Was soll ich tun?

Veri

Super Knochen
Meine Stella (Maltimixhündin) ist ein Jahr alt (heute hat sie Geburtstag!).
Ihr ist immer so kalt und sie ist sehr empfindlich und sie ist sehr oft krank.
Immer wenn sie rausgeht oder wenn wir mit ihr rausgehn ziehn wir ihr immer ein Gwand an. An wärmeren Tagen ein kühleres und an kalten Tagen das Warme! Aber mir kommt vor das warme ist ihr jetzt schon wieder zu kalt. Was ist wenn es einmal schneit, was soll ich dann machen? Ich kann sie nicht noch dicker anziehen! Warum ist sie so empfindlich? :confused: :confused: :confused: :eek:

Bitte gebt mir Tipps!

LG, Verena
 
echinacea globuli ins fressen, das stärkt das immunsystem und sollte das problem krankheitsanfällig etwas lindern. betreffend der kälte...sie wirkt sehr dünn auf den bildern. täuscht das? wäre nämlich ne erklärung...

habt ihr sie generell schon mal durchchecken lassen, ob da nicht was chronisches ist?
 
ET01 schrieb:
echinacea globuli ins fressen, das stärkt das immunsystem und sollte das problem krankheitsanfällig etwas lindern. betreffend der kälte...sie wirkt sehr dünn auf den bildern. täuscht das? wäre nämlich ne erklärung...

habt ihr sie generell schon mal durchchecken lassen, ob da nicht was chronisches ist?

Ja, sie ist sehr dünn, das ist weil sie sehr wenig frisst! Keine Ahnung warum, aber ich denke sie mag ihr futter nicht!
Wir waren schon öfters beim TA, wegen Husten und Halsentzündung!
Das ist schon alles auskuriert, der TA hat uns geraten sie anzuziehen. Und es hilft wirklich, aber wenn man 1 Tag nachlässig wird, fangt sie wieder an zu husten!
Aja, das wollt ich noch sagen: Wenn sie hustet geben wir ihr immer so homöopathische kugerln, dann hört sie sofort auf!

LG, Verena
 
warum stellst du nich um auf barf? da kannst du gezielt ihr immunsystem stärken, mögen wird sies sicher auch und chemiezeugs ist auch keins drinn.

wenn sie zugelegt hat, kannst dir auch dein manterl sparen, dann is ihr eh nimma kalt. wer zuwenig auf den rippen hat, friert nunmal. ich weiß das, mir ist auch immer kalt :D:p
 
Barf ist erstmal ein Versuch wert wenn sie nicht gern frisst! Welches Futter fütterst du zur Zeit? Bekommt sie genung Vitamine?

Wie aktiv ist sie draußen? Läuft sie viel? Versuch sie so viel wie möglich zu bewegen dann wird ihr auch wärmer nehme ich an!

LG
 
Hallo Veri!
Es wurde Dir hier eh schon empfohlen Echinacea zu geben. Das kannst über einen längeren Zeitraum machen.
Sag mal, hat Dein Hund Unterwolle ? Wenn nicht, dann hat sie mit diesen kurzen Haaren schon ein Kälteproblem weil eben der Speicher des Haares fehlt.
Wegen dem Futter, achte auf sehr hochwertiges Futter (z.b. Timberwolf blue ocean) wo viel Fleischanteil drinnen ist, somit bekommt der Hund mit wenig Futter seine Tagesration leicht rein. Eine 2. Möglichkeit ist selber zu kochen. Hühnchen, Pute, Fisch(Dorsch) gemischt mit gemüse, Flocken(Reis) usw. Helles Fleisch ist hochwertiges leichtverdauliches Eiweiss, welches dem Hund Energie bringt.
Kleine Hunde haben mehr Hautfläche als große Hunde und daher benötigen sie mehr Energie und Du mußt schauen dass es der Hund bekommt. Gib öfters am Tag kleiner Portionen. Kannst ins Futter z.b. Blütenpollen, Kräuterzusätze usw. geben. Alles ist gut für die Gesundheit und das imunsystems des Hundes.
Ah, Propolis .........eignet sich auch sehr gut.
lg.
 
Warum kochen :confused: , vielen ist barfen zu kompliziert (mir manchmal auch) aber kochen ist ja noch viel komplizierter und wo liegt der Vorteil ? ausser bei einer Diät vielleicht !?!? :eek:
 
EvaJ schrieb:
Warum kochen :confused: , vielen ist barfen zu kompliziert (mir manchmal auch) aber kochen ist ja noch viel komplizierter und wo liegt der Vorteil ? ausser bei einer Diät vielleicht !?!? :eek:
oder wenn der hund nix rohes frisst ... aber das würd ich zuerst mal mit allen möglichen sorten fleisch ausprobieren ...
 
Sie bewegt sich sehr viel und ist sehr verspielt, egal mit welchem Hund, sie will immer nur spielen und laufen! Jetzt über den Winter hat sie auch ein dickes Fell bekommen, das leider schnell verfilzt :( !
Nein, auf barfen steigen wir nicht um, es ist viel zu viel Aufwand und unser TA hat uns abgeraten, weil im Fertigfutter mehr Vitamine drinn sind!
Wir benützen das Trockenfutter Perro, das man nur beim TA kaufen kann!

LG, Verena
 
Veri schrieb:
Nein, auf barfen steigen wir nicht um, es ist viel zu viel Aufwand und unser TA hat uns abgeraten, weil im Fertigfutter mehr Vitamine drinn sind!
Wir benützen das Trockenfutter Perro, das man nur beim TA kaufen kann!

na dann gratulier ich mal eurem TA. wieder ein paar euro provision mehr :rolleyes:
 
jaja süsser die Kassen nie klingeln :rolleyes:
ich bin ja prinzipiell kritisch was tierärzte und futtermittelindustrie betrifft.
ich finds einfach heftig neulinge auf dem Gebiet Tiernahrung provisionsbezogen zu beraten.
mein erster TA hatte auch perro, die jetzt zwar eukanuba (noch viel schlimmer!!!) aber hat es noch nie auch nur annähernd in meiner Gegenwart erwähnt!
und ich bin ihr sehr dankbar< :D
 
Veri schrieb:
Sie bewegt sich sehr viel und ist sehr verspielt, egal mit welchem Hund, sie will immer nur spielen und laufen! Jetzt über den Winter hat sie auch ein dickes Fell bekommen, das leider schnell verfilzt :( !
Nein, auf barfen steigen wir nicht um, es ist viel zu viel Aufwand und unser TA hat uns abgeraten, weil im Fertigfutter mehr Vitamine drinn sind!
Wir benützen das Trockenfutter Perro, das man nur beim TA kaufen kann!

LG, Verena
Ich frage mich wirklich warum ihr so kalt ist wenn sie so viel läuft und wenn sie e dickeres Fell hat! Hat sie Unterwolle?
mhhm
Bezüglich Futter würd ich sagen wenn ich Perro nciht schmeckt probiere mal was anderes!!!! Es gibt genug gute Marken!!
Naja mehr Vitamine im Fertigfutter.. scheinbar nicht genug oder sonst wäre deine Süße ja nicht so oft krank!! Außerdem sind beim barfen immer so viel Vitamine drin wie du rein tust =)
Ich sage mal lieber natürliche Vitamine als künstliche!!
Wenn du nicht barfen willst ist das ok aber ich würde Futter wechseln und eines suchen das ihr schmeckt und würde das dann möglichst vielfälltig und vitaminreich anreichern!
Lg
 
Auf alle Fälle solltest du ihr Immunsystem stärken.
Frisches Obst und Gemüse ist sicher besser als das Zeug im Fertigfutter.

Wenn du nicht umsteigen willst auf Barf okay.. Aber gib deiner Kleinen zwischendurch, Hüttenkäse mit Obst oder Gemüse.. Oder Joghurt mit Obst oder Gemüse.. Obst und Gemüse einfach Klein raspeln und reinmischen.
Eventuell ein Klacks Honig dazu..

Was super bei Erkältung hilft ist Kräuterhonig..Ich mache ihn immer selber..
Kann dir aber leider keinen mehr anbieten.. Erst nächstes Jahr. Habe heuer nur einen kleinen Kräutervorrat ernten können.

Was du machen kannst, ist das Trockenfutter mit Holunderblütentee oder Salbeitee und Honig anfeuchten.
Diese Teesorten gibt es in der Apotheke..Huflattichtee geht auch.

Du hast Husten geschrieben.. Könnte es eventuell Zwingerhusten sein?
 
Hikaru schrieb:
Ich frage mich wirklich warum ihr so kalt ist wenn sie so viel läuft und wenn sie e dickeres Fell hat! Hat sie Unterwolle?
mhhm
Bezüglich Futter würd ich sagen wenn ich Perro nciht schmeckt probiere mal was anderes!!!! Es gibt genug gute Marken!!
Naja mehr Vitamine im Fertigfutter.. scheinbar nicht genug oder sonst wäre deine Süße ja nicht so oft krank!! Außerdem sind beim barfen immer so viel Vitamine drin wie du rein tust =)
Ich sage mal lieber natürliche Vitamine als künstliche!!
Wenn du nicht barfen willst ist das ok aber ich würde Futter wechseln und eines suchen das ihr schmeckt und würde das dann möglichst vielfälltig und vitaminreich anreichern!
Lg

Wegen dem Futterwechsel:
Also, wir haben schon jedes Futter ausprobiert (Eukanube, High Science, Hill´s oder wie die alle heißen!), ca 1 Monat frisst sie´s gern und dann fängts schon wieder an......!
Ja, sie hat schon Unterwolle, Fell sieht zumindest ziemlich dick aus!
Nein, ich denke nicht, dass sie Zwingerhusten hat, sie ist gegen alle diese Krankheiten geimpft. Das kommt nur von der Halsentzündung, die sie einmal hatte. Wahrscheinlich nur die Überreste. Sie ist sowieso so empfindlich, ich denke sie war die schwächste aus dem Wurf... :(
Aja genau, Joghurt gibt´s auch jeden Tag 1x!

LG, Verena
 
ich kann mich zum futter nur selbst zitieren:
dimmi schrieb:
Wenn du willst, dass er frisst, müssen keine Tricks sondern Konsequenz her.

Bei Frischfgütterung gibts diese Probleme nicht. Erst brauchte er ein bisschen Zeit zum umstellen (nach dem Motto: "was der hund nicht kennt, frisst er nicht"), aber kaum hatte er ein paar mal Fleisch gefressen, mochte er es und wir haben schon lange keine Probleme mehr mit zu-wenig-essen.

Dimmi kann Fertigfutter nämlich auch nicht leiden - wer kanns ihm verübeln? Wenn ich nur Knorr-Packerl-Nudeln ess, wird mir - auch wenn ich jeden tag etwas anderes nehm - ab der 2. Woche spätestens auch schlecht, wenn ich das Zeug rieche. *wäh*
 
klar, daß dir dein Ta von barf abrät. würde es empfehlen, wem soll er denn dann noch sein teures futter verkaufen? in fertigfutter wirst allerdings mehr "klumpat" finden, als vitamine.

informier dich doch rein interessehalber mal auf www.barfers.de. da solltest du schnell erkennen, daß du damit wesentlich mehr vitamine und gute sachen fütterst als in fertigfutter drinn sein kann. es liegt ja dann in deinen händen, wieviel vitamine du deinem hund gibst. du kannst dann dein gewissen beruhigen, weil du 100 % sicher weißt WAS dein hund frißt und wieviel da drinn ist :)

aufwendig ist es nicht. mitn dosenaufmachen und reinleeren bist nicht um viel schneller als ich mit der futterzubereitung ;)
 
gute tipps bekommst du auch auf www.futterschuessel.com, die haben ein eigenes Barfforum, das hat mir viel geholfen.
und wenn du unsicher bist wegen ausgewogenheit,... dann kannst du noch immer teilbarfen (machen wir jetzt dank göga :rolleyes: ).
aber bitte unbedingt hochwertiges trofu!!!
PS: ich kann dir übrigens bei Futterfragen, auch FeFu, nur unser wandelndes Lexikon Elli_Buddy empfehlen ;)
Hoff das geht okay, elli
 
Oben