Candy&Chilli
Profi Knochen
Aus gegebenem Anlass bezüglich Welpenpreis möchte ich eure Meinung dazu hören.
Meine Meinung ist:
auch ein züchterverlangt in meinen augen viel zu viel kaufgeld. denn hier werden immer argumente gebracht, ja der muss auf ausstellungen, der muss röntgen gehen, papiere, ta kosten etc etc etc
also die deckgebühren liegen (zumindest bei retrievern) deutlich unter dem kaufpreis der welpen, eintragung kostet glaube ich wenn ich mich nicht irre 50 euro pro welpe,
dann kommt noch futter und ta dazu
ich finde es aber unfair in diese rechnung auch dinge wie ausstellung oder prüfungsgelder reinzunehmen, weil das ist doch bitte mein eigenes hobby. wieviele privatleute gehen auf ausstellungen ohne jemals zu züchten, wieviele machen prüfungen, gehen auf turnire ohne jemals zu züchten.
und die untersuchungsergebnisse, also sorry, aber meine candy die sofort kastriert wurde hat auch alle röntgen weil ich es für mich wissen will, schon alleine wenn man hundesport (agility) betreibt ist für mich eine vorherige abklärung von HD ED OCD ein absolutes MUSS.
und wer bezahlt mir jetzt alle startgelder und ta kosten von candy????
solche dinge gehören meiner meinung nach nicht in den kaufpreis der welpen, weil ich sie auch ohne zu züchten ausgegeben hätte. ich gehe auch auf workingtests, wo mich einer alleine 50 euro kostet,...... also muss ich jetzt unbedingt mit chilli züchten, damit mir jemand meine entstandenen kosten, von fahrt, übernachtung etc bezahlt?! (wochenende kommt da locker auf 200 euro)
und die arbeit für prägung und sozialisierung naja die hat ein verantwortungsbewusster hoppala-welpen-besitzer genauso.
vielleicht sehe ich es falsch, aber es wird hier leider allzu oft wirklich übersehen, dass ein züchter mit 1000 euro welpenpreis und vielleicht 8 welpen wirklich genug geld damit "verdient". es bleiben nach meiner rechnung sicher 4.000 euro über.
ich würde deswegen nie einem züchter ein schlechtes gewissen einreden, und ich finde es auch ok wenn man für die mühe und arbeit auch entlohnt wird. also bitte versteht mein post jetzt nicht falsch. ich möchte nur sagen, dass einzig und alleine die anprangerung von 400 euro für einen hoppala welpen völlig schwachsinnig ist wenn man nach meiner rechnung wohlgemerkt beachtet wieviel gewinn ein richtiger züchter hat, und bei dem soll es ok sein????????
ich weiss z.B. sehr genau wieviel chillis züchter von einem wurf an geld übrigbleibt, da er so ehrlich ist und es offen sagt. allerdings darf er das geld derweilen noch nicht "anrühren" da es in amerika üblich ist eine garantie für HD ED OCD Augen abzugeben. wenn chilli also etweas davon hat bekomme ich meinen kaufpreis zurück (keien netschädigung, aber es zeigt dass der züchter dann auf jeden fall mit ihr kein geld verdient hat und sich sicher bei den nächsten welpen mehr mühe bezüglich zuchtplanung machen würde)
egal, das soll hier nicht thema sein,
ich möchte nur zeigen, dass den züchtern auf jeden fall viel geld übrig bleibt, und man daher 400 euro für einen zufallswurf nicht verurteilen sollte, wo vielleicht gerade mal 500 euro übrigbleiben (nur geschätzt)
lg alessa
Meine Meinung ist:
auch ein züchterverlangt in meinen augen viel zu viel kaufgeld. denn hier werden immer argumente gebracht, ja der muss auf ausstellungen, der muss röntgen gehen, papiere, ta kosten etc etc etc
also die deckgebühren liegen (zumindest bei retrievern) deutlich unter dem kaufpreis der welpen, eintragung kostet glaube ich wenn ich mich nicht irre 50 euro pro welpe,
dann kommt noch futter und ta dazu
ich finde es aber unfair in diese rechnung auch dinge wie ausstellung oder prüfungsgelder reinzunehmen, weil das ist doch bitte mein eigenes hobby. wieviele privatleute gehen auf ausstellungen ohne jemals zu züchten, wieviele machen prüfungen, gehen auf turnire ohne jemals zu züchten.
und die untersuchungsergebnisse, also sorry, aber meine candy die sofort kastriert wurde hat auch alle röntgen weil ich es für mich wissen will, schon alleine wenn man hundesport (agility) betreibt ist für mich eine vorherige abklärung von HD ED OCD ein absolutes MUSS.
und wer bezahlt mir jetzt alle startgelder und ta kosten von candy????

solche dinge gehören meiner meinung nach nicht in den kaufpreis der welpen, weil ich sie auch ohne zu züchten ausgegeben hätte. ich gehe auch auf workingtests, wo mich einer alleine 50 euro kostet,...... also muss ich jetzt unbedingt mit chilli züchten, damit mir jemand meine entstandenen kosten, von fahrt, übernachtung etc bezahlt?! (wochenende kommt da locker auf 200 euro)
und die arbeit für prägung und sozialisierung naja die hat ein verantwortungsbewusster hoppala-welpen-besitzer genauso.
vielleicht sehe ich es falsch, aber es wird hier leider allzu oft wirklich übersehen, dass ein züchter mit 1000 euro welpenpreis und vielleicht 8 welpen wirklich genug geld damit "verdient". es bleiben nach meiner rechnung sicher 4.000 euro über.
ich würde deswegen nie einem züchter ein schlechtes gewissen einreden, und ich finde es auch ok wenn man für die mühe und arbeit auch entlohnt wird. also bitte versteht mein post jetzt nicht falsch. ich möchte nur sagen, dass einzig und alleine die anprangerung von 400 euro für einen hoppala welpen völlig schwachsinnig ist wenn man nach meiner rechnung wohlgemerkt beachtet wieviel gewinn ein richtiger züchter hat, und bei dem soll es ok sein????????
ich weiss z.B. sehr genau wieviel chillis züchter von einem wurf an geld übrigbleibt, da er so ehrlich ist und es offen sagt. allerdings darf er das geld derweilen noch nicht "anrühren" da es in amerika üblich ist eine garantie für HD ED OCD Augen abzugeben. wenn chilli also etweas davon hat bekomme ich meinen kaufpreis zurück (keien netschädigung, aber es zeigt dass der züchter dann auf jeden fall mit ihr kein geld verdient hat und sich sicher bei den nächsten welpen mehr mühe bezüglich zuchtplanung machen würde)
egal, das soll hier nicht thema sein,
ich möchte nur zeigen, dass den züchtern auf jeden fall viel geld übrig bleibt, und man daher 400 euro für einen zufallswurf nicht verurteilen sollte, wo vielleicht gerade mal 500 euro übrigbleiben (nur geschätzt)
lg alessa