Vorurteile/Ammenmärchen über Rassehunde

tschidi

Medium Knochen
Hi!

Seit ich meinen Cocker hab kann ich mir doch immer wieder bestimmte Aussagen anhören!

"Cocker sind FALSCH" oder Cocker sind "Angstbeisser" :mad::eek:

Ähnliches hört man auch immer wieder über andere Rassen zB Collies oder auch Boxer und auch vom Dalmatiner kam mir sowas schon zu Ohren.

Ich kann damit nicht sonderlich viel anfangen...was meint ihr?
Habt ihr das auch schon über bestimmte Rassen gehört? Über welche?
 
Ja, ja - ist halt schwer -

gewisse Grundtendezen kann man schon beobachten . Triebstärken,....

ALLERDINGS

"Falsch" ist kein Hund

höchstens extrem schlau in der Durchsetzung seiner Bedürfnisbefriedigungen! ;)

Beispiel: " Darf ich nichts Gefundenes fressen, warte ich halt bis Frauchen weitergegangen ist und hole es mir dann! " - gibt sicher noch schlauere Aktionen, aber s. unten...muß ins Bett...


Einzelne Rassen kann ich jetzt nicht charakterisieren. Da käme ich gar nicht mehr ins Bett!!?! :cool:

Aber Du brauchst Dir Deinen Hud nicht schlecht machen lassen ;) !!

Viel Freude mit ihm! :)

LG - F-K
 
Zuletzt bearbeitet:
Solche Meinungen sind einfach nur dumm..... du solltest dir darüber keinen Kopf machen und dir die Freude an deinem Hund verderben lassen!
 
Was ich immer wiedere über den Cocker sage - einfach weil ich bei denen die ich kenne nix anderes sehe, auch bei meiner nicht, ist die sturheit, die verfressenheit, das gerne bellen und das ziehen an der Leine :D

Über den Collie kann ich eigentlich nix sagen, hab auch noch nie was gehört, ausser das viele meinen, sie seinen die absoluten Angsthasen und Hypernervös - gut sind meine nicht, die die ich kenne auch nicht, gibt aber sicher welche die so sind.
 
Was ich immer wiedere über den Cocker sage - einfach weil ich bei denen die ich kenne nix anderes sehe, auch bei meiner nicht, ist die sturheit, die verfressenheit, das gerne bellen und das ziehen an der Leine :D

Über den Collie kann ich eigentlich nix sagen, hab auch noch nie was gehört, ausser das viele meinen, sie seinen die absoluten Angsthasen und Hypernervös - gut sind meine nicht, die die ich kenne auch nicht, gibt aber sicher welche die so sind.

Oh - da möcht ich dir aber meine Cockerine vorstellen:
- sie ist NICHT stur ... im Gegenteil äusserst lernfreudig und kooperativ - wir lernen auch mit 7 Jahren immer wieder Neues dazu
- sie ist NIcHT verfressen
- und sie bellt nur äusserst selten

Na gut in einem Punkt hast du auch bei uns recht: sie zieht trotz vielem Training manchmal wie ein Ochse an der Leine:D
 
stur heißt ja nicht - zumindest für mich- das sie nicht lernt.
Lafe lernt gerne und auch schnell, ABER nur dann, wenn sie es für nötig hält, vom Prinzessinen Sessel zu kommen :D

Ne, wenn sie was nicht will, dann will sie nicht, dann nutzt NIX.
Die Dicke ist jetzt 9,5 Jahre alt, aber so quietschfidel wie ein junger hund und DAS ist für mich das WICHTIGSTE, da darf sie dann auch ruhig mal stur sein :p
 
Also der Cocker meiner Eltern ist:
stur
verfressen
bellt gern und
zieht an der Leine

Musterbeispiel also *g*
Aber ihre guten Eigenschaften machen das alles wieder wett :)
Und ja ich schließe mich Clau04 an... Stur heißt für mich auch nicht, dass sie nicht lernt/lernen will - denn das will das Cocker-Mädl meiner Eltern auf jeden Fall! Sie ist ausserdem sehr aktiv, überall dabei und sehr neugierig. Aber wenn sie mal etwas nicht will, dann bleibt sie stur. *g*

Beim Border Collie hab ich nur gehört, dass man diese Hunde beschäftigen muss, sonst drehen sie durch.
Na-ja .. ich denke, man sollte JEDEN Hund beschäftigen ... von dem her ...
Dass Unter/Überbeschäftigung bei einem Border aber in Zerstörungswut ausarten kann, das durfte ich schon selbst erleben ... Aber gsd hab ich ja was geändert und das gehört der Vergangenheit an. Lang, lang ists her. Und so solls auch bleiben. *g*

Sonst... *überleg* ...
Hmm fallen mir nur allgemein Sachen ein, die man über kleine/große Hunde sagt, aber nix was jetzt speziell auf eine Rasse hinausläuft ..
 
naja das gibts ja über jede rasse.
windhunde sind ja auch prinzipiell alle ängstlich, verhungert, kann man nicht ohne leine laufen lassen und sind ja ach so verträglich ausserdem haben die doch langes fell.
naja der kurzhaarige dicke ist wohl nicht der klassisch ängstliche hund, kann wenns is auch ohne leine laufen und mag andere hunde nicht :D
 
Englische Bulldoggen sind alle faul und phlegmatisch......das ich nicht lache! :cool:

Das Traurige ist halt, dass sie zu Ersterem gemästet werden und das Zweiteres daraus resultiert. Walzen auf viel zu kurzen Beinen, mit viel zu kurzen Nasen haben halt eine ordentlich verzögerte Reaktionsfähigkeit. Ich find das alles nur furchtbar. :(
 
der golden retriever ist der perfekte familienhund der gefälligst kinder lieben und sich von ihnen alles gefallen lassen muss!!
wenn ich dann sag, dass mein hund viele kinder gruselig findet, schauen mich die leute so :eek: an ...
 
Vorurteile bzw. gewisse Aussagen gibt es über jede Rasse, da würden wir kein Ende finden. Bei unseren Goldies regt mich einfach regelmäßig auf, dass sie halt dieses Teddybärimage haben und jeder immer annimmt, dass diese Rasse sich grundsätzlich alles gefallen lässt und dann ganz erstaunt ist, dass z.B. mein Großer mit Kindern einfach nichts am Hut hat.
Wir hatten auch mal einen Cocker, stur, aber nicht negativ gemeint, verfressen, gebellt hat er nie, gezogen hingegen meistens, grins!
Unsere Goldies sind ebenfalls stur, verfressen, sie bellen aber auch und ziehen tun sie auch manchmal!
LG Ingrid
 
Hmm... naja, aber treffen manche Eigenschaften nicht durchaus auf einen Großteil der Rassevertreter zu?

Damit meine ich jetzt selbstverständlich nicht Aussagen wie "falsch" oder "böse" o.ä. Aber ist es denn tatsächlich nur ein Märchen, dass bei manchen Rassen überdurchschnittlich viele Vertreter etwas nervös oder hibbelig oder sensibel oder gemütlicher oder wasserverrückt oder... sind? Wenn ich das alles negiere, müssten Welpen doch - einerlei welcher Rasse sie angehören - alle gleich sein und wozu gäbe es denn dann überhaupt verschiedene Rassen?
 
najo - mich stört einfach, dass es von JEDEM hund dieser rasse vorausgesetzt wird!! DAS ist das problem!! was glaubst, wie viele leute sich einen golden mit der erwartung holen, einen absolut pflegeleichten, familientauglichen, kinderverrückten sofahund zu bekommen?
 
Glaub ich dir gern Martina, zumal der Goldi ja wirklich absolut mit dämlichen Vorurteilen behaftet ist.

Die Frage ist halt, was sind wirklich nur Vorurteile und was sind für eine Rasse durchaus gängige Charakteristika. Und ab wann gilt ein Charaktermerkmal bei einer Rasse als typisch oder aber eher untypisch - dh. wieviele Hunde müssen dieses Merkmal aufweisen... :confused:

Hmmm... man merkt, mir ist grad etwas langweilig... :D
 
Ich habe einen schwarz-weißen Windhundmix!

Das ist schön, dass ich jetzt erfahre, das er bösartig ist, nicht ohne Leine
laufen kann und das er langes Fell haben müßte!:D

Und von vielen wird mir geraten, dass ich Franka mal füttern sollte!

Man lernt nie aus!;)
 
Oben