Welche Rasse würdet Ihr mir empfehlen...?

egr

Neuer Knochen
Hallo Leute,

ich hoffe Ihr könnt mich ein bißchen beraten. Bin auf der Suche nach einem Hund, welcher sich auch unter folgenden Voraussetzungen wohl fühlt:

Ich wohne allein in einer Großstadt in einer Wohnung, leider ohne Garten, arbeite in einem Büro - der Hund darf natürlich mit, muss sich halt nur gegen einen sich selbstüberschätzenden, männlichen Dackel behaupten -, bin in meiner Freizeit sehr aktiv wie z.B. Bergwandern, Radfahren, Rollerblading, lange Spaziergänge, etc...., bin selten aber doch in Cafes, Beisln und Restaurants unterwegs.

Ich hätte gerne einen unkomplizierten, ständigen Begleiter, soll weder zu groß noch zu klein sein. Gefallen würde mir ein Beagle, habe aber gelesen, dass Hunde diese Rasse gerne Fährten folgen und tagelang abgängig sind. Das möchte ich ehrlich gestanden mir aber auch den Hund ersparen. Ich hätte gerne einen Hund, mit dem es möglich ist auch ohne Leine zu gehen.

Ja, und eines sollte ich vielleicht noch erwähnen: ich habe keine Erfahrung mit der Aufzucht von Hunden.....

Ich freue mich schon auf Eure Antworten und bedanke mich im voraus.

Beste Grüsse,
egr
 
hi egr!
ich bin zwar nicht grad der groooosse hundekenner, aber mein erster gedanke war ein labrador oder retriever, auch wenns abgedroschen klingt. sind bewegungsfreudige hunde, kann man - wenn man es ihnen angewöhnt - überall mit hin nehmen, haben ein freundliches wesen, sind gutmütig und anpassungsfähig.
Nur weiß ich nicht, ob dir ein labrador nicht doch zu groß ist, wenn du an einen beagle gedacht hast :o

lg nina
 
Hallo Nina,

ja, ein Labrador oder Retriever ist mir zu gross. Ich weiss, dass meine Angaben ein bißchen schwammig sind......aber wie gesagt: Labrador zu groß - Zwergpudel zu klein - Beagle oder so: richtige Größe!

Beste Grüsse,
egr
 
sind ja jetzt keine wirklich rassespezifischen angaben sondern anforderungen die jeder hund (ob rasse oder mix) erfüllen kann wenn du ihn daran gewöhnst.
also beschränken wir deine suche mal auf einen mittelgrossen hund :D
willst du nen welpen oder eher schon nen älteren hund, rasse oder darfs ein mischling auch sein, züchter oder tierheim und woher kommst du
 
vielleicht ja einen zwergschnauzer?


Zwergschnauzer
Widerristhöhe: 30 - 36 cm
Gewicht: 6 - 7 kg
Alter: bis 14 Jahre
Ursprungsland: Deutschland
Fell: schwarz/silber, pffefersalz, schwarz
heute: Begleithund
früher: Rattenbeißer

Wesensmerkmale:


Rassengeschichte:
Der Zwergschnauzer geht auf die gleichen Vorfahren wie der Riesen- und Mittelachnautzer zurück; aus dem letzteren wurde er herausgezüchtet, unter Zugabe von Affenpinscher- und Zwergpinscherblut. Pudel haben bei der Entwicklung der Rasse wohl keine Rolle gespielt.

Allgemeines:
Der Zwergschnauzer, ein verkleinertes Abbild der größeren Schnauzer, war früher ein gefürchteter Rattenjäger und ist heute ein fast vollkommener Begleithund. Er ist weniger lautstark und schneidig als seine englische Terrierverwandtschaft und gehört in Nordamerika inzwischen zu den beliebtesten Stadthunden. Der friedfertige Zwergschnauzer lernt leicht Gehorsam und ist nicht bissig. Er verträgt sich gut mit Kindern und Artgenossen und fügt sich bereitwillig in die Menschenfamilie ein. Obwohl er kein Kläffer ist, gibt er einen guten Wachhund ab. Er haart sehr wenig, braucht aber ständige Fellpflege. Seine große Popularität hat zu einer unkontrollierten Massenzucht geführt, und so treten Erbkrankheiten relativ häufig auf, desgleichen eine Neigung zur Nervenschwäche.

quelle inkl. bilder
 
Da ich einen Dalmatiner habe kann ich Dir einfach auch im Bezug auf Deine Hobbies nur wieder einen Dalmatiner empfehlen.:) :) :) Gründe dafür: Deine Hobbies werden auch seine sein, noch mehr noch er wird sie lieben!;) Dalmatiner bellen nicht sehr viel und sind - fast könnte man sagen - in Symbiose mit ihren Besitzern:) . Dalmatiner sind sehr gelehrig und ausgeglichen, wenn sie zum Ausgleich auch ausreichend Bewegung haben. Da Deine Hobbies Bewegung versprechen also ideal;) Meinen Dalmi-Welpen, er ist jetzt 14 Wochen, kann ich überall mit hinnehmen, er liegt genauso 1-2 Stunden im Kaffeehaus, oder geht mit ins Restaurant, sowie er brav in unserem Geschäft liegt. Natürlich muß ich dazu sagen, ich habe mir den ruhigsten aus dem ganzen Wurf ausgesucht, nicht unbedingt den kecksten! Für Dich würde aber auch ein Dalmatiner mit so 1,5-2Jahren passen, falls Du Dich über die Aufzucht eines Welpens nicht drüber traust.
Wenn Du also einen sensiblen intelligenten und aktiven Hund suchst kann ich Dir die Rasse im unbeschreiblich atraktiven Tupfenfell aus ganzem Herzen empfehlen:)
Last not least, Dalmatiner sind wahre Sympathieträger, oft komme ich gar nicht weiter, weil mein Hund so ein braver, lieber Chameur ist und die Menschen einfach total begeistert sind, wenn sie ihm begegnen. Mittlerweile macht unser James, ob seiner besonderen Liebenswürdigkeit und seiner Bravheit, sowie seines edlen Aussehens und Namens richtig Werbung für uns.
Sowohl Kunden als auch Fremde wollen ihn oft sehen.
Ich bin auch überzeugt dass, wenn man wirklich einen Hund haben möchte, man den passenden Hund für sich selbst auch findet.
In diesem Sinne wünsche ich Dir einen wundervollen Lebensbegleiter, egal für welche Rasse Du Dich letztendlich entscheidest.:)
 
ich würd dir empfehlen, schau mit einer hundekundigen person in ein tierheim, lass dich beraten und schau, welcher hund dich dort "anlacht".
 
leyla schrieb:
sind ja jetzt keine wirklich rassespezifischen angaben sondern anforderungen die jeder hund (ob rasse oder mix) erfüllen kann wenn du ihn daran gewöhnst.
also beschränken wir deine suche mal auf einen mittelgrossen hund :D
willst du nen welpen oder eher schon nen älteren hund, rasse oder darfs ein mischling auch sein, züchter oder tierheim und woher kommst du

...also eigentlich habe ich mir eher einen Welpen vorgestellt. Das mit einem älteren Hund habe ich eigentlich noch nie in Betracht gezogen....ist aber ohne Zweifel eine Überlegung wert. Natürlich darf es auch ein Mischling sein...ohne Stammbaum und auch ohne Adelstitel (würde zu mir passen). Ja, und ich wohne in Wien...und DU?

Beste Grüsse,
egr
 
Huhu

im Wiener Tierheim gibt es auch immer wieder Welpen (Mischling häufig), frag da doch einfach mal nach, ansonsten gibt es dort wirklich Hunde jeder Größe.

Grüße
khali, die auch einen ganz lieben Tierheimhund hat
 
Hallo !

bei einem Welpen müsstest nur am Anfang unbedingt darauf Rücksicht nehmen, dass du ihn nicht überforderst
So wie du deine "Ansprüche" beschrieben hast, wäre sicher ein mindestens Junghund empfehlenswert
Bezüglich Rasse kann ich dir leider keine Tipps geben

Viel Glück
lg Barbara
 
Hallo,

Also ich kann mir in solchem umfeld auch einen Tibi (Tibet Terrier) vorstellen aber der hat eben doch ein langes fell und daher hast auch viel arbeit mit fellpflege. Aber sie sind begleithunde und anpassungsfährig. Aber Sportler sinds keine, wie ich an meiner Maus sehe :D Aber lange spaziergänge usw. machen sie sehr gerne mit! ;)
Wie groß hast du dir den hund denn in etwa vorgestellt?
Mir fällt spontan der Mops ein.
 
Hallo egr, dein Posting erinnert mich sehr an meine "Ansprüche".
Ich wollt damals auch einen Beagle haben weil er mir gefiel und die perfekte Grösse hat....
Ich hab mich aber dann doch eher aufs "Risiko " (weil man ja keine Eigenschaften weiss) eingelassen und hab mich für eine zarte Mischlingshündin entschieden.
Es war einfach liebe auf den ersten Blick und dass ist das wichtigste!
Schau doch mal ins Internet unter Tiersuche.
lg
 
...schwierig, aber ein spaniel vielleicht?
sonst würd ich auch sagen - in tierheimen bzw. bei seriösen tierschutzvereinen informieren und schaun, wo die liebe hinfällt ;)


lg, dev
 
ich würde auch sagen: schau mal ins tierheim wenns eh nicht unbedingt ein rassehund sein muss!

du findest dort hunde jeder größe und jeden alters. die pfleger kennen ihre tiere und können dir genau den zu dir passenden hund vorschlagen! und ne arme socke hätte die chance auf ein schönes leben ;)
 
Ích würde dir gar keine Rasse, ich würde dir einen Mischling empfehlen, am besten einen aus einem spanischen oder griechischen Tierheim :).

lg
Bonsai
 
Zitat:
Zitat von Bonsai
Ích würde dir gar keine Rasse, ich würde dir einen Mischling empfehlen, am besten einen aus einem spanischen oder griechischen Tierheim .

lg
Bonsai



Und warum nicht aus dem Deutschen?

Weil die Hunde aus nem südlichen TH einfacher sind als aus nem österr./deutschen? Sehr verallgemeinert, aber doch :D .
 
bei aller tierliebe: sicher sind spanische und griechische hunde arme schweine, es wäre dennoch sinnvoller wenn wir mal schauen das die einheimischen tierheime entlastet werden :o
 
Oben