Vorsicht bei Rettungsflügen

Wusste ich auch nicht, ich finds einfach ungerechtfertigt, da ich den Hu nicht wollte. Ausserdem sinds von Michelbach bis St.Pölten grad mal 5 Flugminuten, was verlangen die dann wennst wirklich einen Alpinunfall hast, da kommt man ja mit 11.000,- nie und nimmer aus.

bei mir war es ein alpinunfall und es hätte damals um die 5000€ gekostet.
war eine lange flugstrecke.
kurzes OT:lustigerweise bin ich mit 16 draufgekommen, dass ich seit ich 15 jahre alt wurde, gar nicht mehr bei der kasse verischert war.
sobald man 15 wird muss man selbstständig dort anrufen und sagen, dass man weiterhin versichert sein will und ein paar bestätigungen schicken.
wenn man das nicht weiß (damals wusste es keiner aus meiner klasse), und es wär irgendwas gewesen (schon ein arztbesuch hätte gereicht), hätten meine eltern alles selber zahlen müssen.
so etwas wird einem einfach gar nciht gesagt!
 
bei mir wollten sie mitten in wien einen hubschrauber anfordern nur weil ich verdacht auf gehirnerschütterung hatte.. ich hab dankend abgeleht und bin mit der normalen rettung gefahren.. das war aber kein problem?!:confused:
 
Oben