und vor allem: trau dir und dem Kleinen das zu! Ich habe heuer gelernt: je mehr ich sage - "das wird niemals etwas", desto sicherer kann ich sein, dass eine Sache wirklich schief geht!
Ist zwar komisch, aber es stimmt - zumindest bei mir! Auch wenn ich mir bei Kiwi denke: "das klappt sicher nicht, die läuft jetzt weg und kommt nicht, wenn ich rufe", kann ich todsicher sein, dass sie wirklich nicht kommt!

Sag mal, kannst du nicht mit den Nachbar - auch mit den ein wenig eigenartigen - sprechen? Vielleicht ein paar Blümchen vorbeibringen oder einen Zettel an eure Wohnungstür heft: "Ein wenig Geduld, aber ich lerne grad das Alleinbleiben"

Ich wünsche dir alles Gute und hoffe sehr, dass das Kleinchen bei Dir bleiben kann

helga und :) kiwi
 
also petra, ich halte die zeit für viel zu kurz die er bei dir ist, um schon zu lernen alleine zu bleiben! manche brauchen eben ein bisschen länger. ich würde schaun dass er bei der alten dame unterkommt wenn du weg bist!

und so hat es moritz gelernt: ich weiß einige hier werden jetzt schrein, wie man das nur machen kann, aber bei uns hat es geholfen!
habe im stiegenhaus gewartet und wenn er gebellt hat, bin ich zurück und habe mit ihm geschimpft und das immer wieder. wenn er allerdings brav und still war wurde er gelobt! er lernte das sehr schnell...
 
Dein Wort in Gottes Ohr Johanna, Chester ist jetzt 3 (D R E I :confused: ) und es funktioniert noch immer nicht ! Aber die Box dämpft das Gebell zumindest und fängt das Protestlackerl auf (das allerdings nur mehr selten vorkommt)

Das war jetzt in Richtung Petra etwas kontraproduktiv ... :( Aber sieh es so Petra, Chester ist die Ausnahme !!!!
 
Hi Eva!

Sag jetzt nicht daß du deinen Hund in eine Box sperrst wenn du weg bist??

Du weißt aber hoffentlich daß dies nicht gerade zu einem Vertrauensverhältnis zuträglich ist! Außerdem bekommen Hunde die in eine Box gesperrt werden während die Vertrauensperson weg ist oft Panik und das Problem verfestigt sich!!

Liebe Grüße

Hilde
 
Bonita, wenn du mir jedesmal neue Türen kaufst und mit meinen Nachbarn sprichst - sperr ich ihn nicht mehr in die Box - wenn es sich um längere Abwesenheiten (sprich mehr wie 2 Stunden) handelt, tritt sowieso ein anderer Plan in Kraft !
 
Bonita schrieb:
Hi Eva!

Sag jetzt nicht daß du deinen Hund in eine Box sperrst wenn du weg bist??

Du weißt aber hoffentlich daß dies nicht gerade zu einem Vertrauensverhältnis zuträglich ist! Außerdem bekommen Hunde die in eine Box gesperrt werden während die Vertrauensperson weg ist oft Panik und das Problem verfestigt sich!!

Liebe Grüße

Hilde

Seh das nicht ganz so, wenn ein Hund an die Box gewöhnt wurde, sieht er diese als Rückzugsort (Höhle) an.
 
Oben