Wie lange darf ein Junghund schwimmen

gigi

Medium Knochen
Sollte der Thread im falschen Unterforum stehen, bitte verschieben!
Hallo allerseits!!
Nachdem unser wuff am Dienstag so begeistert war vom Schwimmen in der Huzo Agelibad, war ich heute wieder! Jetzt war ich vielleicht max. 35 minuten in der huzo, ca. 80 % davon im wasser! Der kleinen (7 monate) hat es super gefallen, ABER jetzt schläft sie seit ca. 5 stunden durch!! Das kenn ich so nicht von ihr (also tagsüber), und wollte mal fragen, ob ich sie vielleicht "überfordert" habe??? Also die konkrete Frage lautet, gibt es so wie beim "spazieren gehen Regel also 5 minuten pro lebensmonat" auch eine regel fürs schwimmen?? Vielleicht interpretiere ich da auch zuviel hinein....

Danke schon mal für hoffentlich zahlreiche antworten,
l.g.
gigi
 
ich denke du kannst sie ohne sorgen schwimmen lassen, solang sie lust hat ;) noch dazu wenn es heiß ist kann ich sie gut verstehen, da würd ich auch am liebsten die ganze zeit im wasser hocken :D
ich glaub sie war einfach erschöpft nach dem ausgiebigen schwimmen, deswegen hat sie so lang gemützelt.

lg, nina
 
Lass sie schwimmen solange du willst - aber es ist halt noch anstrengend weil sie auch noch keine Kondi dafür hat. Schwimmen ist aber die beste und schonenste Bewegung die sie machen kann - super für den Muskelaufbau, schont die Gelenke.
 
da muss ich auch mal eine Frage stellen! Sorry gigi!

Meine Shanti ist ein Cavalier 2 jahre jung und ist letzte woche das erste mal geschwommen. ca. 3 m raus und wieder rein und dann gleich nochmal, denn ich denke die Abkühlung hat ihr gefallen. Wie weit können denn Hunde schwimmen, denn ich hab mich schon in den Teich springen sehen, falls ich sie retten hätt müssen! Da sie ein kurze Schnauze hat ist das Gaumensegel zu lange und sie hat etwas geschnorchelt, deshalb hab ich auch gedacht, die packt das net mehr!

LG
jutta
 
Hallo!!!

Hey super, danke für eure Antworten!! Ich glaub ich war einfach nur besorgt, weil es eben diese Regel fürs spazieren gehen gibt!!

Also mein zwerg, darf weiter schwimmen!! Es ist ja sooooo schön den hundsis beim schwimmen zu zuschauen!!

Im übrigen ist der Zwerg wieder "erwacht" und spielt im Garten!!

Also nochmals DANKE,
l.g.
und "gut schwitz"
gigi
 
Unsere DSH war eine sehr geübte Schwimmerin und konnte locker eine halbe Stunde schwimmen, ohne Probleme zu bekommen, es ist eine Frage des Trainings.
Auch mein Rüde schwamm mit mir über den See und wieder zurück ohne
Ermüdungserscheinungen zu zeigen.
Allerdings habe ich immer eine Schwimmhilfe mit dabei, falls irgendwas passiert, Schwimmbrett z.B. das wird von meinen Hunden gerne angenommen
oder auch eine Luftmatratze, ist aber nicht so sicher, wenn die Krallen zum
Einsatz kommen.
 
Bei unseren genauso, wenn unsere Vier schwimmen lassen, sind sie auch mal ne Stunde im Wasser, natürlich immer wieder mit Pausen, aber unsere Chanel und Buza, der Große, würden locker auch ne halbe Stunde durchschwimmen...die kleinen, beide 10 Monate alt, schwimmen auch schon, dürfen auch mit zum See, sind dann auch nur im Wasser mit uns, toben herum und spielen im Schlamm....da sind sie danach auch platt und pennen wie tot.

Ich bin auch immer super erledigt, wenn ich vom Schwimmen komme, obwohl es ein entspannter Nachmittag gewesen ist, obwohl ich nur immer kurz im Wasser bin und dann mich sonne - ist bei den Hunden auch so -

Wasser macht müde!!!!!;)

Lass Dein Baby also schwimmen, solang er Lust hat, wenn er nicht mehr kann, wird er sich schon melden.....
 
Ich denke das einzige was man schon aufpassen muss ist die Wassertemperatur, dass es nicht zu kalt ist und das es nicht zu lange am Stück ist ohne zu pinkeln. Ich sage das nur deshalb, weil unser Schäfer auch so ein leidenschaftlicher Schwimmer ist u. letztes Jahr im Sommer so ca. eine halbe Stunde bis Stunde in der Donau durchgeschwommen ist. Er geht auch nicht freiwillig raus um zu pinkeln - unser Rotti war auch so. Also er konnte dann nicht mehr pinkeln u. es ging ihm total besch......, bin in der Nacht um 01:45 zu Dr. Schwarz in die Tierklinik gefahren, weil ich dachte der Hund stirbt, es kam schwallartig Blut aus der Blase. (ich wusste zuerst im Dunkeln gar nicht aus welcher Öffnung:eek: ) Er hatte ein Blutgerinnsel in der Blase u. eine extrem starke Entzündung/Verkühlung. Dauerte ganz schön lang mit Antibiotika, bis er wieder i.O. war.
Es wäre wichtig gewesen, das er dazwischen mal zumindest aus dem kühlen Wasser raus geht um die Blase zu leeren. Also ich will niemanden Angst machen, aber ich bin halt seit dem schon vorsichtiger, bes. wenn das Wasser nicht so warm ist, wie momentan.
Ich habe mal gehört, Hündinnen sind da noch ein bissi empfindlicher - das weiss ich aber nicht wirklich - ich hatte bis jetzt irgendwie immer nur Rüden.:o
Vielleicht kann da jmd. mit einem "Mädel" noch was dazu sagen.:confused:
 
meine xena ist jetz knappe 7 monate und schwimmt auch schon wie ne große!
manchmal bekommt man sie garnicht mehr aus dem wasser,und wenns genug hat kommts eh selber raus.
 
Oben