Wer hat 4 oder mehrere Hunde, wie handhabt ihr das im Alltag?

Schote

Super Knochen
Hallo,

wie der Titel schon sagt, würde ich gerne wissen wir ihr das handhabt,....

beziehungsweise, macht ihr Ausflüge mit den Hunden, fahrt ihr auf Urlaub, ist es überhaupt möglich mit so einem großen Rudel ein Quartiere zu bekommen?


ich selber habe ja 3 Hunde, und da ist es schon nicht so leicht, speziell das Thema Urlaub.


Danke schon mal
l.G
 
Ich bin zwar nur Doppelhundhalter, aber meine Kollegin hat zur Zeit 4 Hunde.
3 Briards und einen Caode Sera de Aires.

Es wird je nach Lust und Laune allein, in kombineirten Gruppen oder mit dem ganzen Rudel spazieren gegangen. Trainiert wird mit jedem Hund einzeln und auswärts auf Turnieren usw ist es eigentlich auch nie ein Problem mit der ganzen Truppe ein Zimmer zu kriegen.

Ok das Transportvehikel ist etwas gewachsen, aber ansonsten läuft es bei denen wie mit zwei Hunden.
 
Ich hab mit meinem "Alttier" insgesamt 4 Hunde, im Sommer kommt dann vorraussichtlich noch ein Welpi dazu.

Urlaub gibts keinen :D Das sind dann Ausflüge zu Ausstellungen oder Turnieren, wo man übernachtet. Quartier hab ich eigentlich noch immer bekommen. Kostet halt für jeden Hund extra. Aber eben gerade bei Ausstellungen in den jeweiligen Städten gings immer gut. Ansonsten campe ich im Sommer gern. das ist das einfachste.

Ansonsten ist mein Leben halt doch auf die Hunde eingestellt! Egal was ich mach
 
hi!
bei uns gibts keinen gemeinsamen urlaub, zumal ja auch der "bauernhof" versorgt werden muss. einmal fährt er ein paar tage weg, einmal ich.

mir machts nichts aus.
ansonsten haben wir die hunde nach "zuständigkeit" aufgeteilt. ;) er hat quasi seine hunde und ich meine - besonders arbeitstechnisch. ich würde wahnsinnig werden, wenn er mit meinem arbeitshund üben würde. ist für mich ein no go.
 
Wir haben 5 Hunde und ich hoff ab Herbst/Winter dann 6 ;)
Urlaub gibt es zumind. für mich keinen, meine Eltern fahren schon in Urlaub.
Ausflüge machen wir auch hier und da.
Auf Freiland Shows kommen auch hier und da alle mit, wie es halt grad passt.
 
Ansonsten ist mein Leben halt doch auf die Hunde eingestellt! Egal was ich mach

das ist unseres auch!;)

ich stelle mir auch den Alltag nicht schwieriger als jetzt vor, wir gehen jetzt mir unseren 3´n gemeinsam spazieren, oder einzeln, da wird gleich etwas trainiert...Hundeschule auch alle 3, abwechselnd....

meine Kleine macht mir mir noch seperat Agility,....also wir sind eh nur hundechnisch unterwegs...

hattet ihr je einen sehr anhänglichen "Frauli-Hund" und dann kam noch einer dazu,...gab´s da Probleme?
 
Wir haben sechs Hunde (mit Sohnemanns Hund eigentlich sieben).

Urlaub fahren wir mit dem wohnwagen, da ist es eigentlich kein gröberes Problem, wenn man sich ein bisserl umschaut.
Bei Turnieren bleiben machmal zwei zu hause, wenn sie den ganzen tag im Auto sitzen müssten - dann lieber Garten :-)

Spazieren gehen wir zu zweit mit allen sechsen, allein gehe ich mit zweien oder höchstens dreien, je nach Kombination - oder auchmal mit einem allein.

Training ist insoferne kein Problem, als dass Merlin und Dreamer ja sowieso in Pension sind (sie fahren zwar mit, arbeiten aber nicht), Cessy und Moon trainieren nur eingeschränkt, da sie wohl auch mit Ende des jahres in Pension gehen werden (beide sind Oldie und Cessy macht es sowieso keinen Spaß).
Tja und so bleiben beim Training eh nur mehr Chilli und Gioia übrig und somit pro Person ein Hund.
 
das ist unseres auch!;)

hattet ihr je einen sehr anhänglichen "Frauli-Hund" und dann kam noch einer dazu,...gab´s da Probleme?


Ich leb und arbeite sowieso nur für meine Hunde *grins*
So nen richtigen Frauli Hund hab ich nicht, Angel ist so und so "eifersüchtig" bzw. sie steht am liebsten im mittelpunkt und versucht mir unsinn machen und küssen die Aufmerksamkeit zu bekommen, wenn grad wer anderer gestreichelt wird - Lafe ebenso.

Aber es gab nie richtige Probleme.
 
beziehungsweise, macht ihr Ausflüge mit den Hunden, fahrt ihr auf Urlaub, ist es überhaupt möglich mit so einem großen Rudel ein Quartiere zu bekommen?

Früher hab ich lange Spaziergänge und auch Ausflüge gemacht, war kein Problem, jetzt geht das nicht mehr mit den zwei Oldies und nachdem ich diese beiden auch nicht alleine daheim lassen will, sind unsere Ausflüge momentan etwas eingeschränkt.

Auf Urlaub bin ich nie gefahren mit den Hunden, das wäre mir zu mühsam und bei meinen Urlaubszielen auch gar nicht möglich. :) Da mach ich lieber Urlaub daheim.
 
ich hab auch mehrere hunde.
kein problem, man richtet sich sein leben halt so ein.
wir haben einige ältere und alte, die haben andere bedürfnisse als die jungen.
spazieren gehen tu ich gruppenweise, nach den bedürfnissen.
wir haben auch eine sehr grossen grund und sie fast immer draussen.

mit in die stadt etc. dürfen immer 1-2 andere.
das sind sie gewohnt und wissen, dass jeder drankommt.
spontan wegfahren ist natürlich nicht mehr so leicht, gute planung ist schon angesagt.
aber ich muss eh nicht dauernd unterwegs sein.

als wir noch 3 hatten, waren wir mal auf urlaub, war kein problem.
wir hatten ein steinhäuschen am meer, eine einsame bucht, war super.

ich würde sagen - man muss kleine opfer bringen, die keine sind, wenn man weiss, was einem wichtiger ist. :)
 
hattet ihr je einen sehr anhänglichen "Frauli-Hund" und dann kam noch einer dazu,...gab´s da Probleme?

Ja, das hab ich auf jeden Fall, meine Enana. Und dann kam Salsa und jetzt sitz ich am Abend am Sofa und hab links und rechts jeweils einen Fraulihund. :D Ich sag immer, gottseidank hab ich zwei Hunde und zwei Afferln, denn hätte ich vier Afferln würde ich mir wahrscheinlich die Kugel geben. :D
 
ich habe heute meinen Traumhund gesehen, und Herrli hat auch gleich gewußt,..sch* das wäre echt der hund von dem sie immer geträumt hat...

er ist aber immer gegen einen weiteren Hunde gewesen,..eigentlich logisch, irgendwann muß mal schluss auch sein.

es ginge nur ein Weiberl, da ich doch zwei Rüden zu Hause habe, und einer recht dominant.....

mein Hauptproblem wäre die Chilly, sie ist ein reiner Fraulihund, und wenn überhaupt noch einer einziehen würde, wäre der auch rein Fraulihund....

mit rein Fraulihund meine ich nicht, daß Herrli sich nicht auch darum kümmert, es geht um Erziehung, Bindung usw...

es wird eh nichts werden, aber trotzdem interessiert es micht, wie ihr das so handhabt.
l.G
 
ich habe heute meinen Traumhund gesehen, und Herrli hat auch gleich gewußt,..sch* das wäre echt der hund von dem sie immer geträumt hat...

l.G

ich bin mit Boxern aufgewachsen, habe mir aber als Erwachsener keinen genommen, da unsere Boxer aus gesundheitlichen Gründen nie alt geworden sind,.....

die Maus hat es mir angetan:o... Boxer-Dackel-Mix:D

tigyTSBgif_gross.jpg
 
aja und letztens haben wir uns am Hundeplatz gestritten, wer den von uns beiden mit 2 Hunden gehen darf.....und alle anderen haben nur gemeint, ein vierter Hund muß her:D
 
aja und letztens haben wir uns am Hundeplatz gestritten, wer den von uns beiden mit 2 Hunden gehen darf.....und alle anderen haben nur gemeint, ein vierter Hund muß her:D

Der Meinung bin ich auch :D:D:D

Und darf ich mal was dazusenfen: DAS WAR SOOOOOO KLAR :cool:

Aber es ist echt eine witzige Mischung :p
 
die ist toll :D
so ein dackelanteil kann ganz schön langlebig machen... ;)

ich weiß!:o

ach, ich glaub ich lass dem Herrli zu hause dann den Fredl lesen....;)

und bei uns ist es wie bei euch, eigentlich sind es offiziel meine 3 Hunde, aber meinem Mann macht die arbeit mit ihnen so einen Spaß, daß er mir quasi die zwei Großen "weggenommen" hat,...dann kam eben vor nicht ganz 2 Jahren Chilly dazu....mein "Arbeitshund"..

und dann sehe ich sowas...AHHH
 
Oben