Unser Baby ist da

M

mega

Guest
HalloIch bin neu hier und brauche eure ErfahrungswerteWir haben seid 14 Tagen Nachwuchs bekommen:).
Gleichzeitig haben wir zwei Hunde :Ronja eine Schäferhund Husky Mischling 9 Jahre und Ike ein etwas groß geratender 40 Kg Labrador 6 Jahre.
Unser Mischling macht uns keine Sorgen aber der große Labi hat halt so seine kleinen Macken :z.b :Wenn neue Situationen vorhanden sind ist er sehr verängstlicht und reagiert mit der Körpersprache(wie Aufbauen oder auch mal Knurren)......gerade diese Sachen machen uns Sorgen.Wir wissen das der Hund diese Verhaltensweisen hat.Wenn er aber einmal Vertrauen in einem Menschen gefasst hat ist er der beste Kumpel.(allerdings gibt es auch Personen bei denen er es nie wird)Meine Frau und Ich lieben die Hunde und wird wir haben auch Jahre lang Hunde Agility und Unterordnung im Verein betrieben.Aber trotzdem haben wir ein Mulmiges Gefühl......obwohl bis jetzt alles gut ist......aber was ist wenn unser Sohn krabbelt???Das Problem ist ja auch das viele Leute sagen (allerdings die kein Hund haben)Gibt den Hund weg.Hat jemand von euch so eine Erfahrung schon gemacht??Sollte man wirklich den Hund abgeben nur weil wir verunsichert sind?

aber nachher passiert noch was ......
 
Hallo!

Also ich würde mir die Situation einfach mal von einem GUTEN Fachmann anschauen und beurteilen lassen. Der kann dir sicher sagen in wie fern dein Labbi in seiner Unsicherheit zu beurteilen ist.

Ansonsten, Grundsatz, Kind und Hunde NIE alleine lassen - egal wie vertrauensvoll das Verhältnis ist!

Und NEIN - Nachwuchs ist ganz sicher kein Grund einen Hund ab zu geben! Dein Labbi wird sich an den Kleinen sicher gewöhnen.

Wichtig ist dass IHR Eure Unsicherheit ihm gegenüber ablegt, bezieht grade den Labbi viel mit ein wenns um das Kind geht. Lediglich EURE Unsicherheit könnte er falsch verstehen - wisst ihr?

LG

Hilde
 
Bis das Kind krabbelt hat der Hund es - durch Eure Initiative - hoffentlich schon positiv verknüpft :)

Desweiteren schließe ich mich Bonita an;)
 
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hunde die Kleinen ziemlich schnell als Familienmitglieder akzeptieren und auch ins "Rudel" aufnehmen.

Wenn ihr allerdings ständig nervös seid, vor allem im Beisein eures Kindes, gebt ihr den Hunden das Gefühl, das Kleine sei etwas beunruhigendes.

Generell sollte man Kinder und Hunde nicht alleine lassen, vor allem nicht im Krabbelalter, allerdings eher zum Schutz des Hundes und nicht umgekehrt :)

Ihr solltet euch einfach entspannen und ehrlich gesagt, bin ich mir auch nicht so sicher ob eure Sorge wirklich "ernstzunehmen" ist (Nicht bös vestehen)
Ich kann mich noch gut dran erinnern wies war als meine klein waren, da hat man die ersten Tage und Wochen Panik vor allem möglichen, das legt sich aber ganz schnell.

Wäre euer Hund so Auffällig nehme ich mal an, dass ihr euch schon viel früher Gedanken gemacht hättet und nicht erst jetzt, wo das Kind längst geboren ist.

Lg Lany
 
sind in letzter zeit eigentlich alle beiträge in einer wurscht geschrieben??

ist das web2.0?

ansonsten bonitas beitrag unterschreib :)

gruß mike
 
Ihr habt bestimmt recht....das man am Anfang sich wegen Sch... Sorgen und Gedanken macht.
Wir brauchten einfach einmal andere Meinungen von Leuten die auch schon einmal in sor einer Situation waren(oder sind).....
Bis jetzt entwickelt sich die Sache ganz so wie wir uns das Vorgestellt haben.....z.b ;Das Kind wird gewickelt und schreit und die Hunde intressiert es gar nicht mehr.


mann hat halt so ein komisches Gefühl ....weil es ja auch alles neu ist....

Ich bin mir sicher das wir von Tag zu Tag auch mehr Ruhe ausstrahlen so das wir alle noch Glücklicher werden..... :)
 
Die erste Reaktion meiner Familie als sie erfahren haben, dass wir Nachwuchs bekommen war "na dann sucht mal gute Plätze für eure Hunde" ...
Jetzt sind schon drei Jahre vergangen, wir haben noch immer die gleichen Hunde und natürlich unser "Baby" ;)
Alle drei wollten und wollen keine Kinder - außer das eigene. Unsere Kleine hat allerdings von anfang an gelernt, NIEMALS zu den beiden Alten zu krabbeln (warum sie das verstanden hat, ist mir bis heute allerdings ein Rätsel, vielleicht hat sie es auch selber gespürt?!?) und hat sich von ganz alleine in die Herzen der Hunde geschlichen. Also gebt euch allen Zeit, lasst die Hunde niemals aus den Augen und zeigt den Hunden, dass so ein Baby eigentlich was tolles ist und zur Familie gehört (streicheln, wenn ihr das Baby im Arm hält, Leckerlis wenn der Zwerg gefüttert wird etc.)
 
Oben